


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2009, 14:59
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn Du keine Nivaue hast,dann Verstehe ich nicht ganz,warum Du Pentosin auf die Anlage gefuellt hast.Ich meine,wenn Du nur Hydraulikoel fuer die Lenkung benoetigst,ist es mit ATF gut.So mache ich es auf meinem,ist aber auch ein E32.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
07.11.2009, 15:04
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wegen Strömungsgeräuschen
Naja, bezweifel ich einfach mal....aber Deine Pumpe ist laut, weil sei defekt ist. Das kommt nicht von Ströumungsgeräuschen oder Luft (die innerhalb von Sekunden raus aus dem System ist)!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.11.2009, 19:29
|
#23
|
Gast
|
Hallo
Die Pumpe direkt macht keine Geräusche ich höre ein Geräusch in dem Behälter. Ich weis es nicht ob das normal ist oder ist die Pumpe doch etwas beschädigt.
Das Geräusch habe ich nur wenn Motor warm ist und die Pumpe etwas länger läuft bei Kalt höre ich nichts.
Ich werde mal Petosin testen und wenn nicht besser ist schmeiße ich es raus.
Geändert von Dax99 (08.11.2009 um 08:38 Uhr).
|
|
|
08.11.2009, 09:57
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
moin,
das geräusch wird durch pentosin garantiert nicht leiser, das kannste dir sparen!mach auch das öl rein was auf dem deckel steht, steht ja nicht umsonst drauf.
ich hatte auch ein metallisches geräusch im behälter. an der pumpe hörte man nix. meine pumpe war defekt. ich habe noch nicht wieder hingehört ob das immernoch ist, werde mal horchen wenn der wagen läuft.
gruß timm
|
|
|
14.11.2009, 10:12
|
#25
|
Gast
|
Hallo Ihr
Ich habe eine Servopumpe bei Ebay gekauft.
Ich möchte das komplette Servoöl austauschen weil ich Pentosin eingefühlt habe und will wieder ATF rein haben.
Wie mache ich das am bestens das ganze Servoöl rausnehmen? Kann man es mit Druckluft rausdrucken?
|
|
|
14.11.2009, 18:05
|
#26
|
Gast
|
Hallo
Weis es keiner wie ich das Öl am besten ganz rauskriege?
|
|
|
15.11.2009, 09:06
|
#27
|
Gast
|
Sehr interessante Aussage von Andrzej
Zitat aus einem anderen Thread!!!
Zitat:
Zitat von Andrzej
Am einfachsten erklaert sich das so: gruenes Ole ist syntetisch, rotes ATF mineral und deshalb mischen die sich ungerne miteinander 
|
Bei mir die Empfehlung  
Zitat:
Zitat von Andrzej
Nach drei Wochen ist Luft eindeutig raus. Kipp noch etwas penthosin Oel rein, vielleicht wird sie etwas leiser laufen. Wenn die Pumpe trotzdem zu laut ist, Servounterstuetzung lauft aber einwandfrei, warte noch einbischen. Es kann durchaus passieren, das die sich langsam berhuigt. Wenn nicht, dann ist Werkstattbesuch unvermeidbar...
|
Ich bereue es das ich es gemacht habe, jetzt habe ich neue Pumpe und will das Pentosin komplett raus haben aber wie?
Wie viel Öl ist überhaupt drin?
|
|
|
15.11.2009, 09:09
|
#28
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bekommst nicht alles raus - und mit Druckluft macht man sowas nicht.
Alle Schläuche auf, ausbluten lassen und dann ATF einfüllen...und wenn Du es genau haben willst, dann machst Du es nochmal ein zweites Mal - irgendeine Strafe brauchste ja für sowas 
|
|
|
15.11.2009, 09:20
|
#29
|
Gast
|
Hallo
Ja, meine Strafe habe ich jetzt  Kann ich mich bei Andrzej bedanken
Kann ich die Ablassschraube lösen und Motor laufen lassen läuft es dann aus?
Die Pumpe ist egal wird so wie so getauscht.
Oder ausbluten ist einzige Weg?
Weist Du wie viel öl drin ist?
Ich habe noch ATF Öl etwas über 2 Liter.
|
|
|
15.11.2009, 09:22
|
#30
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welche Ablassschraube? Gibt keine....
Nein, nicht den Motor laufen lassen - nachher haste das Lenkrad nen Tacken von der Mitte entfernt und dann hat Dein Lenkgetriebe ein Problem.
Zweimal wechseln reicht - dann passt das!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|