


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2009, 04:31
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
Braucht man irgendwelche abzieher oder so???
|
Bei mir hat es nen Kumpel gemacht der bei BMW gelernt hatte... in der Garage ohne Grube, oder ähnlich mittel!
Spezialwerkzeug brauch man bedingt denke ich... er hat bei ein zwei Sachen etwas Inprovisiert würde ich sagen... um irgendwas raus zubekommen, hat er nen Rohr genommen und mit dem Hammer immer feste druff... denke mal wenn man nicht gut ausgerüstet ist, oder sich was selber basteln kann, würd man wohl spezial Werkzeug brauchen!
Aber für den einen ist Torx ja schon nen Spezialwerkzeug
MFG Matthias
|
|
|
22.08.2009, 17:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Bei mir hat es nen Kumpel gemacht der bei BMW gelernt hatte... in der Garage ohne Grube, oder ähnlich mittel!
Spezialwerkzeug brauch man bedingt denke ich... er hat bei ein zwei Sachen etwas Inprovisiert würde ich sagen... um irgendwas raus zubekommen, hat er nen Rohr genommen und mit dem Hammer immer feste druff... denke mal wenn man nicht gut ausgerüstet ist, oder sich was selber basteln kann, würd man wohl spezial Werkzeug brauchen!
Aber für den einen ist Torx ja schon nen Spezialwerkzeug
MFG Matthias
|
Manche Teile wie Schwinge müssen aber unter Druck verschraubt werden wie das ohne Bühne????Wagenheber??? 
|
|
|
22.08.2009, 17:18
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
... um irgendwas raus zubekommen, hat er nen Rohr genommen und mit dem Hammer immer feste druff...
|
Und wieder rein? Auch immer mit dem Hammer feste druff? 
|
|
|
22.08.2009, 20:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Beim Ausbau der Teile gibts öfter mal Probleme, wenn die so festgegammelt sind, das praktisch den 10er, zum gegenhalten rundnutschst. Ich hab in dem Falle eine ca. 5cm lange Nuß benutzt, die hat mehr Grip.
Beim Zusammenbau sollte per Wagenheber die Radnabe soweit angehoben werden, wie sie unter normalen Fahrbetrieb stehen würde, um gewisse Verwindungen des Materials auszuschließen.
Ich hab alle auch schon mit nem Wagenhebr und Unterstellböcken realisiert.
Hinterher sollte Spur und Sturz eingestellt werden, mittels der beiden Excenterschrauben.
Auf jeden Fall sollte man Zeit einplanen, wenn die Teile noch nie abwaren, sind sie festgefressen.
Ach so, Spezialwerkzeuge hab ich eigentlich, nach meiner Erinnerung, hinten nicht benötigt. Nur vorne, Kugelkopf-Ausdrücker/Abzieher.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.08.2009, 21:17
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
@Frank
das Spezialwerkzeug war in dem Fall ne Knarrenverlängerung mit ner dicken Nuss drauf und nen dicker Hammer
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
22.08.2009, 22:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Ganz ehrlich: wenn du schon so fragst,solltest du es machen lassen.
(echt nicht böse gemeint) Es geht ja schliesslich u deine und die Sicherhei anderer Verkehrsteinehmer
Ansonsten gilt; neue Teile so einbauen,wie die alten ausgebaut wurden.
Beim unteren Kugelgelenk geht es zwar auch mit Gewalt,aber ein Spezialwerkzeug erleichtert die Sache ungemein.
Dirch die exzenter Schraube die durch Integrallenker und das Kugelgelenk geht wird der Sturz beeinflusst.
Und damit die Gelenke nicht im verspannten Zustand eingebaut werden,empfiehlt es sich die Teile im belasteten Zustand entgültig anzuziehen. z.B. auf einer Scherenbühne oder einer Grube.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|