


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2009, 20:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Eben.ich halte den TE nicht für zu blöd, Bremsen einzubauen, und zu beurteilen, wie damit umzugehen ist. ich würde Dampf machen, aber von einer gerichtlichen Auseinandersetzung doch eher absehen...
BTW:Was die Rechtschutz betrifft, da würde ich die Bedingungen mal genau nachlesen...von wegen Vertragsrechtschutz....
|
|
|
03.11.2009, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von AlexH
aber von einer gerichtlichen Auseinandersetzung doch eher absehen...
.
|
ausser die rechtsschutz macht ne übernahmezusage, dann los gehts... ansonsten nicht...
gruß,
kai
|
|
|
03.11.2009, 20:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Ja gut, das wird ja bei Meldung des Schadensfalles gleich geprüft, dann gibts ne Zusage oder Ablehnung. Im Übrigen gibt es bei RS Versicherungen mittlerweile auch oft einen Beratungsrechtschutz-da kann man bei einer Hotline anrufen, wird zum Anwalt durchgestellt(kein Anwalt des Versicherers), schildert seinen Fall, und bekommt Feedback ob Prozess sinnvoll oder nicht....
|
|
|
03.11.2009, 20:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von AlexH
und bekommt Feedback ob Prozess sinnvoll oder nicht....
|
ich halts in diesem fall für nicht sinnvoll... ich sag immernoch: lehrgeld bezahlen und gut...
erstens wegen den aus meiner sicht eher beschränkten erfolgsaussichten (bin ja allerdings auch kein jurist sondern kaufmann) und zweitens wegen des unverhältnismässigen aufwand für ein paar schrottige bremsscheiben unsere überlasteten gerichte zu nerven..
aber wenn er es durchdrücken will, und die versicherung zahlt....
"das recht muss dem unrecht nicht weichen"
gruß,
Kai
|
|
|
03.11.2009, 20:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
...zumal die Mühlen der Justiz lagsam, ganz langsam mahlen...bin seit 2 Jahren wegen einem unfall vor Gericht, oh Je....
|
|
|
03.11.2009, 21:53
|
#6
|
Orientexpress
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
|
Zitat:
Zitat von AlexH
Eben.ich halte den TE nicht für zu blöd, Bremsen einzubauen, und zu beurteilen, wie damit umzugehen ist. ich würde Dampf machen, aber von einer gerichtlichen Auseinandersetzung doch eher absehen...
BTW:Was die Rechtschutz betrifft, da würde ich die Bedingungen mal genau nachlesen...von wegen Vertragsrechtschutz....
|
Wie gesagt, die Bremsen wurden von der Werkstadt eines Freundes eingebaut. Wenn ich die meisten Antworten als Grundlage nehme, werde ich die Sache wohl auf sich beruhen lassen. Naja, Lehrgeld bezahlt und was dazu gelernt. Für alle die diese Erfahrung nicht auch machen wollen: Hört gleich auf den Forumstenor und kauft keine Internetscheibchen. Wer wissen will, bei wem ich gekauft habe, gerne per U2U.
Vielen Dank an alle, die das Thema neutral beantwortet haben.

__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|