|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.08.2003, 13:31 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
				 Brummen beim Telefonieren 
 Hilfe mein Festeinbau-Telefon brummt, 
Ich habe den Motorola Festeinbau mit Freisprechanlage und Sprachsteuerung.         :cool:  
Der E38 ist Baujahr 10/98 und hat Xenon-Licht.
 
Seit ich ihn besitze hat er folgende unschöne Eigenart: 
Wenn ich telefoniere und ich schalte während des Telefonats das Abblendlicht mit ein, dann habe ich einen gewaltigen Hintergrund-Brummton. Schalte ich das Licht wieder aus, ist der Brummton weg. :(  :(  :(  
Meine Gesprächspartner sagen dann immer: "Nanu in welchem Hubschrauber sitzen sie denn ?"       
Der Freundliche hat bisher nichts gefunden, geprüft wurden die Lima und die Kabel und irgend ein Lichtmodul wurde mal gewechselt.       
Hat jemand ein ähnliches Phänomen oder weiß jemand was das sein kann ???
 
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2003, 15:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Das ist die von BMW in diesem Baujahr erstmals getestete Anti-Nacht-Telefoniereinrichtung. Sie wurde von BMW mit den Netzbetreibern und dem ADAC entwickelt, um einerseits das Telefonaufkommen bei Nacht wegen möglichen Gefahren zu senken und andererseits die Fahrer zu zwingen, das Telefonat in der doch wesentlich teureren Tagestarifzone zu tätigen. 
        
Guss Sven  :zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2003, 23:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Quinium, 
ich wußte das Du die Lösung für mein Phänomen kennst.        
Danke für Deine Hilfe.         
Ich werde mich gelegentlich revanchieren     
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2003, 10:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Die Scheinwerfer haben eine Masseverbindungüber Kammverbinder rechts bzw. links am Kotflügel.
 Die Schrauben lösen sich schon mal ein wenig...
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 17:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 @ alldas Brummen tritt sofort auf, wenn das Licht eingeschaltet wird. Das heißt egal ob Standlicht oder Abblendlicht ist es in beiden Stellungen.
 Das Brummen taucht auch auf, wenn der Motor aus ist und nur die Zündung eingeschaltet ist.
 Das Brummen tritt nicht auf wenn ich die Lichthupe betätige.
 
 Kann das was mit der runtergedimmten Innenbeleuchtung zu tun haben ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 18:40 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E66  750li 2005
				
				
				
				
				      | 
 stecker von  telefon horer  hat shlechte kontakt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2003, 14:22 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Lubos, 
vielen Dank für Deinen Tip.                   
Scheint tatsächlich der RJ-Kontakt vom Hörer zur Basiseinheit zu sein.        
Habe den mal rausgemacht, Buchse und Stecker gereinigt und wieder reingesteckt.  
Seitdem ist das Brummen weg.         
Hoffe es bleibt so.
 
Danke nochmal für den Tip     
Gruß fuzy
 
P.S.: Danke auch für Deine Mühe Daniel (B12)
 
[Bearbeitet am 21.8.2003 um 14:22 von fuzy]
 
[Bearbeitet am 21.8.2003 um 14:24 von fuzy] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2003, 19:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jungs,
 leider kam das Brummen nach raus/reinigen/rein des Steckverbinders trotzdem wieder.
 Nach meiner Selbstdiagnose kann es:
 a) kein Aggregat welches bei laufendem Motor arbeitet sein, weil es ja auch mit nackter Zündung an generiert werden kann.
 b) etwas mit dem Außenlicht nicht sein, weil es bei Lichthupe alleine nicht brummt, sondern nur bei Standlicht/Abblendlicht
 c) nichts von sonstiger Elektronik außerhalb des Telefons sein, weil es nicht brummt, wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird, aber sofort brummt wenn das Gespräch von der Freisprecheinrichtung auf den Handhörer übernommen wird.
 
 Ergo: Muß es das Telefon selber bzw. der Handhörer sein, der sobald die Displaybeleuchtung in ihm angeht das Gebrumme anfängt.
 
 Habe ihn letzte Woche wechseln lassen und bisher scheint der Fluch von mir gegangen zu sein.
 Hoffe es bleibt so.
 
 Gruß
 
 [Bearbeitet am 25.8.2003 um 19:36 von fuzy. Grund: Schreibfehler]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2003, 20:37 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 @fuzy; 
ich hatte mal ein ähnliches Problem und zwar, schaltete sich das Telefon selbstständig aus, sobald ich das Licht eingeschaltet hatte    
Der Freundliche hatte dann die Eject-Box des Telefons getauscht und seitdem funzt es wieder einwandfrei    
Vielleicht ist es bei dir ja auch die Eject-Box?
 
Mehr fällt mir zu deinem Problem leider auch nicht ein    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2004, 11:39 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 750
				
				
				
				
				      | 
				 Brummen beim Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung 
 Hallo. 
Bei mir hat die Freisprecheinrichtung auch gebrummt wenn das Licht an war. 
Bin nach einigen Tests darauf gestossen das die Beleuchtung im Schalter für das Schiebedach Schuld war. 
Einfache Abhilfe: Das Mikrofonkabel mit Alufolie oder dem Schirm von einem Fernmelde-  bzw Antennenkabel umwickeln, alles mit Isoband fixieren - fertig 
Brummen weg!!!!
 
Hoffe es hillft jemanden    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |