Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 13:34   #11
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Es bleibt bei den leeren Batterien. Im Zweifelsfall ist es wirklich nur eine, aber die verursacht dann die "Fehlermeldung".

Falls die 4 Räder auf denen der Karren rollt bereits neu bestückt wurden, dann ist es sicher das Reserverad im Kofferraum.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 13:45   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Du hast doch sicherlich nicht wieder normale Kappen aufgesetzt?

Soweit ich weiß(!), sind die Ventile wegen der Signalübermittlung aus Alu.
Und darauf dürfen keine "Stahlkappen".

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 14:06   #13
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß(!), sind die Ventile wegen der Signalübermittlung aus Alu. Und darauf dürfen keine "Stahlkappen".
...glaub ich mal nicht
In dem PDF von Beru steht davon nix!
Ich bin 2J ohne Probleme mit Stahlkappen rumgefahren!

RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 14:18   #14
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Dax99 Beitrag anzeigen
...Meine RDC gehen auch nicht wie kann ich die deaktivieren?
Mein Codierer:
Forumsname ist Homerraas im echten Leben Edwin und kommt aus Holland.

Hat mich mal in Dallas besucht und dabei ein wenig codiert u.a. RDC deaktiviert.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:04   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
...glaub ich mal nicht
Glauben kannste in der Kirche - es dürfen keine Stahlkappen gefahren werden, weil es sonst zu Kontaktkorrosion kommt.

Bei meinen Felgen hat das auch der Vorbesitzer gemacht - die Ventile sehen zum Teil schön scheisse aus, aber funktioniert halt noch alles.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:23   #16
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
...es dürfen keine Stahlkappen gefahren werden...
Steht wo???
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:35   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Steht wo???
Sagt der gesunde Menschenverstand... und das Tabellenbuch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.keller-kalmbach.com/filea...lpaarungen.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.reyher.de/pages/downloadaz/40-TiV.pdf

Gesetz gibt es keines, also darfst du machen was du fuer richtig haeltst...

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 15:37   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
Steht wo???
Zitier komplett oder lass es...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 16:25   #19
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

@Wolfi
Kontaktkorrosion als Argument lass ich ja gelten. Ich erinnerer mich sogar noch dunkel an meine Werkstoffkunde Unterrichtseinheiten & die unglückliche Kombination von Stahl mit Alu.
Aber sollten die Aluventile nicht eloxiert oder anderweitig beschichtet sein?
Warum ist das bei mir dann 2J gut gegangen?

@Lexmaul
Sorry, wenn ich dich damit verletzt habe, deinen mühsam geschrieben Text derart zu verstümmeln - ich dachte nur, dass ichs auf das für meine Antwort wesentliche reduziere...
Ich wollt ja damit eigentlich nur hinterfragen, woher deine Aussage kommt.

Gruß,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 18:17   #20
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Also Stahlkappen macht man nur aus einem Grund nicht drauf weil es mit dem Alu korrodiert und schwer wieder ab zu schrauben sind.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: RDC Reifendruck-Fehlermeldung abschalten / keine Sensoren Marc750i BMW 7er, Modell E38 52 11.11.2016 16:31
Elektrik: Fehlermeldung: Nebelscheinwerfer nach LKM-Wechsel andiheinzi BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2009 20:39
RDC - Problem nach Räderwechsel 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 03.11.2004 12:10
Fehlermeldung nach Getriebeausbau 4hp22 CarstenE BMW 7er, Modell E32 0 22.06.2003 09:46
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 06:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group