Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2009, 22:19   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Hab damals auch die dichtungen gesucht da meine brüchig waren, hab dann die reste rausgekratzt und die fugen mit schwarzem silikon gezogen, musste aber schön sauber abkleben, dann haste nach dem abziehen perfekte fugen, die dicht sind und wie original aussehen.
kostenpunkt etwa 20eu für 2 kartuschen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 22:57   #2
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
...und die fugen mit schwarzem silikon gezogen...
Silikon gehört ins Bad oder sonstwohin, aber ni an nen 7er!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gummi...en-102059.html
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 23:18   #3
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo rdm2006,
der preis für die leisten bei bmw ist schon recht stolz.
wenn du sie eh ersetzen willst und gebraucht schon den halben preis zahlst,
dann iss der aufpreis zu neu auch nicht so ein drama.
ich würd die neu kaufen.
wenn ich mich recht entsinne waren die geklipst, mir ist damals so ein plasikteil abgebrochen. drum bei demontage schön vorsichtig sein

gruss, uwe

ps : zu der silikonlösung sag ich jetzt mal besser nix
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 00:18   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Die Lösung mit "Silikon" ist perfekt
Nur wenns geht Sikaflex nehemn, ist besser bei den Witterungen ( heiß / frost)

Die lösung hjab ich bei mir gemacht, und 4 andere ausm forum die hier bei mir wohnen, und hölt teilweise seid 2.5 jahren schon ohne das man was sieht

im gegenteil, die selber gemachten fugen sind eigentlich dichter als die originalen gummis, die ja mehr optisch sind als dass sie wirklich was taugen!

Achso...
Wenn Silikon/Sikaflex nix am 7er zu suchen hat, wiollste deine Front und Heckscheibe dann einbetonieren?


lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 00:34   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hi,
ja, mag sein das das funktioniert mit silikon/sikaflex, keine frage.

Mir würd sowas einfach nicht ans auto kommen um irgendwelche fehlenden gummidichtungen/blenden zu ersetzen/kaschieren. ist und bleibt eine fuschlösung, ganz egal wie gut das hält.
und auch wenns dichter wäre als orginal, hab da eh keine dichtigkeitsprobleme an der leiste.
e basta
spätestens beim nächsten treffen würd ich mich dafür in grund und boden schämen wenns jemand bemerkt.

aber das kommt sicherlich darauf an mit welchem persönlichen masstab man soetwas händelt.
gruss, uwe

Geändert von Stinger (13.10.2009 um 00:42 Uhr).
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 01:04   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Ich...

...glaube, hier gibt's auch Leute, die zur Not sogar schwarzen Kaugummi reinpopeln würden
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 08:29   #7
RDM2006
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
Standard

Danke für die Tipps.
Silikon kommt mir nicht ans Auto und in die Frau
Ich kann ja noch nicht einmal saubere Silikonfugen in meinem Bad verschmiren.
Dann werde ich beim Wagen nicht damit anfangen.
Von gebrauchten Blenden halte ich auch nichts, da ja auch hier der Zahn der Zeit an den Gummis genagt haben dürfte.
Bleibt mir wohl nur der Biß in den sauren Apfel und mir neue zu kaufen.

Gruß
RDM2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:04   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Die Lösung mit "Silikon" ist perfekt
Der T-Bird hat mal vor einiger Zeit was zu Silikon geschrieben. Wenn ich das jetzt recht erinnere, dann sollte man das besser nicht auf Lack anwenden, weil das essigsauer vernetzt und den Lack angreift. Wenn, dann spezielle Karosseriedichtmittel verwenden.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 22:05   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Daher auch Sikaflex oder spezielles essigfreies Silikon
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 23:47   #10
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich sagte dass Silikon falsch ist.
meine Posts biotte richtig lesen dann zitieren


Ich finde es sihet sehr schön aus, und auch obwohl ich silber habe und man es da eher sieht , finde ich dass es sehr original aussieht.
Die kanten müssen sauber sein und es darf nicht zu viel reingemacht werden, wegen dem ablauf.
Die Optik sagt vielleicht nicht jedem zu, ich finds voll okay.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekommt man diese Bordmappe noch? peter becker BMW 7er, Modell E32 33 16.06.2015 10:37
HiFi/Navigation: Kann man bei der Navigation auch VOLLBILD machen? BMW 730d (e65 bj: 2004) xdutch66x BMW 7er, Modell E65/E66 2 05.02.2009 19:35
Wo bekommt man diese Weiß/orange Blinker? TobiK BMW 7er, Modell E38 10 09.05.2008 15:18
Wo bekommt man diese ... Paddy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2002 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group