


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2009, 11:08
|
#61
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
klar, aber nicht von mir. wie gesagt, ich brauch mich nicht selbst belügen und das ein V12 mehr brauch wie ein R6 ist wohl klar. aber das weiß ich schon vor dem kauf.
nur speziell die "kleine" motorenfraktion (speziell neuwagen "mieter") rechtfertigen sich immer: "warum 750er? der 730d ist doch genauso gut"
und sorry, da muss ich echt lachen...
mfg Benni
|
|
|
23.08.2009, 11:37
|
#62
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 400 Streetmach
Will jetzt aber ne antwort auf meine frage zu dem navi die ich weiter oben stellte, Bitte 
|
Okay, gerne:
Im Bordmonitor hast Du ein Menü, in dem Du (wenn vorhanden) Navi, Standheizung/lüftung, DSP, Bordcomputer, TV, Code, CD Wiedergabe usw. abrufen kannst.
Weiterhin werden auch die Klangeinstellungen darüber geregelt/angezeigt.
Ist also nicht nur Navi, sondern auch die Medien wie Cassette, Radio, CD werden angezeigt.
Dann halt noch die Bordcomputerwerte und diverse andere Einstellungen.
Es gibt 2 Varianten, einmal 4:3 und dann noch 16:9 (aus den neueren Baureihen ab 09/2000).
Man kann die Komponenten gegen neuere tauschen oder nachrüsten, wie z.B. das Radio (BM23 oder BM24 gegen BM54), Navi MK I oder MK II gegen MK III oder MK IV (schneller, MK IV mit DVD statt CD).
TV Tuner kann man DVBT anschliessen oder Hybrid (analog und digital).
Es sind bei einigen Umbauten Komponenten zu entfernen und/oder Kabelbäume anzupassen, aber da gibts hier im Forum viel drüber zu lesen.
|
|
|
23.08.2009, 13:14
|
#63
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
|
Ok, danke für die info´s 
|
|
|
23.08.2009, 16:05
|
#64
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
735 E38 Verbrauch
Hab jetzt mit meinem 735 E38 VFL Automat (5HP24) einen über 30.000km gemittelten spezifischen Verbrauch von genau 10,8l / 100km. Ich denke das ist aufgrund des langen Beobachtungsintervalls aussagekräftig. Übrigens mit Original BMW Kreuzspeiche 16".
Fahre so ca. 30% Autobahn, 40% Landstrasse, 30% Stadt.
Bin kein Dauerraser, gelegentlich mal vollstoff wenn frei, fahre meist zügig und vorausschauend, möglichst nicht unnütz bremsen und mit etwas Abstand zum Vordermann.
Ich weiss nicht wie man einen Verbrauch von über 16l hinkriegen soll mit diesem Wagen. Mein höchster Verbrauch pro Tankfüllung lag mal bei 14 l.
Wer mit seinem Auto sinnentleert rumheizt soll auch dafür löhnen !!! Vernunft wird hier eben auch belohnt
Ich bin sogar mit den Fahrleistungen zufrieden  Eine Wanderdüne, wie hier oft behauptet wird ist das nämlich nicht.
Geändert von andre117_ (23.08.2009 um 16:10 Uhr).
|
|
|
23.08.2009, 16:10
|
#65
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von andre117_
Eine Wanderdüne, wie hier oft behauptet wird ist das nämlich nicht.
|
liegt im auge des betrachters...
hab oft welche vor mir, die bei 180 einfach die bahn nicht räumen, weil sie meinen sie wären eh die schnellsten
schmunzelnde grüße, Benni
|
|
|
23.08.2009, 16:21
|
#66
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
liegt im auge des betrachters...
|
jo, aber kein 7er ist nen wirklicher sportwagen... manche gehen, manche gehen besser, keiner ist wirklich extrem langsam, selbst der 25tds knackt die 200er schallmauer 
|
|
|
23.08.2009, 16:34
|
#67
|
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Also ich habe auch immer 730 gefahren erst R6 und dann nen e38 730i... war immer gut mit zufrieden.... Verbraucht habe ich immer so zwischen 10,8-13,5 liter und ich fahre viel überland kaum stadt !
@dd hat mir immer gesagt : du bist beklobt kauf dir nen 740i brauchen genausoviel und ist flinker.... aber man hat ja immer seine meinung von der man sich nicht runterschubsen lassen will.... habe mich dann dieses Jahr mal für nen 740i entschieden u. ich muß sagen i bin begeistert    abei abholung auf der Bahn bei tempomat fahrt 120- 140kmh habe ich nicht mehr als 9,5 liter gebraucht... ( Benzin ) . Dazu muß ich sagen ja ich habe mich auch für nen schalter entschieden da der wirklich flink ist ( ja ja @dd hast recht )
Seit 2 monaten fahre ich auf gas und liege jetzt zwischen 12,8-15 Liter . Wenn du die wahl hast such dir nen schönen 40 kosten bleiben gleich nur viel mehr fahr freude !
|
|
|
23.08.2009, 16:38
|
#68
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
jselbst der 25tds knackt die 200er schallmauer 
|
jo... ich auch im freien fall
hab auch nie behauptet der 7er wäre ein sportwagen. mich ärgern nur die, die links "trödeln" und meinen keiner wäre schneller wie sie
und anbei, heutzutage läuft die bessere mittelklasse "locker" 250...
mfg Benni
|
|
|
23.08.2009, 17:47
|
#69
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
|
|
|
23.08.2009, 17:53
|
#70
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
2.0 ist für mich nicht "bessere mittelklasse" sondern 3.0+
aber egal... alle sind schneller als ein 725tds
ausserdem: du weisst doch ganz genau was ich meine....
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|