


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2009, 10:00
|
#1
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Meinv8
..bmw hat auch kein plan was da passiert ist
|
Das hätte mich auch gewundert, wenn die mal was wüssten  ...oder mal ehrlich zugeben, dass manches einfach nur Shyce ist ab Werk, von deinem Brand mal abgesehen, dass ist ja nun (glücklicherweise!) nicht alltäglich.
Denke aber auch, dass da permanent was am "Arbeiten" war, oder Fehlerstrom, obwohl man schon ne beträchtliche Amperezahl braqucht, bis so etwas wie Isolierungen anfangen zu kokeln...
Hat da vielleicht schon mal jemand dran gefummelt? Oder ev. den FH getauscht und Litzen nicht vernünftig wieder isoliert.
Das ist wirklich suspekt, weil wenn beim Auto ein Kabelbrand losgeht, dann eigentlich immer im vorderen Bereich, wo es dann auch richtig übel und teuer wird, wenn was wegbrennt
Nur ist dort die Wärmeentwicklung viel höher, weil viel stärker isoliert...
Würde mich nicht wundern, wenn die Versicherung das noch etwas genauer wissen will, falls man mit den recht geringen fuffzehnhundert nicht auskommt, und die Summe noch steigt.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
19.08.2009, 12:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Das hätte mich auch gewundert, wenn die mal was wüssten  ...oder mal ehrlich zugeben, dass manches einfach nur Shyce ist ab Werk, von deinem Brand mal abgesehen, dass ist ja nun (glücklicherweise!) nicht alltäglich.
Denke aber auch, dass da permanent was am "Arbeiten" war, oder Fehlerstrom, obwohl man schon ne beträchtliche Amperezahl braqucht, bis so etwas wie Isolierungen anfangen zu kokeln...
Hat da vielleicht schon mal jemand dran gefummelt? Oder ev. den FH getauscht und Litzen nicht vernünftig wieder isoliert.
Das ist wirklich suspekt, weil wenn beim Auto ein Kabelbrand losgeht, dann eigentlich immer im vorderen Bereich, wo es dann auch richtig übel und teuer wird, wenn was wegbrennt
Nur ist dort die Wärmeentwicklung viel höher, weil viel stärker isoliert...
Würde mich nicht wundern, wenn die Versicherung das noch etwas genauer wissen will, falls man mit den recht geringen fuffzehnhundert nicht auskommt, und die Summe noch steigt.
|
War gerade beim Gutachter und der Versicherrungs Fuzzi war dabei.Sollte der betrag höher sein so zahlen die das.An dem Auto ist nicht rumgebastellt worden und alles Original.Die reperaturen sind alle bei BMW gemacht worden aber an den Türen wurde noch nie was gemacht.Innenreinigung , Ozonbehandlung etc. kommt ja auch noch alles dazu.Na mal sehen wie teuer es am ende wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|