Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2009, 19:28   #1
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Jetzt frage ich mich ob der ZCS auch wirklich geschrieben wurde, denn des kann BMW garned und ich weiss wovon ich spreche.


Ich würde sagen es funktioniert so wie beschrieben.Wenn Du alles zusammen hast FLO, dann melde Dich unbedingt bei mir.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:21   #2
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich ob der ZCS auch wirklich geschrieben wurde, denn des kann BMW garned und ich weiss wovon ich spreche.


Ich würde sagen es funktioniert so wie beschrieben.Wenn Du alles zusammen hast FLO, dann melde Dich unbedingt bei mir.


Gruss Straubinger
hallo,
und wo liegt dann der hase bei mir begraben ? wenn ich auslese sagt er mir den schlüssel von rolandv - aber ich glaube das zwischen ike und ews ist eine differenz drin ist. wie kann man das bereinigen ?
ich habe ihn nochmals nachgeschrieben, seit dem blinkt er nicht mehr beim öffnen, nur noch beim schließen. die sache wird immer verworrener.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 17:13   #3
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich ob der ZCS auch wirklich geschrieben wurde, denn des kann BMW garned und ich weiss wovon ich spreche.
Wieso sollte BMW das nicht können? Zumindest im alten DIS gibts einen Punkt, wo man den ZCS manuell eingeben kann...
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 15:16   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag Tasterumbau:

Sollte es Leute geben, die diesen Schalter in die Beifahrerseite einbauen wollen und das ganze noch spiegelverkehrt wünschen, damit es symetrisch ist. Dann habe ich hier mal den Tipp wie es am leichtesten zu machen ist:

Vorher:

Nachher:


Die Plastikführungen an den Knöpfen abgezwickt, nach gefeilt und mit "Edding" überlackiert:

Man sieht schön den Unterschied: Am weißen sind die Führungen noch vorhanden.
Am "W" - *hüstel* - "M"-Knopf habe ich den weißen Halter unten abgefeilt, damit er das neue "M" nun auch nimmt. Hier hätte auch das Abzwicken der 2 Beinchen geholfen. Aber da hatte ich es schon gefeilt...

Geändert von rubin-alt (07.05.2010 um 18:17 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 16:38   #5
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

@ Rubin: Cool. Geile Idee!!!
Das Memoryprojekt startet bei mir in ca. 2 Wochen.
Das mit dem Schalter hab ich auch gemacht.
Sieht einfach besser aus

EDIT:

Im Anhang schon mal die vereinfachte und geänderte Darstellung vom WDS.
Nach diesem Plan einfach den Memoryschalter am Türmodul anschließen.
Sonst nichts
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beifahrermemory 1.JPG (80,4 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beifahrermemory 2.jpg (106,6 KB, 69x aufgerufen)
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (10.10.2009 um 22:42 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 13:19   #6
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also, Motoren umbauen ist ganz einfach
Pro Motor nur 2 Schrauben und das wars.

Ich habe meinen alten Fahrersitz zerlegt und die Motoren in den neuen FL Aktivsitz verbaut.

Kabelbaum musste ich nen komlpett neuen selber machen, da der vom Fahrersitz oder der vom FL Aktivsitz nicht bei mir passt.
Stecker vom Fahrersitz, Kabel umpinnen, neue Kabel dazu und fertig.
Ist ne Sauarbeit, da beim Aktivsitz noch mehr Kabel dabei sind.

Hab also bisher 5 Stunden damit verbracht Kabel zu ziehen, umzupinnen usw.
Der neue Kabelbaum ist ein Meisterstück
Nix gequetscht oder angezapft
Alles schön original verkabelt.

Lordose musste ich umpinnen, da hier beim Beifahrersitz die Belegung anders ist

Bilder werden demnächst folgen
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:25   #7
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Sodala.
Mein selbst gebauter Kabelbaum im Beifahrersitz funktioniert 1a
Sitz lässt sich verstellen und Lordose haut auch hin.
Alle Funktionen sind einwandfrei.
Bis auf Aktivfunktion
Da ist das Steuergerät kaputt. Da muss ich ein neues kaufen, weils die gebraucht mal gar nicht gibt

Morgen muss ich noch zum Straubinger zum Codieren.

Jetzt funzt es noch nicht...
Stell ich den Beifahrersitz ein und drücke ich auf der Fahrerseite auf Memory 1 2 oder 3, dann verfährt sich der Beifahrersitz auch auf die entsprechend gespeicherte Position. Ich steuer praktisch beide Sitze über einen Schalter...

Straubinger meinte, dass mit nem anderen ZCS und den entpsrechenden Änderungen und Anpassungen meiner Steuergeräte dann alles funzt

Hoffe es klappt.
Ich werde berichten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:12   #8
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Sodala.
Mein selbst gebauter Kabelbaum im Beifahrersitz funktioniert 1a
Sitz lässt sich verstellen und Lordose haut auch hin.
Alle Funktionen sind einwandfrei.
Bis auf Aktivfunktion
Da ist das Steuergerät kaputt. Da muss ich ein neues kaufen, weils die gebraucht mal gar nicht gibt

Morgen muss ich noch zum Straubinger zum Codieren.

Jetzt funzt es noch nicht...
Stell ich den Beifahrersitz ein und drücke ich auf der Fahrerseite auf Memory 1 2 oder 3, dann verfährt sich der Beifahrersitz auch auf die entsprechend gespeicherte Position. Ich steuer praktisch beide Sitze über einen Schalter...

Straubinger meinte, dass mit nem anderen ZCS und den entpsrechenden Änderungen und Anpassungen meiner Steuergeräte dann alles funzt

Hoffe es klappt.
Ich werde berichten
hallo,
so ein steuergerät habe ich noch rumliegen - weis aber nicht ob es tut. hab das mal bei ebay gekauft.
mit der funktion wie das bei dir gerade tut fahre ich schon seit einiger zeit rum. (kann man glaube ich, schon in jahren ausdrücken)
wenn der straubinger das bei dir hinbekommt sag mir bitte bescheid. ich hab ihn schonmal deswegen angeschrieben - aber nicht mal eine antwort bekommen. warum auch immer.
vielleicht antwortest du mir ja.
rolandv hatte mir mal einen zcs ausgerechnet, der hat ihn reingeschrieben, aber was geändert hatte sich leider nicht.

mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group