


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2009, 00:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ich sagte dass Silikon falsch ist.
meine Posts biotte richtig lesen dann zitieren
Ich finde es sihet sehr schön aus, und auch obwohl ich silber habe und man es da eher sieht , finde ich dass es sehr original aussieht.
Die kanten müssen sauber sein und es darf nicht zu viel reingemacht werden, wegen dem ablauf.
Die Optik sagt vielleicht nicht jedem zu, ich finds voll okay.
Lg
|
|
|
14.10.2009, 08:14
|
#2
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hab ihr mal ein Bild bei einer Chromeleiste und Sikaflex.Welches Sikaflex habt ihr genommen? Das zum kleben ,oder 260 oder so hieß das?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
14.10.2009, 08:26
|
#3
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hab ihr mal ein Bild bei einer Chromeleiste und Sikaflex.Welches Sikaflex habt ihr genommen? Das zum kleben ,oder 260 oder so hieß das?
|
Welches Sikaflex es genau war weiss ich nicht mehr.Ich war in einem Autoteile-Haus und habe nach einem " Silikon" gefragt wo auch speziell für Karrosserien bestimmt ist( z.B. bei Karawannen,Lieferwagenaufbau usw. ) ist kein Kleber sondern ein Dichtungs-Silikon.
Denke schon dass die mir das richtige gegeben haben.War auch von Sikaflex.
@ rubin,
Dass da eine Ablaufrinne vom Dach ist bezweifele ich und wenn doch ist es mir sch...egal, denn die wäre dann so fein beim Original dass sie sowieso nach kurzer Zeit verstopft wäre.Ich kann auf jedenfall behaubten dass sogar nach 3 Jahren noch alles wie neu aussieht und keine Korrosion da ist und nirgens Nässe ist.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
14.10.2009, 08:28
|
#4
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Wäre es nicht am Besten ganz auf die Gummileiste zu verzichten? Hat das nicht auch mal jemand gemacht? Ich meine, ich hätte da mal ein Foto gesehen. Hat das vielleicht noch jemand? Stehe nämlich vor dem gleichen Problem.
Gruß,
Robin
|
|
|
14.10.2009, 08:45
|
#5
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von robin
Wäre es nicht am Besten ganz auf die Gummileiste zu verzichten? Hat das nicht auch mal jemand gemacht? Ich meine, ich hätte da mal ein Foto gesehen. Hat das vielleicht noch jemand? Stehe nämlich vor dem gleichen Problem.
Gruß,
Robin
|
Hallo Robin,
Ich habe welche gesehen die den Gummi raushatten und das sieht nicht sehr gut aus.Auch demnach wie man beim Wagen steht sieht man die Klammern von der Leiste.Über Vorteile oder Nachteile dazu kann ich nichts sagen.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
14.10.2009, 09:35
|
#6
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Auch demnach wie man beim Wagen steht sieht man die Klammern von der Leiste.
|
Dann lieber nicht! Danke für den Hinweis.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|