Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 23:07   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

lies den satz nochmal komplett, du sollst eben gerade das nicht tun, die soll beim messen aus sein, so das man sieht was er im ruhezustand verbraucht, wenn es deutlich zuviel ist, fängt man an die sicherungen zu ziehen und zu schauen wo denn der meiste strom verbraucht wird, um den Fehler einzugrenzen, manchmal sinds kleinigkeiten wie durchgescheuerte kabel.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 23:14   #2
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
lies den satz nochmal komplett, du sollst eben gerade das nicht tun, die soll beim messen aus sein, so das man sieht was er im ruhezustand verbraucht, wenn es deutlich zuviel ist, fängt man an die sicherungen zu ziehen und zu schauen wo denn der meiste strom verbraucht wird, um den Fehler einzugrenzen, manchmal sinds kleinigkeiten wie durchgescheuerte kabel.

ah soo ok!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 23:37   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Auch ein nicht ganz korrekter Tipp, denn solange sich der Wagen nicht im Ruhezustand (nach 16 Minuten bei (simuliertem) verschlossenen Wagen) befindet, zieht er viel Saft.

Da muss man dann ein wenig tricksen für das Messen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Auto tot - Batterie ? BjörnM BMW 7er, Modell E32 9 06.05.2007 20:26
Lamdasonde nach 1x1/2 woche tot Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 27 05.03.2006 15:09
Auto tot hilgoli BMW 7er, Modell E65/E66 9 26.04.2005 10:33
Schlechtes Anspringen nach 1 Woche Stillstand Jensemann BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 15:06
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group