Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 09:16   #41
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein erster E38 war auch ein 730i Automat.
Kam direkt nach meinem E32 750i.
Klar, der ging nicht so gut, aber untermotorisiert in dem Sinne fand ich den nie.
236 Km/h Spitze sind ein ordentlicher Wert, und im Schnitt hab ich 13,3 Liter mit dem gebraucht.
War ein sehr solider Motor ohne Probleme damals, aber der Wagen war da auch noch recht neu.

Klar, der 740er und dann der 750er haben mehr Druck, aber zum zügigen Fahren reicht der kleine V8 auch aus.
Ich hab ihn gerne gefahren.

Allerdings würde ich ihn heute nicht mehr kaufen, da der 740er im Grunde bei fast gleichen Unterhaltskosten (bis auf Steuer) wesentlich mehr Spass macht.

Wer auf Punch keinen Wert legt, und zügig komfortabel fahren will, wird sicher mit nem 728er oder 730er glücklich sein.
Rein technisch gesehen.

Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis sieht, dann ist allerdings der 744er erste Wahl.
Zu dem rate ich auch uneingeschränkt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 21:55   #42
400 Streetmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
Standard

Naja, nen 740 nur teuer an steuern, ich bitte euch, ich als alter 540 fahrer zum vergleich zu 530 fahrern durfte mich im verbrauch ganz hinten anstellen, kumpel hatte einen 530iA Touring gehabt, der lag weit unter mir in der stadt, also ein größerer motor brauch immer mehr, denn wenn man nichts reinschüttet kommt nichts, etwas genauer Kraft kommt von Kraftstoff. das der 40er auf BAB und Landstraßen im verbrauch günstig ist kann ich bestätigen, aber niemals im drittelmix. außerdem sind bei dem 40er nach wie vor die getriebe sehr anfällig. bei interesse geb ich paar tips um länger freude an euren 40igern zu haben. Also dann, schönen abend noch!!!
400 Streetmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 23:04   #43
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Breites Grinsen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verbrauch 728i
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verbrauch 730i
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verbrauch 740i
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 23:09   #44
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von 400 Streetmach Beitrag anzeigen
Naja, nen 740 nur teuer an steuern, ich bitte euch, ich als alter 540 fahrer zum vergleich zu 530 fahrern durfte mich im verbrauch ganz hinten anstellen, kumpel hatte einen 530iA Touring gehabt, der lag weit unter mir in der stadt, also ein größerer motor brauch immer mehr, denn wenn man nichts reinschüttet kommt nichts, etwas genauer Kraft kommt von Kraftstoff. das der 40er auf BAB und Landstraßen im verbrauch günstig ist kann ich bestätigen, aber niemals im drittelmix. außerdem sind bei dem 40er nach wie vor die getriebe sehr anfällig. bei interesse geb ich paar tips um länger freude an euren 40igern zu haben. Also dann, schönen abend noch!!!
Das kannste so pauschal nicht sagen.
Erstmal gibts beim 40er zwei verschiedene Getriebeversionen, die mit und die ohne Steptronic.
Bei zweiterer gibts nicht mehr so viele Probleme.

Dass ein größerer Motor zwangsweise immer mehr verbraucht ist auch so nicht korrekt, es kommt immer drauf an, in welchem Lastbereich sich der Motor befindet.
Ein kleinerer Motor ist schneller im Vollastbereich als ein größerer, von da her muss der nicht zwangsweise sparsamer sein.
Ich möchte sogar behaupten, dass sich der M60B30 und der M60B40 im Vergleich in der Stadt gar nichts nehmen.

Selbst mein M60B44 war unterm Strich nicht verbrauchsintensiver als mein M60B30.
Der N62 war sogar etwas sparsamer, und das trozu über 100 PS mehr und 1,4 Liter Hubraum mehr als der 730i.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 00:58   #45
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nuja, im Schnitt hab ich mit dem 4,4 etwa 1L mehr gebraucht als mit dem 3,0. Für den deutlichen Leistungsunterschied aber durchaus gerechtfertigt

Und eigentlich kann ich das recht gut beurteilen da beide Maschinen im identischen Fahrzeig verbaut waren


btw:
An dieser Stelle muß ich mal anmerken das mein aktueller 4,8 mit 367PS in jeder Situation weniger braucht als der 7er. Besonders in der Stadt.

Irgendwie schon unglaublich
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 02:39   #46
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 400 Streetmach Beitrag anzeigen
Naja, nen 740 nur teuer an steuern, ich bitte euch, ich als alter 540 fahrer zum vergleich zu 530 fahrern durfte mich im verbrauch ganz hinten anstellen, kumpel hatte einen 530iA Touring gehabt, der lag weit unter mir in der stadt, also ein größerer motor brauch immer mehr, denn wenn man nichts reinschüttet kommt nichts, etwas genauer Kraft kommt von Kraftstoff. das der 40er auf BAB und Landstraßen im verbrauch günstig ist kann ich bestätigen, aber niemals im drittelmix. außerdem sind bei dem 40er nach wie vor die getriebe sehr anfällig. bei interesse geb ich paar tips um länger freude an euren 40igern zu haben. Also dann, schönen abend noch!!!
Tinnef, was Du da erzählst...

Bestes Beispiel sind da immer wieder die beiden Moppeds, die ich mal hatte:
Wo sich die Yamaha XJ600S mit ihren 50 PS sehr oft an der Grenze ihrer Leistung bewegte, schüttelte die Kawasaki ZZ-R 1100 mit ihren 150 PS diese müde lächelnd aus dem Ärmel.
Unter dem Strich hat die Kawa mit 4,5 - 5 Liter auf 100 km sich gut einen Liter weniger zur Brust genommen als die Yamaha mit ihren 5,5 - 6 Litern.

Klar, der Kawa-Motor mußte ja nur gekitzelt werden, um solide Reiseschnitte zu erreichen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 09:02   #47
400 Streetmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
Standard

Ja sagte ja nicht das der 40iger immer mehr braucht, halt in der stadt merkt man schon den unterschied arg, also mein 40iger war fast immer bei 20liter, nun weiß ich nich wo ihr fahrt, wer schon ma in Würzburg war weiß wie beschissen die straßenführung da ist und da is nu ma nur stop and go und da lag der 30iger weit vorn, denn 4000ccm wollen gefüttert werden und wenn ich keine last brauche egal ob 30iger oder 40iger, dann is der dreißiger schon sparsamer, hatte z.B. mit dem 540 bei 140 auf der bahn nen verbrauch von 7,3Liter, war mit nachrechnen und wieder volltanken, also der BC hat sogar mal nicht gelogen:-). Und wenn ich mir nen 40iger holn würde, naja wie soll man es agen, man kommt mit so einem motor schnell in versuhung, langsam fahren mit dem motor is echt arg schwer, denn man tippt nur aufs gas und der is schon bei 100, deswegen, show forces, cruisen statt rasen, is auch gut fürn geldbeutel, hab jetzt irgendwie 100-150 mehr nur wegen sprit kosten, Werd dann ma sehn, welchen ich nehme! Nur noch ne frage die älteren E38 wir nehmen mal an er wäre BJ: 1995 oder so, was können die die schon navi haben also die mit dem Bildschirm noch so alles damit machen? Hab mir nämlich leider noch keinen angeschaut der sowas hatte, will ich aber haben, deswegen wären paar infos dazu echt nett.
Gruß Michael
400 Streetmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 09:08   #48
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von Fratuschmatula Beitrag anzeigen
Tach,

ich will mal ne Anmerkung machen: Der 730 ist wie der 728 total untermotorisiert, d.h. Du stehst nur aufm Gas das das Teil überhaupt fährt, ....
Ein Arbeitskollege hatte einen 728i E38 gehabt (hat ihn letztes Jahr verkauft als der Sprit bei 1.62 Eulen war) , durchweg über 16-17l ohne treten, bin die Karre selber gefahren, es wurde nicht weniger,

dazu kann ich nur sagen: dummes Geschwätz!! mir hat man das selbe gesagt - bis auf wenige Leute "hinter vorgehaltener hand", die sagten, dass der 728er (mit Abstand!) der vernünftigste ist. Sie hatten recht...

Jetzt habe ich seit n paar Wochen und 4 Tankfüllungen n 728er aus 1997 und fahre ihn durchweg mit 10,7 Liter/100km mit Klimaanlage (BC und manuelle Nachrechnung anhand der Tankbelege stimmen überein). Da ich in Stuttgart wohne, fahre ich oft ausm Kessel raus (es geht bergauf) , fahre auch mal 220 auf der Autobahn oder auf die schwäbische Alb. Viel Stadtverkehr. Aber auch mal 30km auf ner Bundessttraße mit 110 Tempomat. ..

Und den Berg komm ich durchaus zügig hoch. Wenn auch nicht die elektronischen Begrenzungsregler auch noch bei 50 einsetzen, wenn man aufs Gas drückt (wie beim V12).
Wenn man darauf steht, gerne, man muss aber auch das Geld dafür bereithalten und gewillt sein, es für ein Auto auszugeben. PS: Privatinsolvenzen nehmen zu

Ich fahr schon nicht gerne zur Tanke, minumum n grüner Schein (100 eur) geht ausm Geldbeutel. (mit EC karte tuts weniger weh, kostet abers gleiche).

Nun macht es einen Unterschied, ob du immer nach 700 km (75L 728er) oder nach 450km (Annahme) tanken musst. Ich nutze ihn als Alltagsauto - für jemand, der seinen 750er einmal im Monat bewegt, mag das anders sein.



Dass man die größeren V8 Motoren mit 11Liter fahren kann, ist auch ein Märchen. Von den (möglichen) exorbitanten Unterhaltskosten mal abgesehen. V12 ist eh nur was für ganz Verrückte

Mit dem Wagen deines Arbeitskollegen (vom Bruder der Freundin deines Kumpels?) musste also was gewaltig nicht stimmen.

Ich kann die Fahne für den 728er (habe übrigens den Schalter, was auch noch was ausmacht..) hochhalten. Hat ja auch einen Grund, warum man die großen hinterhergeschmissen bekommt... die Anschaffung ist das eine, aber das viel schwierigere andere ist das (unter)HALTEN.


Zitat:
Zitat von Homer76 Beitrag anzeigen
Hmm komisch, bin ja nun schon oft 728 gefahren und was hier geschrieben wird stimmt ja nun irgendwie überhaupt nicht.
jep.

Geändert von fastlane7 (23.08.2009 um 09:19 Uhr).
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 09:18   #49
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Fastlane7>Dass man die größeren V8 Motoren mit 11Liter fahren kann, ist auch ein Märchen. Von den (möglichen) exorbitanten Unterhaltskosten mal abgesehen.



Da kann ich nur lachen...Habe gestern einen 740i mit breiten Puschen überführt(500km)>140km/h -8,7l
Und hohe Unterhaltskosten???? 1x280Steuer,1xVDD,einen Satz Kerzen,eventuell mal ne KWE Membran und immer warmfahren und die Motoren laufen über 500Tkm(Ausnahmen gibt es natürlich immer)
mfg

Geändert von Mario RE (23.08.2009 um 09:28 Uhr).
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 09:39   #50
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

ja ok, 140 tempomat.. da hat der 728er ne 7 davor, aber sowas ist nicht repräsentativ (außer führ langstreckenfahrer)

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Und hohe Unterhaltskosten???? 1x280Steuer,1xVDD,einen Satz Kerzen,eventuell mal ne KWE Membran und immer warmfahren und die Motoren laufen über 500Tkm(Ausnahmen gibt es natürlich immer)
jo, steuer mit 7 eur für 100ccm ist nicht das thema. das ding sind die "indirekten" kosten die das ding nach sich zieht, vor allem durch das höhere gewicht. n freund hatte mal so einen (und am stammtisch haben viele V8 und größer), und lt ihm ist das ein fettes Geldgrab, schlimmer wie einie Frau.

(getriebe,kupplung,motor,fahrwerksteile, AUSPUFFanlage!!, bei jedem werkstattsbesuch locker n tausender wech..) - klar, ist vllt auch nicht repräsentativ und du kannst glück haben und es ist 20 000km nichts für die großen kann ich nicht aus eigener erfahrung sprechen, tu es aber
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Erfahrungen mit dem 750i? küfi BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2005 22:45
Motorraum: Eure Erfahrungen mit Zylinderkopfdichtung BMW_Mausl BMW 7er, Modell E32 9 16.05.2005 21:13
Vandalismus - Eure Erfahrungen schutzschi BMW 7er, allgemein 32 16.12.2004 09:25
Lenk-Problem, Eure Erfahrungen? ferri BMW 7er, Modell E32 9 16.11.2004 07:19
Eure Erfahrungen mit 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 11 05.11.2003 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group