


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.09.2009, 18:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
[quote=rubin;1247890]Günstigste Lösung: Bei unseren renomierten Schrottler (johnwayne27, marko2107) nachfragen ob ersatz vorhanden ist und selbst einlöten.
Etwas teurere Lösung: Du kommst vorbei und ich messe alles nach und versuche den Fehler gezielt zu finden und zu beseitigen. Wobei, wenn du wirklich im Norden wohnst, dann dürfte ein Forumskollege aus Kiel der richtige für dich sein.
Woher weiß denn der  das es am Kabel liegt? Kann auch die Steckverbindung (am Gurt und/oder STG) oder der Gurt selbst sein.
Hallo,
gute Frage, kam wie aus der Pistole, lange überlegt hat der Gute nicht.
Ja Kiel ist nicht weit, ca. 50 km. Wo finde ich denn den ganzen Kabelkram, liegt das unterm Sitz? Geht mir der Airbag hoch wenn ich da am Kabel wackel, bin da ein bisschen der Angsthase.
Gruß
Frank
|
|
|
01.09.2009, 18:47
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von rubin
Günstigste Lösung: Bei unseren renomierten Schrottler (johnwayne27, marko2107) nachfragen ob ersatz vorhanden ist und selbst einlöten.
|
Würd ich nicht empfehlen, weil die Kabel - wenn noch nicht ersetzt - eine Schwachstelle sind.
Bei BMW kostet der Rep-Satz ca. 30 Euro und man kann es auch selber machen - Sitz muss aber dafür ausgebaut werden!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.09.2009, 18:50
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Der Airbag löst nie aus, wenn du an den Sicherungsgeräten spielst. Er löst nur aus, wenn du 1. fährst und einen Crash baust, oder mit elektrostatisch aufladbarer Kleidung an den Zündteilen rumfummelst...
Was bringt dir aber das Rumrütteln. Er kann genauso schnell weg und wieder da sein, bevor du den Airbagfehler zurückgesetzt hast.
Da musst du schon abstecken und gezielt messen. Dann kannst erst entscheiden, ob und was getauscht werden muss. Als vergleich hast du ja die Beifahrerseite.
Schreib doch mal eine u2u an Forumskollegen tom71l. Er ist zwar letzte Woche Vater geworden, aber vielleicht kann er ja was mit dir ausmachen und du fährst mal zu ihm hin ...
Geändert von rubin-alt (01.09.2009 um 19:40 Uhr).
|
|
|
29.06.2013, 14:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
ich fuege mein e65-Problem mal diesem thread an:
beim fehler auslesen wurde erkannt "widerstand zuendkreis fuer gurtstraffer vorne links zu gross". Der widerstand betrug 3,24 ohm, korrekt waere 1,5 - 3,0 ohm.
es wurde gesagt, man muesse teil nr8 auswechseln.
kann das jemand bestaetigen ?
gruss paule
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|