


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2009, 14:39
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Oh shit, ich hatte die ganze Zeit an den V12 gedacht
Sorry, dann ist das so...aber überprüf das erstmal!!!
Und die Frage wäre auch, wie teuer der Austausch ist und ob man den unterne Kettenkasten so tauschen kann.
Kenne mich da beim V8 leider auch nicht aus.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.08.2009, 14:44
|
#2
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
eine Frage habe ich noch:
Die Werkstatt hat ein falsches Teil bestellt (angeblich ein Plastikteil, was so aussieht wie ein Thermostat, weil sie dachten, das dies das undichte Teil ist. Danach haben sie erst gemerkt, dass der Behälter um den Generator den Riss hat.
Muss ich das bezahlen? Sie hatten noch nicht mal angerufen und ich sagte definitiv: Nur Generator tauschen (leider nicht schriftlich festgehalten  )
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
19.08.2009, 15:04
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich vermute, dass Du da snicht zahlen müsstest, aber die Praxis sieht oft anders aus...leider...
Man müsste auch wissen, wie der Riss ist...und ob die da nicht mist gebaut haben, denn nach so einer langen Fahrt müsstest Du schließlich den kühlwasserverlust bemerkt haben.
Komisch, oder?
Man kann auch Alu schweissen...sollte man auch mal überlegen (je nach Lage des Risses).
|
|
|
19.08.2009, 15:12
|
#4
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
ich hatte in der Vergangenheit trotz neuem Kühler und neuen Schläuchen so alle ein bis zwei Monate mal die meldung Kühlwasserstand prüfen und musste immer so zwischen 200-400 ml Wasser nachkippen und habe nie die undichte Stelle gefunden.
Das klingt also schon plausibel, was die mir sagen und deutet eher nicht auf Schmu bei der Reparatur hin.
Ich berichte, was ich nachher in der Werkstatt vorfinde...
|
|
|
19.08.2009, 15:14
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gebe ich Dir recht - klingt plausibel.
Ist die Frage, ob Du damit nicht erstmal leben willst...das ist jetzt nicht wahnsinnig viel Arbeit wieder.
Und das woanders und günstiger machen möchtest...
|
|
|
19.08.2009, 15:17
|
#6
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Frage ist nur - wer macht mir das günstiger? Soll ich mal nach Münster kommen? 
|
|
|
19.08.2009, 15:19
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das meinte ich jetzt nicht
Da ist der Weg mit den verbundenen Kosten das Problem...aber es gibt doch sicher private wie auch gewerbliche Schrauber, die das günstig wechslen könnten.
Gut, vielleicht ist die Werkstatt ja auch gar net teuer - das Erstzteil kostet 150 Euro.
Aber schau es Dir erstmal an, mach evtl. Fotos und dann muss man schauen, ob man das Alu dort nicht einfach im eingebauten Zustand schweisst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|