Zitat:
Zitat von Newton
LiMa X (kann man dann im ETK nachschaun wo die überall verbaut ist und ableiten, dass ein stärkeres Modell mindestens diese Kennwerte hat und ein schwächeres höchstens ca.) leistet bei 700 U/min 30A bei 13,7V. Die LiMa verbraucht nur unterschiedlich viel Leistung je nachdem wie sie belastet ist und ein 740d wird eine stärkere LiMa drin haben als der 728i, es gibt dann was ich weiss die Option die stärkere LiMa einzubauen, das wars.
also hier: 2000U/min => Nennleistung der LiMa - reicht das als Test ob LiMa/Laderegler etc. okay ist ?
|
um die lima und den regler zu testen musst du dann aber die entsprechende leistung auch fordern, denn es wird nur die leistung erbracht welche die batterie anhand der spannung auch aufnehmen kann

also ne batterie mit kurzschluss wäre in so nem fall ideal *lach*
aber prinzipiell: wenn die lima 20A im leerlauf leistet, so kann man eigentlich davon ausgehen dass sie bei höherer drehzahl und belastung auch entsprechend mehr bringt... sollte lima oder regler defekt sein, so wird weder die leerlaufleistung erbracht oder die spannung steigt bei voller batterie deutlich über 14V (ladeschlusspannung/gasungsspannung) => viele glühbirnen sterben den hübschen silbernen tod
