


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2009, 13:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Nebelscheinwerfer reparieren....?
Hallo an alle,
ich muß rechts den Nebelscheinwerfer reparieren oder sogar austauschen. Da muß man wohl die komplette Schürze vorne
abbauen.
Gibt es da eine Schrauberanleitung irgendwo im Web?
Habe mir das schon mal von unten angeschaut und finde da auf Anhieb keinen logischen Ansatz. Womöglich braucht man da noch Spezial-
werkzeug?
Freue mich über Tips.
Gruß heinzralf
|
|
|
08.09.2009, 13:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
um den nebelscheinwerfer auszubauen, brauchste net die ganze stoßstange abbauen.
hier kannste sehen wie es geht.
gruss
|
|
|
08.09.2009, 13:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
...ich danke für den Link, die Bilder sprechen für sich. Scheint nicht so schwer zu sein.
Gruß heinzralf
p.s.: da fällt mir noch was ein:
die Hintergrundbeleuchtung an der Klimaanlage hat einen Wackelkontakt (zur Zeit leuchtet sie gar nicht).
Gibt es da auch einen Link mit Bildern???
|
|
|
03.11.2009, 23:32
|
#4
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Ich habe mit einem Schraubenzieher alles versucht, aber der NSW will sich nicht lösen, ich habe auch schon die Plastikverkleidung unter der Stoßstange abgebaut und kann den NSW jetzt zwar auch von hinten drücken, aber auch das führt nicht zum Erfolg. Wer hat das mit der Anleitung schon so hinbekommen und hat noch einen Tipp für mich?
Gruß,
Robin
|
|
|
04.11.2009, 00:04
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Schraubenzieher rein und dann horizontal vom Nebelscheinwerfer wegdruecken.
Achtung: Beim Erstenmal ist mir der NSW regelrecht entgegen gefolgen!
In der BA steht es uebrigens auch drin.
Gruss,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
04.11.2009, 01:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Laut Anleitung war das ganz einfach. War auch erst skeptisch. Ich dachte man müßte da eine Schraube rausdrehen.
Aber es ist ganz einfach: Schraubendreher reinstecken, zur Lampe drücken und dann springt der Scheinwerfer raus.
viel Erfolg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|