


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2009, 20:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
es ist doch klar, dass man nur dort in die Werkstatt geht, die Zertifiziert ist Scheiben zu wechseln. Die neue Scheibe wird anhand der Fahrgestellnummer bestellt, also die Scheibe die ab Werk, aufgrund der Ausstattung, eingebaut wurde. Alles andere ist nicht o.k.. Ich bin mir nicht sicher, ob sogar die Betriebserlaubnis, bei einer anderen Scheibe, erlischt.
Gruß
Mogi
|
|
|
10.10.2009, 20:43
|
#2
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo,
es ist doch klar, dass man nur dort in die Werkstatt geht, die Zertifiziert ist Scheiben zu wechseln. Die neue Scheibe wird anhand der Fahrgestellnummer bestellt, also die Scheibe die ab Werk, aufgrund der Ausstattung, eingebaut wurde. Alles andere ist nicht o.k.. Ich bin mir nicht sicher, ob sogar die Betriebserlaubnis, bei einer anderen Scheibe, erlischt.
Gruß
Mogi
|
Also darf ich keine andere Scheibe einbauen als die ab Werk drin war...  
Möchte aber die Klimakomfortscheibe haben...werde mit meinem  mal sprechen...
Ich habe erst seit Juni den E38 und bin bei HDI versichert inkl.Teilkasko.Hoffe das die Versicherung die Kosten übernimmt
MfG
Maradi
|
|
|
10.10.2009, 21:17
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Maradi
Also darf ich keine andere Scheibe einbauen als die ab Werk drin war...  
Möchte aber die Klimakomfortscheibe haben...werde mit meinem  mal sprechen...
Ich habe erst seit Juni den E38 und bin bei HDI versichert inkl.Teilkasko.Hoffe das die Versicherung die Kosten übernimmt
MfG
Maradi
|
Lasse dich nichts verunsichern. Lasse sie bei BMW einbauen und gut ist. Es ist ein Orginalteil. Was der Vorredner da sagt ist Qautsch. So dürfte mein BMW ja auch keine Betriebserlaubnis mehr haben, wegen dem Grünkeil den ich jetzt habe.
Ach nur zur Anmerkung was deinen Scheibenwunsch betrifft, ob es geht hängt auch von deiner Ausstattung ab. Sprich: Hat er Xenon, Regensensor oder hat er es nicht. Ich meine mich erinnern zu können, das irgend eines der beiden Erwähnten bei Klimakomfort nicht möglich war.
Geändert von 730de38 (10.10.2009 um 21:37 Uhr).
|
|
|
10.10.2009, 21:32
|
#4
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Also ich hab bei einer speziellen Autoglasfirma bisher 2 Scheiben (SLK und Peugot Boxer) wechseln lassen. Alles bestens.
Werd meinen E 38 demnächst ebenfalls dort eine neue Frontscheibe wechseln lassen. Mit dem Regensenor dürfte auch kein Problem sein.
Hab leider Selbstbehalt, deshalb nicht beim Freundlichen. Bei der Firma zahle ich auch nichts, da der Selbstbehalt in einen Werbevertrag verwandelt wird.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
11.10.2009, 07:47
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Scheibe
Sieh erst mal nach was in deinen Versicherungsunterlagen steht. Manchmal hast du schon Vorgaben wo du die Scheibe tauschen lassen mußt. Meißt bei Carglass. Sollte das nicht drinstehen, würde ich das da machen wo ich die Selbstbeteiligung nicht zahlen muß. die Werkstätten reißen sich schon um solche Sachen. Bei BMW kost der Einbau zwischen 800 und 1000€.Ich hab mir bei meiner Werkstatt die Scheibe ausgesucht und noch die komplette Verkleidung die sich da rundum immer auflöst noch dazu machen lassen. Alles kostenlos und ohne die Selbstbeteiligung zu zahlen.
Geändert von Britney (11.10.2009 um 10:51 Uhr).
|
|
|
11.10.2009, 08:29
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von 730de38
Ach nur zur Anmerkung was deinen Scheibenwunsch betrifft, ob es geht hängt auch von deiner Ausstattung ab. Sprich: Hat er Xenon, Regensensor oder hat er es nicht. Ich meine mich erinnern zu können, das irgend eines der beiden Erwähnten bei Klimakomfort nicht möglich war.
|
Ich habe Xenon und Regensensor UND Klimakomfort, und das nicht von Anfang an. Als vor 1,5 Jahren meine Scheibe einen Riß hatte, hab ich eine Klimakomfort reinmachen lassen.
Zur Aussage von Britney: Ich habe auch so "Bevormundungstarif", bei dem ich nicht in jede Werkstatt gehen kann mit solchen Dingen. Obwohl die Werkstatt, in der ich das letzt mal die Scheibe wechslen lassen wollte, nicht in der Liste der Versicherung steht, habe ich trotzdem nur die SB bezahlt: Mein Werkstattmann hat mir angeboten, die Differenz zu übernehmen. Also einfach mal dort nachfragen.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
11.10.2009, 08:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 735 iA E38, Peugeot 307, Audi A3 Cabrio 1.8T
|
Habe meine Scheibe bei BMW wechseln lasse, Windgeräusch viel besser, obwohl die alte auch bei BMW gewechselt wurde.
Bei BMW waren sie penibel und sagten die untere Leiste und auch Upgrades bei der Scheibe würden nicht übernommen werden.
Hatte auch einen Riss, der von der unteren Kante kam.
Wollte die untere Leiste tauschen und beim Waschen der von der Sonne beschienenen Scheibe gab's dann einen zarten Knacks...
Die Versicherung (WGV) bezahlt auch selbstverursachte Schäden, natürlich ohne SB.
Vorteil bei einer Versicherungs Werkstatt wäre ein Mietwagen gewesen.
|
|
|
11.10.2009, 13:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
um es auf den Punkt zu bringen:
1.Was für eine Scheibe man einbauen kann, richtet sich nach der Ausstattung.
2.Wenn man aber eine teure Scheibe einbauen lässt, bleibt man auf den Mehrkosten sitzen, oder hofft, dass die Versicherung nichts merkt. Dazu muss aber die Werkstatt bei der Rechnungserstellung mitspielen.
3.Eine Werkstatt, die Zertifiziert ist, wird immer eine originale Scheibe einsetzen. Weil nur die richtig passt, zu dem ist die Scheibe ein sehr wichtiges Bauteil für die Stabilität der Karosserie.
4.Welche Bauteile mit erneuert werden können, wenn die Scheibe erneuert wird, ist genau vorgeschrieben.
5.Die alte Scheibe wird in einer guten Werkstatt mit einer sogenannten Heizdraht -Schere heraus getrennt. Die Karosserie leidet nicht darunter, der Lack wird nicht beseitigt.
6.So sieht die Rechnung aus: (Januar 2002 beim freundlichen)
Frontscheibe ersetzen 38 AW
Zusatzarbeiten mit Regensensor 2AW
Material: Gummipuffer 2x
Abdeckung 1x
Frontscheibe (Klimakomfort – der so genannte Keil ist nicht grün, sondern grau – Xenon, Regensensor)
Rep. Satz 1x
Betrag: 2023,07 DM entspricht 1034,38 €
Gruß
Mogi
|
|
|
12.10.2009, 12:07
|
#9
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Wss
Hallo Jungs,
heute vormittag hab ich alles mit der Versicherung geklärt...die zahlt
Beim  wurde mit gesagt das man nur die Scheibe einbauen kann die ab Werk verbaut war ( also Grünkeil ) Wenn man aber eine teure Scheibe einbauen lässt, bleibt man auf den Mehrkosten sitzen, oder hofft, dass die Versicherung nichts merkt... laut Aussage des Serviceberaters kann die Versicherung das nachprüfen  So kommt eine Grünkeil rein  wollte doch die Klimakomfort haben...
Dafür wird meine Handbremse ohne Berechnung nachgestellt  
Sobald ich mein Fahrzeug abgeholt habe werde ich über meine Zufriedenheit berichten. kennt jemand von euch das BMW Ingolstädter Autohaus ?
MfG
Maradi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|