


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.08.2009, 17:03
|
#1
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
ok, das problem wurde ausführlich erklärt.
aber was ist nun für die beseitigung nötig?
filter wechseln oder ganzen tank tauschen oder diese lösung mit der US rückholaktion mit dem kleinen schläuchchen??
was passiert genau, wenn man das nicht behebt? kann mein tank jeden moment reißen und alles läuft raus? *zitter*
|
Die einfachste und schnellste Lösung (leider nicht sehr professionell) ist ein ganz kleines Loch in den Tankdeckel zu bohren!
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
27.08.2009, 00:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von KSX
Die einfachste und schnellste Lösung (leider nicht sehr professionell) ist ein ganz kleines Loch in den Tankdeckel zu bohren!
|
Moin!
Wie groß sollte das Loch denn sein? Sind 3mm Durchmesser schon zu groß?
Gruß Smolle
|
|
|
27.08.2009, 13:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
und das bohr ich genau in die mitte des deckels oder eher seitlich??
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
27.08.2009, 13:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
und das bohr ich genau in die mitte des deckels oder eher seitlich??
|
nimm doch einfach die Gummidichtung raus und fertig ...
Gruß
Frank
|
|
|
27.08.2009, 13:35
|
#5
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Hier mal ein altes Thema (auf Post 8 findest Du ein entsprechendes Bild):
http://www.7-forum.com/forum/4/klein...ung-51396.html
@chatfuchs
Ich finde dann aber ein kleines Loch besser als die Dichtung zu entfernen!
|
|
|
27.08.2009, 13:37
|
#6
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
.....aber vergiss bitte nicht, dass ein sehr, sehr kleines Loch genügt!!!
Vielleicht kann sich hier noch einmal jemmand melden, welcher dies bei seinem Tankdecke mit Erfolg schon selber gebohrt hat!!!!!!!
|
|
|
27.08.2009, 13:43
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von KSX
.....aber vergiss bitte nicht, dass ein sehr, sehr kleines Loch genügt!!!
Vielleicht kann sich hier noch einmal jemmand melden, welcher dies bei seinem Tankdecke mit Erfolg schon selber gebohrt hat!!!!!!!
|
MELD!
Bei meinem 740er damals....Loch mit etwa 1,5mm gebohrt, und nie wieder Tankploppen gehabt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|