Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 22:50   #11
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

so ist des
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:10   #12
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
meine Xenon-Lampen brauchen knapp eine halbe Sekunde, bis sie zünden, danach noch ein paar wenige Sekunden bis zum Erreichen der vollen Leuchtstärke -der Unterschied ist aber eher gering. Bei den Rückfahrleuchten ist mir noch keine Verzögerung aufgefallen, das dürfte kaum langsamer gehen als das Einlegen des Rückwärtsganges.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:19   #13
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

Xenon springt bei mir ohne merkliche Verzögerung an.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges gibt es eine Verzögerung, die ist auch so gewollt (denke ich), damit der dahinter nicht gleich nen Herzinfarkt bekommt, wenn man mal an der Ampel von P auf D schaltet.
Das ist bei anderen Kfz noch ein Manko, finde ich.

Grüße
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:32   #14
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Bekommt der Hintermann nicht eher Panik, wenn das Auto rückwärtz anrollt und erst später die Rückfahrscheinies auf leuchten???
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531

Geändert von knuffel (19.11.2009 um 00:41 Uhr). Grund: Unnötiges Zitat entfernt. Beiträge folgen unmittelbar aufeinander.
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:39   #15
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Bekommt der Hintermann nicht eher Panik, wenn das Auto rückwärtz anrollt und erst später die Rückfahrscheinies auf leuchten???
nein tut er nicht da erst ein bahr sekunden braucht bis der gang bzw rückgang drin ist
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 00:41   #16
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Bekommt der Hintermann nicht eher Panik, wenn das Auto rückwärtz anrollt und erst später die Rückfahrscheinies auf leuchten???
So lang ist die Verzögerung nun auch wieder nicht.
Also das durchschalten von P auf D geschieht in der Regel etwas schneller, von daher gehen die Rückleuchten noch nicht an.
Wenn man aber wirklich in den R-Gang will, greift erstmal, auch mit einer kleinen Verzögerung, der Gang. Bis dahin sind die Lichter auch schon an.

dulli 750il wahr schneller
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 07:24   #17
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Bei mir zünden die Xenons in dem Augenblick wo ich sie einschalte.
"Verzögerung" beim Rückwärtslicht...ja aber auch eigentlich nur so lange wie das Getriebe zum schalten braucht.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 09:34   #18
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von AttiE38 Beitrag anzeigen
So lang ist die Verzögerung nun auch wieder nicht.
Also das durchschalten von P auf D geschieht in der Regel etwas schneller, von daher gehen die Rückleuchten noch nicht an.
Wenn man aber wirklich in den R-Gang will, greift erstmal, auch mit einer kleinen Verzögerung, der Gang. Bis dahin sind die Lichter auch schon an.

dulli 750il wahr schneller
Dank für die Info!
Das mit der Verzögerung leuchtet mir jetzt ein, aber wenn das so gewollt ist, warum wollen das anscheinend hier einige nicht ???
So hört es sich zumindest an...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 12:38   #19
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Dank für die Info!
Das mit der Verzögerung leuchtet mir jetzt ein, aber wenn das so gewollt ist, warum wollen das anscheinend hier einige nicht ???
So hört es sich zumindest an...
kann ich dir ganz einfach beantworten. Wenn bei mir jemand schaltet bin ich das und kein automatik getriebe

Das heißt wenn ich den rückwärtsgang einlege kann ich schon gut 1 Meter Fahren ohne das die rückleuchten an sind.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 22:26   #20
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

beim automatick vetzögert es etwsas ,aber wie beim schalter ist kein plahn
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lichtverzögerung siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 06.10.2004 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group