Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2003, 22:47   #1
Starwalker34983
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
Standard Meine Reifen ätzen an den Nerven

Habe zur Zeit auf der Vorderachse, die im Test als sehr gut bezeichneten "Hancook Reifen"(235er)
Nach etwa 15ooo Km haben die Profilflächen ein Sägezahnmuster entwickelt. Das abrollen der Reifen
ist lauter, als alles andere am Auto. (Klingt wie eine anfahrende Straßenbahn.
Das gleiche hatte ich einmal bei meinem OMEGA, da waren´s die ach noch so empfohlenen BRAVA -Reifen
(soll eine Tochterfirma von Conti sein) Diese Abrollgeräusche nerven tierisch !
Fazit: Solch ein Schrott kommt mir nicht mehr unter irgend eine Karre !
Zukünftig nur noch- und wieder teure Markenreifen, wie Conti, Michelin, oder Dunlop(der zwar eine etwas geringere Haltbarkeit hat, aber v.d. Fahreigenschaften sehr gut ist.

So jetzt habe ich mich erst einmal genug ausgeheult !

Gruß an alle,

Gerd
Starwalker34983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 08:52   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Starwalker34983
Habe zur Zeit auf der Vorderachse, die im Test als sehr gut bezeichneten "Hancook Reifen"(235er)
Wer sagt denn sowas? Sehr gut?
Das wäre dann ja besser als Michelin und Konsorten.
Abgesehen davon: In welcher Dimension ist getestet worden? Möglich, dass kleinere Dimensionen an leichteren Autos gut funktionieren.

Gruss
Franz

P.S. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos (Reifen), die aus Japan sind. :zwink
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 09:12   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hey Franz,

jetzt bin ich aber tief beleidigt, hier Japan zu beschimpfen :zwink
Ich denke auch gar nicht, dass diese Hancook aus Japan kommen.
Starwalker kann ja mal nachschaun an den Reifen. Muss ja drauf stehn.

Ich habe mir uebrigens vor 3 Wochen zum ersten Mal Bridgestone Regno
draufziehn lassen nach vorher immer Pirelli, und dass obwohl sie fast 50%
mehr kosten als Pirelli. Aber beste Empfehlungen.

Greetz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 09:19   #4
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Wer Autos (Reifem) nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte Autos beschafft und in den Umlauf bringt, der ist ein JAPANER.


.. ja, ja alter Hut.

Sorry Erich, ist nur ein Joke.
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 09:23   #5
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@Starwalker34983!


Wieso meinst du das die Markenreifen nicht so lange halten, also ich kann über die Laufleistung nicht meckern.

Gruß

Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 09:35   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard DER BEWEIS

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hancook kommt aus KOREA

Habe die Ehre Japan's wieder gerettet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 09:53   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Erich

Ich habe schon geahnt, dass Du auf meinen Spruch einsteigst!
War nicht bös' und auch nicht ganz ernst gemeint. Toyota baut die zuverlässigsten Autos der Welt. Das ist nun mal fakt und in jeder Pannenstatisik nachzulesen. Für mich persönlich wäre das zwar immer noch kein Grund, einen zu kaufen, da ich mein Geld lieber wieder in den europäischen Wirtschaftskreislauf einfliessen sehe, aber das ist nur meine private Angelegenheit und Meinung.
Das Hancook aus Korea kommt, war mir bekannt, aber ich kenne leider keinen vergleichbaren Spruch, in dem statt Japan Korea vorkommt.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 10:58   #8
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Hi Starwalker.

Ich habe genau das gleiche Problem mit meinen Michelin Reifen.
Auf der rechten Seite des Profils hat sich, nach etwa 15.000km ein Sägezahnmuster eingefahren.

Inzwischen warte ich schon sehnsüchtig auf die Lieferung der neuen Pneus, denn das Geräusch ist unerträglich laut geworden. Bestellt habe ich die Pirelli P Zero Rosso Reifen, die machen mir einen für dieses Problem unanfälligen Eindruck, wegen des relativ Parallel verlaufenden Profils.


@all
Wie kann sich so ein Sägezahnprofil eigentlich bilden?
Falsche Spur, zu schnelles fahren und damit Untersteuern?


Gruss
Daniel

[Bearbeitet am 31.7.2003 um 11:59 von Daniel W. Grund: Link falsch]
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 12:56   #9
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Reifen

Nur mal ein kurzer Einwurf zum Thema Reifen:

Die DUNLOP SP 9000 auf meinem E31 sind in Japan gefertigt. Wie schon mehrfach hier erwähnt, genialer Reifen, zumindest für diesen 2-Tonner in der Dimension 275/35 ZR18. Den Vorgänger, den SP8000 hatte ich ca. 40.000km auf dem 2-Tonner mit 400 Pferdchen. Und dann hätten sie auch noch nicht runtergemußt, aber weniger als 3mm fahr ich auf dem Teil nicht, auch wenn es ein reines Schönwetter- und Sommerfahrzeug zum Gasgeben ist. D. h. die Reifen werden nun wahrlich nicht geschont.

Auf dem E32 und E38 hab ich Michelin, allerdings mehr oder weniger Serie (235/45 und 265/40 bzw. 235/55 und 255/50). Bisher hat mich noch keine Reifen mit "Sägezähnen" überrascht, außer den TRX auf dem 730. Aber das soll bei denen zum "guten Ton" gehören....


Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 13:06   #10
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Das entstehende Sägezahnmuster muss nicht unbedingt auf einen
minderwertigen Reifen zurückzuführen sein.

Ich hatte einen Mazda 626 2.5 V6 Baujahr 1992, original bestückt
mit den sehr guten Bridgestone Potenza RE71.
Auf diesen Reifen bildeten sich die Sägezähne. Keine Ahnung, warum...
Die Werkstätte wußte es übrigens auch nicht.

Auf meinem vorigen BMW (E39 523iA) hatte ich keine Probleme, auf dem E38 jetzt
auch nicht.

Ich schätze, das hängt mit einer (falsch eingestellten) Spur und Sturz zusammen.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group