


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2009, 21:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Genau so ist es
Hatte auch einmal einem X5 eine kleine Schramme (ca 20 cm Lack ab, keine Delle) eingefahren. Hab dem Fahrer gesagt, ich lasse das bei meiner Werkstatt lackieren. Aber nein, es sollte bei BMW gemacht werden. Kosten 3.300€ 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
28.08.2009, 00:06
|
#2
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Zitat:
Zitat von haasep
Genau so ist es
Hatte auch einmal einem X5 eine kleine Schramme (ca 20 cm Lack ab, keine Delle) eingefahren. Hab dem Fahrer gesagt, ich lasse das bei meiner Werkstatt lackieren. Aber nein, es sollte bei BMW gemacht werden. Kosten 3.300€ 
|
Und jetzt??? Ist sein gutes Recht. Wenn mir einer was am Auto kaputt macht, lasse ich das vom Händler erledigen. Warum soll ich mir den Stress denn machen? Einfach Auto hinstellen und fertig. Kann ich dann doch nichts für wenn mir jemand einen Schaden zufügt.
|
|
|
28.08.2009, 00:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von haasep
Hatte auch einmal einem X5 eine kleine Schramme (ca 20 cm Lack ab, keine Delle) eingefahren. Hab dem Fahrer gesagt, ich lasse das bei meiner Werkstatt lackieren. Aber nein, es sollte bei BMW gemacht werden. Kosten 3.300€ 
|
ja und- dann wärst ihm halt mal lieber nicht ans auto gefahren wenn dir das zu teuer ist!
wozu hat man denn rundrum PDC....
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (28.08.2009 um 00:16 Uhr).
|
|
|
28.08.2009, 06:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
dann fahr mal mit 30 oder 40 durch ne straße, weich nem entgegenkommenden etwas aus,... da mag das rundum-PDC zwar piepsen, aber dann ists schon zu spät
ich will jetzt nicht die unfallfluchten rechtfertigen, sondern versuche nur, einen erklärungsansatz dafür zu liefern. ich behaupte sogar, dass die, die hier fürs "ist mein gutes recht, hat doch rundum-pdc. etc" plädieren, auch zu denen gehörten, die dann beim crash opportunistisches verhalten zeigen, also auch weiterfahren (denn sie wissen ja aus eigener erfahrung, wie das abläuft, also welche summen das nachsich zieht)
|
|
|
28.08.2009, 06:56
|
#5
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Klar kosten Reparaturen richtig Geld beim 
Sicher bezahlt das auch die Versicherung. Nur das blöde ist, wenn man einfach feige und stillschweigend abhaut.  und schon im Vorfeld dem " Opfer" keine Chance lässt.
Klar passieren Fahrfehler und dadurch Beschädigungen, aber dann einfach zu sagen : " Scheyce... ach , hat ja keiner gesehen... und tschüss"!
Hallo?
P.s. die "Täter" würden das auch machen (abhauen), wenn der Schaden keine 5000 € wären sondern 5 €.Ich glaube das spielt nicht wirklich die Rolle wie teuer eine verursachte Reparatur im Nachhinein wäre, sondern einfach die Angst und im zweiten Moment die "Gewissheit" ~ Mensch.... mich hat ja keiner gesehen ~ !
Ja, dass ist die Gesellschaft..... die sich so entwickelt hat. Warum dies so ist, kann man täglich sehen, hören & fühlen.... vor allem in Berlin.
|
|
|
28.08.2009, 10:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
jo. das prob ist viel tieferliegend.
frag mal soziologen, ich halte derren erklärungsansätze für treffend.
klar keine frage, ist es nicht wünschenswert, unfallflucht zu begehen. aber warum wird es trotzdem (sehr häufig!!) gemacht?
|
|
|
28.08.2009, 15:31
|
#7
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
dann fahr mal mit 30 oder 40 durch ne straße, weich nem entgegenkommenden etwas aus,... da mag das rundum-PDC zwar piepsen, aber dann ists schon zu spät
ich will jetzt nicht die unfallfluchten rechtfertigen, sondern versuche nur, einen erklärungsansatz dafür zu liefern. ich behaupte sogar, dass die, die hier fürs "ist mein gutes recht, hat doch rundum-pdc. etc" plädieren, auch zu denen gehörten, die dann beim crash opportunistisches verhalten zeigen, also auch weiterfahren (denn sie wissen ja aus eigener erfahrung, wie das abläuft, also welche summen das nachsich zieht)
|
Erstens frag ich mich warum du ausweichst wenn es so knapp ist. würd einfach stehen bleiben. und abhauen würde ich bestimmt nicht. dafür hat man ja eine VERSICHERUNG!!! aber einige hier verstehen wohl noch nicht so ganz welchem zweck besagte dient 
|
|
|
28.08.2009, 15:57
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von JayLL
Erstens frag ich mich warum du ausweichst wenn es so knapp ist. würd einfach stehen bleiben.
|
Die Erfahrung zeigt, dass man in solchen Grenzsituationen eher zum Ausweichen neigt.
Ansonsten gäbe es nicht so viele unklare Unfallsituationen, wo der "tatsächliche" Verursacher unbeschadet davonkommt und die anderen das Blech-Chaos veranstalten und dann auch noch zurückgestuft werden. 
|
|
|
28.08.2009, 16:33
|
#9
|
Gast
|
MEINE Erfahrung zeigt, dass ich genau die Unfälle mit den Trotteln (nicht persönlich gemeint) aufnehmen durfte, die ausgewichen sind anstatt einfach mal stehen zu bleiben oder auf Schrittgeschwindigkeit zu reduzieren.
Ich habe oft den Eindruck gewonnen, als meine der ein oder andere, § 1 der StVO gelte eher für den Anderen... 
|
|
|
28.08.2009, 18:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
vielleicht hats auf der fahrerseite geknallt und beide sind weiter.
das weiterfahren nach knall ist mit schreck zuerklären.
davor denkt man ja, es reicht. wenn man WEISS, dass es DEFINITIV NICHT reicht, hält man natürlich an.
menschen irren, machen fehler..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|