Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 18:58   #11
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Hier will immer jeder alles tauschen

Batterie messen ohne Motor. ca 11-13V
Batterie messen wenn Motor läuft. mehr als 13V

Starter hört man aber schon ob er will oder nicht !!!

Bin schon gespannt was es wirklich ist !

lg
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 19:12   #12
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen das es an mangelndem Strom liegt.
indirekt eventuell ja. Der Anlasser ist einfach ab nem gewissen Alter zu schwergängig und zieht eigentlich zuviel.


Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Ich denke das es der Anlasser ist, der vermutlich nur mal ordentlich gereinigt und geschmiert werden muss.
, das ist eigentlich das richtige, oder einfach tauschen. Danach mit Sicherheit wieder alles in bester Ordnung
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 10:27   #13
Landau
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
...Starter hört man aber schon ob er will oder nicht !!!
Richtig. Und was ist mit einem defekten Magnetschalter?
__________________
u
u


Interner Link) 
Landau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 15:40   #14
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Jetzt bin ich aber wirklich gespannt was es ist.
Leider hab ich erst Freitag Nachmittag Zeit um in die Werkstatt zu fahren.
Hoffentlich ist es " nur" der Anlasser !

mfg Thomas
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 21:39   #15
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

gibts da jetzt eine antwort für dieses geschehen?

würd mich jetzt interessieren obs doch der anlasser war oder nicht da ich das selbe problem hab...

bei mir läuft die zündspule aber braucht beim starten also geh ich auch davon aus das es der anlasser ist ...

weil meine batterie ist nach 10std stehen sogut wie plat und es gibt keine werte die den aussaugen alles aus kein verbraucher + hab noch einen kondensator verbaut für die anlage die batterie speichert und unterstützt
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 22:05   #16
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Tut mir leid, ich kann das nicht lesen.

Ich schenk Dir mal ein paar ........... ,,,,,,,,,,,,,,
Bitte einbauen, dann klappts vielleicht auch mit der Hilfe.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 22:12   #17
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Tut mir leid, ich kann das nicht lesen.

Ich schenk Dir mal ein paar ........... ,,,,,,,,,,,,,,
Bitte einbauen, dann klappts vielleicht auch mit der Hilfe.

Gruss Ralf
Danke,

sehr nett von dir für deinen Rat.
Dachte das ich nicht auf meine Rechtschreibung sehr achten muss, aber anscheinend haben wir nen sehr genauen Opa unter uns.
gruss
saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 13:31   #18
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Du musst einfach mal einen längeren Text ohne Punkt und Komma lesen dann wirst Du sehen dass man längere Texte ohne Zeichensetzung nicht lesen kann ich meine man kann sie schon lesen aber sie sind viel schwerer zu verstehen und der Sinn erschließt sich erst nach mehrmaligen Lesen es ist auch wichtig dass man beim Lesen oder beim Vorlesen weiss wo man atmen kann fehlt die Zeichensetzung klingt ein gelesener Satz also ob ein Roboter ihn vorlesen würde


LG Andreas
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 19:48   #19
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Hallo !

Werde am Freitag Abend berichten, was der Grund für dieses Problem war.

mfg Thomas
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 18:53   #20
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Hallo !

Etwas verspätet !
Bei mir ist es der Starter.
Nächsten Freitag bekomme ich einen um 160 EURO eingebaut.
Habe mir nicht gedacht, daß man an dieses Ding so schwer rankommt.
Wird wohl einige Zeit in Anspruch nehmen, den Anlasser einzubauen.

mfg Thomas
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startprobleme beim V8 thomas_p BMW 7er, Modell E32 6 18.09.2009 16:20
Motorraum: Startprobleme/extrem unruhiger Leerlauf beim 735i Kat. Stefan H. BMW 7er, Modell E23 2 02.10.2008 23:17
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 06:24
Startprobleme beim 725tds linuxholgi BMW 7er, Modell E38 25 07.12.2004 20:37
Startprobleme FB BMW 7er, Modell E38 5 24.03.2003 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group