Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 18:43   #1
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Du hast ein Problem mit dem LCM, aufgrund dessen funktionert die MID die Anzeige im Cockpit nicht oder der I-Bus ist gestört, dies wird aber im Fehlerspeicher abgelegt, lass also mal auslesen.
Ich hatte das gleiche Problem bei mir war ein Kabel ungewollt auf Masse gelegt!! wir haben 4 Std. gebraucht bis wir es gefunden haben, falls es das LCM ist, kannst du ein gebrauchtes kaufen und Codieren, also nicht neu kaufen

Gruss Nesi
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 18:48   #2
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Hallöle,

LCM ist doch das Teil,welches auf der Beifahrerseite im Fussraum (auf der Aussenseite hinter der Verkleidung) verbaut ist, richtig? Kann man das Testen ? Muss es das gleiche sein (Teilenummer) wer Codiert das? >>Werde morgen mal beim vorbei fahren und den Speicher auslesen lassen.

gruß
thomas

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Du hast ein Problem mit dem LCM, aufgrund dessen funktionert die MID die Anzeige im Cockpit nicht oder der I-Bus ist gestört, dies wird aber im Fehlerspeicher abgelegt, lass also mal auslesen.
Ich hatte das gleiche Problem bei mir war ein Kabel ungewollt auf Masse gelegt!! wir haben 4 Std. gebraucht bis wir es gefunden haben, falls es das LCM ist, kannst du ein gebrauchtes kaufen und Codieren, also nicht neu kaufen

Gruss Nesi
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 18:54   #3
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ja genau!! sitzt Beifahrerseite im Fussraum.
Ich kann dir das neue auch Codieren habe aber z.Z wenig Zeit wenn du es nicht eilig hast können wir ja mal schauen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 19:01   #4
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Ja genau!! sitzt Beifahrerseite im Fussraum.
Ich kann dir das neue auch Codieren habe aber z.Z wenig Zeit wenn du es nicht eilig hast können wir ja mal schauen.
Ha,
na das wär echt cool, hab auch wenig zeit,wenn dann eh nur Di,Fr,Sa und Sonntags, würd dann bei dir vorbei kommen. Lass es morgen mal auslesen, und dann sehen wir mal weiter, werd dann ja auch erstmal ersatz besorgen müssen.
gruß
Thomas
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:01   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich geh mal davon aus, daß du gerne auf diesen Fred von dir ansprichst: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/diver...le-122236.html

Ich stimmte da mal Forumskollegen "nesi" zu, daß es bei dir glücklichweise nur I-Bus abhängige Geräte betroffen sind.

Warum aber das IKE nicht blinkert, obwohl es via K-Bus mit dem Lenkstock redet und die MFL´s laufen auch darüber - schon komisch.

Funktionsweise:
Blinkerhebel via K-Bus zum LCM (läßt blinken) und LCM -> IKE (zeigt blinkern)
MFL --[K-Bus]--> IKE --[I-Bus]--> Radio
Ich würde vorab einfach mal zur Sicherheit die Sicherung F69 (30A) ziehen.
Flöten gehen dann:
  • GPS-Empfänger
  • Navi
  • CD-Wechsler
  • Verstärker
  • Videomodul
  • Bordmonitor
  • Entlastungsrelais K3 = F46 (5A) für die Ejectbox und Telefon. Telefon hat noch F70 (10A).
MFL hat die Sicherung F47 (5A)
Das MID wird via F27 (5A) und F47 (5A) versorgt.

Da du den Verstärker abgesteckt hast, weiß ich aber seit dem nicht ob nun alles so funktioniert, wie es sollte. Denn mit dem I-Bus hat er eigentlich nichts zu tun und dürfte hier keine Änderungen gebracht haben.
Du kannst auch testweise das S/E mal abstecken. Ist die Sende-/Empfangseinheit (=Telefonhauptmodul) abstecken.

Ansonsten bleibt wirklich nur das Ohmmeter und alle Strippen mal nachmessen. Hoffen wir mal, daß das Telefon kaputt ist. Das läßt sich durch abstecken am schnellsten ermitteln. Radio, Verstärker und MID gehen nur zusammen zu testen und müssten dann zum Funktionstest in einem anderen Wagen Probe laufen.

Geändert von rubin-alt (30.08.2009 um 20:08 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:50   #6
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Hallo Rubin,
ja, es geht um diesen Thread. Ich habe aber weder:
[*] GPS-Empfänger[*] Navi[*] CD-Wechsler[*] Videomodul[*] Bordmonitor

nur Verstärker und Telefon.Verstärker ist definitiv defekt,der neue ist schon unterwegs und ich gehe davon aus bis Mittwoch hier,werde Ihn dann sofort einbauen und hoffe das dann Radio und MID wieder funktionieren.Ich gehe fast davon aus das der Verstärker einen Kurzschluss hatte,wir werden sehen.S/E werd ich morgen mal abklemmen, der Fehler muss sich ja irgendwie eingrenzen lassen, denn ich kann nicht glauben das alle Geräte (MID,Radio,MFL,Verstärker und S/E-Einheit) kaputt sein sollen.

Gruß
Thomas
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:53   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich habe einfach mal zur Sicherheit alles gepostet, damit ein späterer Suchender vielleicht auch alles auf einmal hat.

Dann warten wir mal gespannt deine Ergebnisse ab.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:23   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
falls es das LCM ist, kannst du ein gebrauchtes kaufen und Codieren, also nicht neu kaufen
dann hat er aber erst einmal den Manipulationspunkt in der km-Anzeige.

bemerkt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 08:18   #9
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
dann hat er aber erst einmal den Manipulationspunkt in der km-Anzeige.
Echt jetzt?

Ich dachte das würde nur durch den Wechsel des IKE-Moduls bzw. der ganzen Tachoeinheit passieren?
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 08:21   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, den Punkt hat er nicht, wenn man es neu codiert und die Fahrgestellnummer einträgt - das geht aber mit BMW-Mitteln nicht!

DSer KM-Stand wird im LCM immer variabel abgelegt, d.h. wird von der Wegfahrsperre bzw. dem Kombi übernommen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: GMIII Grundmodul - was macht eigentlich das Grundmodul? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 40 26.01.2014 17:24
Hintergrund: Steuern Sonnenflecken das Weltklima? Christian Kommentare zu 7-forum.com News 16 01.06.2009 19:42
Welche Funktionen steuert das Grundmodul ? Buffi BMW 7er, Modell E38 3 17.01.2009 00:59
Elektrik: Fehlermeldung LCM / CCM Was bedeutet das BMW728i BMW 7er, Modell E38 2 19.02.2008 12:56
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group