Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 08:29   #11
RDM2006
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
Standard

Danke für die Tipps.
Silikon kommt mir nicht ans Auto und in die Frau
Ich kann ja noch nicht einmal saubere Silikonfugen in meinem Bad verschmiren.
Dann werde ich beim Wagen nicht damit anfangen.
Von gebrauchten Blenden halte ich auch nichts, da ja auch hier der Zahn der Zeit an den Gummis genagt haben dürfte.
Bleibt mir wohl nur der Biß in den sauren Apfel und mir neue zu kaufen.

Gruß
RDM2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:11   #12
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Also Stinger deine Aussage kann ich gar net nachvollziehen

Bisher hat keiner den unterschied bemerkt wenn ich auf dem Treffen war, ich hab jedoch einige darauf hingewiesen. Und dann habens andere auch so gemacht, weil es einfach länger hält, und 230 Euro komplett für beide seiten die nach 2 Jahren wenns kein garagenfahrzeug ist, wieder kaputt sind ist einfach zu heftig
Mir gehts da weniger um das sparen, wenn die dinger einige jahre halten würden ok, aber tun sie nicht.
Selbst Wölfi hat neue dran gemacht, und hält sie immer geschmeidig die gummis, und sogar hier bei ihm fangen sie wieder an zu reißen.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:27   #13
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Also da kann ich Sven 100% recht geben, da ich ihm die Idee gab mit Sikaflex das Problem zu regeln.Kostet fast nix,ist schnell gemacht und KEINER hat bis jetzt was bemerkt.Im Gegenteil, alle denen ich es gezeigt habe bis jetzt wollen das ewige Rissproblem auch so lösen.
Aber gut für manche spielt Geld halt keine Rolle.
MfG
Jean-Marie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0051.jpg (84,4 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0053.jpg (70,1 KB, 62x aufgerufen)
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:27   #14
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...es geht doch gar nicht darum, wie das aussieht. Dort sind die Abläufe des Schiebedaches ... die sollte man nicht zukleistern.

Gruß,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:32   #15
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
...es geht doch gar nicht darum, wie das aussieht. Dort sind die Abläufe des Schiebedaches ... die sollte man nicht zukleistern.

Gruß,
RT
Habe keine Abläufe dort gesehen als ich die alten Gummis entfernt hatte.
Und ich habe auch keine 2 Tuben dort reingepresst.
Habe es vor 3 Jahren gemacht und sieht noch immer neu aus und Probleme vonwegen Ablauf hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Und wenns nicht regnet fahr ich wöchendlich zusätzlich durch die Waschstrasse.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 11:40   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Es gibt Leute die haben einmal was gesagt, selbst wenn Sie dann sehen oder hören dass die andere Lösung genauso gut wenn nicht sogar besser ist, selbst dann beharren sie noch auf ihrer Anfangsmeinung

Aber gut, geht euch die Dinger kaufen für 230 Euros, am besten 2 Sätze für 460,- denn in 1.5 bis 2 Jahren dann bitte nochmal wechseln Schlimmer finde ich dagegen Leute die rumfahren mit total zerfranzten Gummis

Ablauf funktioniert einwandfrei, mein Wuto wird 2 mal wöchentlich von Hand gewaschen mit viel wasser das können hier viele bestätigen
Und alles ist super
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:24   #17
RDM2006
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Also da kann ich Sven 100% recht geben, da ich ihm die Idee gab mit Sikaflex das Problem zu regeln.Kostet fast nix,ist schnell gemacht und KEINER hat bis jetzt was bemerkt.Im Gegenteil, alle denen ich es gezeigt habe bis jetzt wollen das ewige Rissproblem auch so lösen.
Aber gut für manche spielt Geld halt keine Rolle.
MfG
Jean-Marie
Das Ergebnis auf den Bildern sieht sehr ordentlich aus.
Wie hast Du das gemacht?
Die Blenden ohne Dichtung montiert und dann einfach das Silikon reingesprizt?
RDM2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:03   #18
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nun kommt der Sinneswandel
Das is echt kinderleicht
Nur sollte man abklebeband haben extra für silikon ect, damit es keine fäden zieht, und Sikaflex reicht eine tube für beide seitenm, und noch silkikonentferner oder süpülmittel.
Reinspritzen / pressen, mit dem finger ne schöne fugfe machen ( spülmittelfinger) trocknen lassen fertig
Vielleicht noch unten die kante sauber abschliessen lassen unf alles is ok
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:26   #19
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

sind die Abläufe vom Schiebedach nicht in den B-Säulen?

Ich habe noch die Gummies von mind. 2004 dran. (Kaufdatum)
Null Risse, nichts. Wie kann das sein, wenn ich das hier alles lese?
Täglich 10h im Freien, ganzjährig, bei jedem Wetter.
Nur Nachts unter einem Dach.
Im Sommer, schutzlos, Urlaub 4 Wochen unter praller Sonne, 1000km südlich.

Gruß
N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:54   #20
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von RDM2006 Beitrag anzeigen
Das Ergebnis auf den Bildern sieht sehr ordentlich aus.
Wie hast Du das gemacht?
Die Blenden ohne Dichtung montiert und dann einfach das Silikon reingesprizt?
Es sind immer noch meine alten Blenden.Altes sprödes Gummi rausgezogen.Ist ein bisschen Amüsement,geht aber. Dann anständig abgeklebt,Silikon(hatte nach einem speziellen für Karrosseriebau gefragt) reingespritzt. Danach am bessten mit dem Finger den mann in anständig Spülmittel taucht den Silikon schön geglättet.Dann nur noch Klebeband abziehen und trocknen lassen.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekommt man diese Bordmappe noch? peter becker BMW 7er, Modell E32 33 16.06.2015 10:37
HiFi/Navigation: Kann man bei der Navigation auch VOLLBILD machen? BMW 730d (e65 bj: 2004) xdutch66x BMW 7er, Modell E65/E66 2 05.02.2009 19:35
Wo bekommt man diese Weiß/orange Blinker? TobiK BMW 7er, Modell E38 10 09.05.2008 15:18
Wo bekommt man diese ... Paddy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2002 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group