Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2009, 20:06   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weil es den nicht bei BMW einzeln gibt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 20:29   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Weil es den nicht bei BMW einzeln gibt
Und das mit dem Nippel nicht die Beste Lösung ist.
Die Einzelteile des kaputten Nippels schwirren schon im Kühlkreislauf rum.
Um nicht noch weitere Schäden (Heizungsventile etc)zu haben,wäre ein Kühlerwechsel doch ratsam.

Der Kühlernippel reicht aber wenn man z.B. auf Urlaubsreise oder längerrer Fahrt
liegen bleibt.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 21:22   #3
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Bau doch so wie in der Beschreibung den Nippel aus, anhand des Puzzles siehst du ob noch alle Krümmel da sind.
Aber schau doch mal von oben - vorne an dem Kühler runter, wenn sich da Laub, Erde usw. gesammelt haben
und sich schon lange Humus gebildet hat, ist es nur eine Frage der Zeit wann sich der Kühler sowieso verabschiedet.

Ich habe gerade nochmal in meiner Rechnung nachgesehen...
Kühler hat bei einer Kühlerbaufirma 190 Euro netto, mit Einbau incl. Merkelsteuer 307 Euro gekostet,
bei BMW hätte der Kühler 432 Euro mit Ausgleichsbehälter ohne Einbau gekostet.
Aber inzwischen werden die Preise angezogen haben, die Rechnung ist von 12/2005

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum

Geändert von Wölfi (25.09.2009 um 21:29 Uhr).
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2007 23:13
kühler undicht ? uwe1208 BMW 7er, Modell E32 5 25.02.2007 22:48
BMW 5er: Kühler wirklich undicht? Dr. Kohl Autos allgemein 12 02.09.2006 10:07
Schlechte Leistung und Gasannahme! Bitte, bitte, bitte einen Rat!!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2006 11:54
735iA Kat Kühler undicht Silberling*491 BMW 7er, Modell E23 13 13.02.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group