Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 21:49   #1
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Bei Deinem Baujahr ist die lange Antenne auf dem linken hinteren Kotflügel fürs Telefon zuständig.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 08:31   #2
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Danke für die Antworten :-)

Das seltsame ist, dass Autotelefon zeigt fast vollen Empfang an.
Der Radio funktioniert auch, nur halt mit meist schlechtem Empfang.

Aber vllt ist die Sendeleistung auch einfach zu gering und die Anzeige spinnt einfach


Also neue (alte) Antenne her!
Eine Orginale finde ich leider nicht, reicht den so ein Ding aus dem Zubehör bzw. aus der Bucht auch? Oder muss das schon ne orginale sein?

Gibst ne möglichkeit das auch anderst zu testen als gleich Geld zu invenstieren?
Wenns dann nicht geht, liegt die Antenne eh nur rum. Ich hör kein Radio....

Gruß Martin
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 13:09   #3
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Ich will nicht unverschämt werden, sondern nur mal nach oben pushen :-)


Hat niemand mal mit Antennen & Telefonen rumexperementiert?
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 14:38   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Hat niemand mal mit Antennen & Telefonen rumexperementiert?
Ich hab´ sogar schon mal Geld damit verdient...
Aber ich zum Beispiel, weiß ja nicht was du willst.
´ne Kotflügelantenne - schon klar. Aber muss sie auch Radio können?
Welche Stecker brauchst du?

Alles Fragen die beantwortet werden müssen um dir helfen zu können.

Ansonsten kaufen sich Profis einfach das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER und schrauben es rein.

Geändert von rubin-alt (25.09.2009 um 14:45 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 22:16   #5
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich hab´ sogar schon mal Geld damit verdient...
Aber ich zum Beispiel, weiß ja nicht was du willst.
´ne Kotflügelantenne - schon klar. Aber muss sie auch Radio können?
Welche Stecker brauchst du?

Alles Fragen die beantwortet werden müssen um dir helfen zu können.
Hallo Rubin,

ich bin froh über jede Antwort. Wenn ich zuwenig oder zu ungenau Info's geb, dann nur weils ich nicht besser weiß.
Von Funktechnik hab ich leider überhaupt keine Ahnung


Okay, dann fass ich jetzt nochmal zusammen.


Ich möchte:
- Mein Autotelefon in Betrieb nehmen
- sonst nix.

Dazu brauche ich (soweit ich das sagen kann).
- Eine Kotflügelantenne?
- mit Stecker etc, kenn ich mich leider gar nicht aus



Mein Wissenstand sagt mir jetzt, das ich ne Antenne brauch damit mein Telefon geht.

Die Frage ist also: Was für eine Antenne brauche ich?
Orginal oder nicht ist mir ziemlich egal, funktionieren muss es.

Bevor ich jetzt natürlich 100€ für eine Antenne investier würde ich natürlich gerne testen ob sich die investition lohnt, sprich vorher testen.

Gibt es da möglichkeiten?


Korrigiert mich wenn ich was falsch geschrieben habe.



So anbei habe ich gerade eben noch ein paar Bilder gemacht, vllt hilft das ja weiter.

Ein Teil der Verschraubung ist abgerissen, ich denke eine Antenne müsste trotzdem halten.


Gruß Martin


PS: Mein Auto habe ich vor 3 Tagen geputzt, aber Katze, Marder & Co. verwüsten das bei mir jede Nacht wieder.
Keine Lösung für dieses Problem in sicht, obwohl ich sogar den legendären "Marderscheiße" Thread gelesen habe

Geändert von Maddin7 (25.09.2009 um 22:23 Uhr).
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 00:10   #6
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Hallo Rubin,

ich bin froh über jede Antwort. Wenn ich zuwenig oder zu ungenau Info's geb, dann nur weils ich nicht besser weiß.
Von Funktechnik hab ich leider überhaupt keine Ahnung


Okay, dann fass ich jetzt nochmal zusammen.


Ich möchte:
- Mein Autotelefon in Betrieb nehmen
- sonst nix.

Dazu brauche ich (soweit ich das sagen kann).
- Eine Kotflügelantenne?
- mit Stecker etc, kenn ich mich leider gar nicht aus



Mein Wissenstand sagt mir jetzt, das ich ne Antenne brauch damit mein Telefon geht.

Die Frage ist also: Was für eine Antenne brauche ich?
Orginal oder nicht ist mir ziemlich egal, funktionieren muss es.

Bevor ich jetzt natürlich 100€ für eine Antenne investier würde ich natürlich gerne testen ob sich die investition lohnt, sprich vorher testen.

Gibt es da möglichkeiten?


Korrigiert mich wenn ich was falsch geschrieben habe.



So anbei habe ich gerade eben noch ein paar Bilder gemacht, vllt hilft das ja weiter.

Ein Teil der Verschraubung ist abgerissen, ich denke eine Antenne müsste trotzdem halten.


Gruß Martin


PS: Mein Auto habe ich vor 3 Tagen geputzt, aber Katze, Marder & Co. verwüsten das bei mir jede Nacht wieder.
Keine Lösung für dieses Problem in sicht, obwohl ich sogar den legendären "Marderscheiße" Thread gelesen habe
Nun ja ob du die Hundert investieren tust oder nicht, ist deine Entscheidung. Aber ich denke das das Orginal am besten ist für dein Telefon. Ich denke mal die Antenne ist wohl am besten abgestimmt auf S/E Einheit fürs BMW Telefon.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:33   #7
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hallo, sorry das ich den alten Thread ausgrabe aber ich habe ein ähnliches Problem und wollte dafür keinen neuen erstellen.

Mein Autotelefon (das alte BMW GSM) geht seit neuestem irgendwie nicht mehr,
beim Einschalten ist erstmal alles ganz normal, aber ca. 1 Sekunde nachdem D1 im Display erscheint fängt die Rote Konrollleuchte (Durchgestrichener Kreis) an zu Blinken und auf dem Display steht nichts mehr, Telefonieren geht demnach auch nicht.
Sehr seltsam, hat jemand von euch schon so ein Problem gehabt oder kann mir Tipps zur Behebung des Problems geben ?

Achja, irgendwann hat ein kumpel von mir während der Fahrt das Telefonkabel abgeklemmt weil er wissen wollte was für ein Anschluss das hat, kann es daran gelegen haben (Sicherung ect. ?) , weis jetzt nicht ob ich danach noch Telefoniert habe.

Besten Dank im vorraus

Gruß
Jonny
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 17:07   #8
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten :-)

Das seltsame ist, dass Autotelefon zeigt fast vollen Empfang an.
Der Radio funktioniert auch, nur halt mit meist schlechtem Empfang.

Aber vllt ist die Sendeleistung auch einfach zu gering und die Anzeige spinnt einfach


Also neue (alte) Antenne her!
Eine Orginale finde ich leider nicht, reicht den so ein Ding aus dem Zubehör bzw. aus der Bucht auch? Oder muss das schon ne orginale sein?

Gibst ne möglichkeit das auch anderst zu testen als gleich Geld zu invenstieren?
Wenns dann nicht geht, liegt die Antenne eh nur rum. Ich hör kein Radio....

Gruß Martin
Teilenummer nur für den Antennenstab. 84 51 8 360 970 Preis ca 100 €

Als Nachrüstsatz 84 51 9 404 712 mit Kabel, Fuss, Antenne ect. , komischerweise auch so um die 100 €

Verstehe mal die Preispolitik der AG

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autotelefon ohne funktion? Polska7er BMW 7er, Modell E38 0 09.08.2008 09:31
Elektrik: Gong Rauscht wie ein Walky Talky ohne Empfang Kiel740 BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2005 20:14
Bremsen: TV Empfang The real Deal BMW 7er, Modell E38 2 24.03.2005 18:58
TV-Empfang Padro BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2003 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group