


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2009, 17:19
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei heißem Motor ist das normal, dass es rauskommt - das System steht ja unter Druck (nur so kannst Du Wasser auf über 100 Grad ohne zu kochen halten).
Geht der Druck weg, kocht das Wasser über 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.11.2009, 17:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei heißem Motor ist das normal, dass es rauskommt - das System steht ja unter Druck (nur so kannst Du Wasser auf über 100 Grad ohne zu kochen halten).
Geht der Druck weg, kocht das Wasser über 
|
Hallo Sebastian.  Bin einfach zu langsam   ! Schöne Grüße Andi.
|
|
|
06.11.2009, 17:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
|
danke, ich werde morgen das Kühlwasser mal im kalten Zustand prüfen
Wenn an der Zylinderkopfdichtung was wäre, hätte doch die Anzeige auf der Fahrt in den roten Bereich gehen müssen, oder?
|
|
|
06.11.2009, 21:14
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jap, so ist es in der Regel...muss aber nicht sofort sein, so dass Du einen leichten ZyKoDi-Schaden haben kannst, aber da noch nix bemerkst.
Aber Du müsstest dann Wasserverlust haben...wenn Du dort einen Schaden vermutest.
Glaub ich aber einfach nicht...
Allerdings kann ein Dichtungsschaden auch bedeuten, dass Du ÖLverlust hast 
|
|
|
06.11.2009, 21:27
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
vergleich doch einfach mal mit den symptomen vom johnwayne27+.
der thread steht doch fast direkt neben deinem. 
|
|
|
06.11.2009, 21:29
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er hat doch gar keine Symptome...das ist ja das kranke 
|
|
|
06.11.2009, 21:31
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, vllt findet er ja mit der zeit noch schleichenden Kühlwasserverlust, weis man ja nicht.
war eigentlich auch mehr so gedacht, das man sich ja diesen thread hier sparen könnte, da schon einer mit dem selben thema existiert und da genug drin steht.
btw: CO test hatte ich eher vorgeschlagen, so, das musste mal gesagt werden. 
der gute lexi nimmts ja auch gern mal genau, dann mach ichs auch. 
|
|
|
06.11.2009, 21:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Bei mir das selbe.
Anfangs fast kein wasserverlust.
ZKD nur minimal irgendwo einen haarriss.
So kommt Kompressionsdruck bei mir ins Kühlsystem...
Scheisse is das
Hoffe bei dir is es nicht der fall.
Aber um sicher zu sein fahr irgendwo hin lass einen CO Test machen, kostet 15 oder 20 euro dann weisste schonmal ob abgase im Kühlwasser sind.
Wundert mich das lexi daas noch nicht vorgeschlagen hat 
lg
|
|
|
06.11.2009, 21:33
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Bei mir das selbe.
|
Nö, er hat ja gar nix...
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Wundert mich das lexi daas noch nicht vorgeschlagen hat  
|
Siehe oben - ich kann auch sagen "Hab nen Pleulschaden, weil ich den Öldeckel geöffnet habe und irgendwas rührt sich da im Motor"
Ist so ziemlich das gleiche  
|
|
|
07.11.2009, 13:28
|
#10
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei heißem Motor ist das normal, dass es rauskommt - das System steht ja unter Druck (nur so kannst Du Wasser auf über 100 Grad ohne zu kochen halten).
Geht der Druck weg, kocht das Wasser über 
|
genau!völlig normal beim Facelift.Im Stadtzyklus hat man sogar um die 110 Grad Wassertemperatur.
Da ist es nur logisch,wenn man bei heißem Motor den Behälter öffnet das die Brühe rausläuft.(durch den gewollten Druck im System wie Lexmaul schon gesagt hat)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|