ich habe nur die lager getauscht, da die kugelköpfe kein spürbares spiel hatten.
also man braucht keine presse dafür.
ich habe mir buchsen und druckstücke gedreht (kann bei bedarf zeichnungen/skizzen machen) und mir einer m12 gewindestange rausgedreht. ging astrein. habe die druckstreben nichtmal ausgebaut.
1.wagen aufe bühne
2.die schraube der druckstreben lösen und die druckstreben runterklappen
3. neue buchsen rein (einbaulage beachten!!!)
4. schrauben rein mutter raufschrauben aber nicht anziehen!!
5. wagen auf paletten gestellt, nen bissel geschauckelt

das die federn sich noch etwas setzten
6. muttern anziehen
7.fertig
gruß timm