


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2009, 12:57
|
#1
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Hi
Das wird vermutlich nicht so funktionieren, da die Lamdas hinter dem Kat falsche Werte bekommen. Bei meinem wäre das problemlos möglich, da er nur 2 Lamdasonden vor dem Kat hat.
Gruß Norminator
Edit. DD war schneller :-) , stimmt die Geruchsbelästigung im Stand ist schon extrem
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
|
|
|
13.10.2009, 13:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: E38-750iA ( 08.1996 )
|
Es waren die Vorkats gemeint SORRY 
|
|
|
13.10.2009, 13:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
passiert nichts
ausser blächern und stärkeren geruch aus dem auspuff wird nichts sich ändern. und für das auto ist es sowieso besser
|
|
|
13.10.2009, 13:51
|
#4
|
|
V8 Fahrer
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Göppingen
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
|
Zitat:
Zitat von alexanderkober
Es waren die Vorkats gemeint SORRY 
|
Die Vorkat's sind nur für die Kaltstartphase gedacht, da sie schneller warm werden, als die Hauptkat's, da sie wesentlich näher an der Hitze sind.
Und für die AU, bis zur Anfahrt ist jeder Motor warm und es wird auch ein warmer Motor gewollt, da ansonsten bei kaltem öl und hohen Drehzahlen Motorschäden nicht ausgeschlossen werden 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|