


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2009, 14:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
das mit den bremsscheiben klingt einleuchtend, die sind aber erst 1 jahr alt und ca. 10000 km . vieleicht sollte ich sie mal mit einer meßuhr durchmessen, kann es sein das sich ein minimales spiel an der hinterachse sich nach vorne überträgt?
insane 
|
|
|
14.11.2009, 14:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Trotz neuer Scheiben denke ich auch das es Diese sind die das Problem dastellen
|
|
|
14.11.2009, 14:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Brilon
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
|
Bremsscheiben
Hallo,
was sind denn für Bremsscheiben drauf?
- Zubehör?
- original BMW?
Falls nicht Original, dann würde ich auch auf Bremsscheiben tippen!
Hatte ähnliches Problem; Vorderachse und z. T. Hinterachse saniert und erst als ich die Bremsscheiben (BMW) gewechselt habe war alles gut!!!
Viel Erfolg,
Stefan
PS. Frag bzgl. Bremsscheiben bei BMW Cuntz an (Forumsrabatt).
|
|
|
14.11.2009, 14:46
|
#4
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Also ich habe das gleiche Problem, habe allerdings gestern orig. Bremsteile verbauen lassen. Allerdings kommt es mir so vor als ob es nur v.l. waere. Kommt mir vor als ob das Rad, oder die Scheibe einen richtigen Schlag haetten. Das alles passiert bei ca 80km/h konstantes Fahren oder beim Beschleunigen. Wenn ich wiederum abbremse ist alles paletti. 
|
|
|
14.11.2009, 14:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
@ psycho path, dein problem hört sich eher nach schlecht gewuchteten rädern an, das problem müsste normalerweise bei dir wenn du etwas schneller fährst wieder weg sein. muss mal meinen schrauber fragen was für ein fabrikat er verbaut hat, die waren auf jedenfall nicht wirklich billig.
melde mich wieder wenn ich mich informiert habe
insane
|
|
|
14.11.2009, 15:04
|
#6
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Ich habe fuer die Scheiben und Belege 231 Euro bezahlt. 110 Euro Rabatt abgezogen. Die Winterraeder habe ich am Montag draufgeklatschen lassen( hoffe ausgewuchtet war ja nicht dabei).
|
|
|
14.11.2009, 15:06
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von insane
melde mich wieder wenn ich mich informiert habe
insane
|
Hi.
Zur Information gehört auch die Nutzung der Suchfunktion mit den
passenden Begriffen. Nutze diese bitte.
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.11.2009, 17:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Neue Bremsscheiben original BMW sowie Bremsbeläge; dann wichtig dass die Radnaben richtig sauber sind (mit Drahtbürste säubern) und die Scheiben plan auffliegen. (Also entweder selber machen oder nen fähigen Mechaniker  )
Falls hier einseitig was ist kann auch das Radlager hinüber sein (macht sich aber auch bei Kurvenfahrten ohne Bremsen bemerkbar).
Schönen Gruß!
|
|
|
14.11.2009, 17:37
|
#9
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von insane
das mit den bremsscheiben klingt einleuchtend, die sind aber erst 1 jahr alt und ca. 10000 km.
|
das hat leider nicht immer etwas zu sagen. Ich hatte schon mal ein Fahrzeug, bei dem waren die Scheiben regelmäßig nach 10.000~15.000 km austauschreif.  Immer und immer wieder...
Zitat:
vieleicht sollte ich sie mal mit einer meßuhr durchmessen, kann es sein das sich ein minimales spiel an der hinterachse sich nach vorne überträgt?
|
Ein "minimales Spiel" sagt so erstmal nicht viel, solange Du nicht sagst, wo genau das Spiel festgestellt wurde.
Zuerst würde ich auf den Bremsenprüfstand und schauen, ob die Bremsleistung bei leichtem Bremsen etwa pulsierend schwankt. Wenn nicht, Räder (einschl. Reifen!) wuchten und auf Rundlauf prüfen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|