


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2009, 18:55
|
#11
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
heiz nicht so, komm gut in und aus dem urlaub. das ist viel wichtiger!
|
Dank - mach ich
Übrigens, der Luftfilter ist neu.
Ich fahre den Dicken eh nicht "Anschlag Bodenblech".
hat mich nur ein bisschen gewundert. Ich denke aber mal, dass dies vom Stadtverkehr kommt. Zum Schnellfahren möchte ich mir nächstes Jahr noch was anderes holen (falls es die Aufträge erlauben).
Gruss Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
31.08.2009, 19:34
|
#12
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Mir wurde letztes Jahr erläutert, dass die Metallventile bei BMW (oder nur 7ern, oder nur E38?) nur Verwendung finden, wenn Reifendrucksensoren verbaut seien. Dann sei aber sogar die Farbe der Ventilkappen vorgeschrieben (hat Beru als Hersteller der Sensoren angeblich so festgelegt).
Mit anderen Worten: is' eh wurscht.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
31.08.2009, 19:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Artos
...stimmt nicht ganz. Einige Felgenhersteller verlangen Metallventile, was dann auch so in der ABE zu lesen ist.
greetz
der art
|
"einige felgenhersteller" existieren in meiner welt nicht... da gibts nur BMW original... und das ist auch das einzige was auf einen BMW drauf gehört.. 
gruß,
Kai
|
|
|
31.08.2009, 20:03
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Mir wurde letztes Jahr erläutert, dass die Metallventile bei BMW (oder nur 7ern, oder nur E38?) nur Verwendung finden, wenn Reifendrucksensoren verbaut seien. Dann sei aber sogar die Farbe der Ventilkappen vorgeschrieben (hat Beru als Hersteller der Sensoren angeblich so festgelegt).
Mit anderen Worten: is' eh wurscht.
Gruß
Boris
|
Wenn RDC verbaut ist, dann sinds zwangsläufig Metallventile, da über das Ventil auch der Sensor fixiert wird, das wär bei Gummiventilen etwas seltsam.
Farbige Kappen gibts IMHO nur bei Reifengas.
|
|
|
31.08.2009, 20:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
"einige felgenhersteller" existieren in meiner welt nicht... da gibts nur BMW original... und das ist auch das einzige was auf einen BMW drauf gehört.. 
gruß,
Kai
|
Tjaaaa.... und BMW zimmert die Felgen selbst ??
Neee, die kaufen die zu / geben sie in Auftrag, z.B. bei BBS.
|
|
|
31.08.2009, 20:43
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Tjaaaa.... und BMW zimmert die Felgen selbst ??
Neee, die kaufen die zu / geben sie in Auftrag, z.B. bei BBS.
|
das ganze auto wird zu 70% nicht von bmw hergestellt.. trotzdem isses ein bmw...
mit original felgen meine ich BMW-OEM austattung,
wer die dann gegossen hat, oder wo das alu abgebaut wurde und welches schiff das dann nach deutschland geschippert hat ist mir wurschd
weil dann meine o.g. aussage stimmt: metall, gummi, völlig egal, davor gibt keine vorschrift
gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|