


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2009, 12:43
|
#1
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Kettenkastengehäuse unten undicht?
Hallo an alle,
meine Werkstatt ruft mich gerade an und macht mir eine schlechte Nachricht. Sie sollten die Lichtmaschine (wassergekühlt) wechseln und haben festgestellt, dass angeblich ein Haarriss im Kettenkastengehäuse vorhanden ist, wo die Lichtmaschine reingeschraubt wird.
kann das sein? Hat das schon jemand von Euch mal gehabt? Was würde der Ausbau des unten Kettenkastengehäuses an Aufwand bedeuten?
Oder kann es sein, dass die mich anschmieren wollen, um nochmal Kohle zu machen (bin zum Ersten mal bei denen, weil ich umgezogen bin). Vor allem, weil ich denen die AT-LiMa mitgebracht habe.
Wir wollen uns das auf jeden Fall heute abend anschauen... Worauf muss ich achten? Wie wird die LiMa eigentlich wassergkühlt?
Viele Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
19.08.2009, 13:37
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, sowas ist theoretisch möglich - die Lima sitzt in einer Art Behälter und wird von Kühlwasser umspült.
Die Werkstatt müsste das ja im ausgebauten Zustand gesehen haben - also kannst Du es auch sehen.
Schaue es Dir genau an - aber ist doch wurscht, wenn der gerissen sein soll...knappe 40 Euro mehr (Teil 5)
Ach ja, damit ist das Kettenkastengehäuse natürlich nicht undicht - die meinten doch kühlwasserundicht, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (19.08.2009 um 13:43 Uhr).
|
|
|
19.08.2009, 14:15
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Na frisch aus dem Urlaub zurück und schon die nächsten probleme? Du warst zulange weg, und dein Dicker macht jetzt einen auf Protest
Hast du schon die Empfehlung gesehen:
http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html
?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.08.2009, 14:25
|
#4
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, sowas ist theoretisch möglich - die Lima sitzt in einer Art Behälter und wird von Kühlwasser umspült.
Die Werkstatt müsste das ja im ausgebauten Zustand gesehen haben - also kannst Du es auch sehen.
Schaue es Dir genau an - aber ist doch wurscht, wenn der gerissen sein soll...knappe 40 Euro mehr (Teil 5)
http://static.bmwfans.info/images/epc/Mjg2OTlfcA==.png
Ach ja, damit ist das Kettenkastengehäuse natürlich nicht undicht - die meinten doch kühlwasserundicht, oder?
|
Sie meinen tatsächlich Kühlwasserundicht. Die haben mir gesagt, es ist der gesamte untere Kettenkasten. Kommt man denn im ausgebauten Zustand der Lichtmaschine an das Teil 5 in Deinem Bild ran? Oder muss dafür der Motor raus?
|
|
|
19.08.2009, 14:26
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da kommt man auf jeden so dran!
|
|
|
19.08.2009, 14:28
|
#6
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, sowas ist theoretisch möglich - die Lima sitzt in einer Art Behälter und wird von Kühlwasser umspült.
Die Werkstatt müsste das ja im ausgebauten Zustand gesehen haben - also kannst Du es auch sehen.
Schaue es Dir genau an - aber ist doch wurscht, wenn der gerissen sein soll...knappe 40 Euro mehr (Teil 5)
Ach ja, damit ist das Kettenkastengehäuse natürlich nicht undicht - die meinten doch kühlwasserundicht, oder?
|
Welche Tafel ist denn das, ich kann sie bei BMWFANS nicht finden... oder wie heisst das Teil Nr.5, dann kann ich danach suchen.
|
|
|
19.08.2009, 14:31
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
|
|
|
19.08.2009, 14:35
|
#8
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
|
dann ist das beim V8 anders. Die Tafel bekomme ich gar nicht, wenn ich nach meiner VIN suche  (DF87513) Da ist es die Aufhängung ein Teil mit dem unteren Kettenkasten  so eine Scheisse...
Kettenkastengehause unten BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
19.08.2009, 14:39
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Oh shit, ich hatte die ganze Zeit an den V12 gedacht
Sorry, dann ist das so...aber überprüf das erstmal!!!
Und die Frage wäre auch, wie teuer der Austausch ist und ob man den unterne Kettenkasten so tauschen kann.
Kenne mich da beim V8 leider auch nicht aus.
|
|
|
19.08.2009, 14:44
|
#10
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
eine Frage habe ich noch:
Die Werkstatt hat ein falsches Teil bestellt (angeblich ein Plastikteil, was so aussieht wie ein Thermostat, weil sie dachten, das dies das undichte Teil ist. Danach haben sie erst gemerkt, dass der Behälter um den Generator den Riss hat.
Muss ich das bezahlen? Sie hatten noch nicht mal angerufen und ich sagte definitiv: Nur Generator tauschen (leider nicht schriftlich festgehalten  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|