|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 09:43 | #11 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 
	HmmmZitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Klar gibts die auch für den E38!
 |   
 Ich habe den E K T komplett durchsucht - und für den E38 keine gesondert verstärkten Feden gefunden - wenn es die doch gibt, hat es sich ja für den TE erübrigt ...
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 09:47 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2006 
				
Ort: Weißenkirchen 
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
				
				
				
				
				      | 
 Die verstärkten fürn E32 brechen genau so. Waren bei uns bei ~150000km fällig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 09:53 | #13 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von freak  Hmmm  Ich habe den E K T komplett durchsucht |  Naja, was willst Du den komplett  durchsuchen? Höchstens an einer  Stelle könnten die stehen, aber auf den Bildtafeln findest Du nicht mal normale Federn, denn das ist ein eigener Unterpunkt (der im online-ETK nicht verfügbar ist) im Programm, wo man sich passende Federn raussucht  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2009, 10:00 | #14 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. 
 
	Von mir aus soll es auch verstärkte Federn auch für den E38 gebenZitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Naja, was willst Du den komplett  durchsuchen? Höchstens an einer  Stelle könnten die stehen, aber auf den Bildtafeln findest Du nicht mal normale Federn, denn das ist ein eigener Unterpunkt (der im online-ETK nicht verfügbar ist) im Programm, wo man sich passende Federn raussucht   |   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 09:39 | #16 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
 also Flo, ich weiss gar nicht, was Du hast?  
Meine Federn sind nun 277.000 km alt und sind noch nicht gebrochen... Ich würde die Standard-Federn kaufen und wenn sie dann nach weiteren 150.000 km brechen, hat Deine Diva eh schon fast 500.000 auf dem Buckel. Meinst Du nicht, dann ist der F1 als Auto drin?    
Grüße 
Markus
				__________________ 
				Verbrauch meines Bimmers:   Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 10:35 | #17 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 hahaha noch nicht ganz. Ja ich hab jetzt wieder die standard federn genommen. Hinten sinds halt noch nicht gebrochen, aber wohl beim vorgänger - DA WAREN ATU FEDERN DRIN!!! :O  
321000, wenn ich bitten darf! Ich hoffe die 500 000 erreiche ich eines tages  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |