


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2009, 12:55
|
#1
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Ich könnte meinen "freundlichen" erwürgen
Hallo liebe Forumsgemeinde,
jetzt muss ich mal kurz meinen Frust loswerden.
Vorletzte Woche hatte ich mir einen wunderschönen E38 750IL zugelegt, bin damit auf dirktem Wege zu meinem BMW Händler, um bei diesem die elektrische Sonnenschutzrollo instandsetzen zu lassen. Darüber hinaus, blinkte das Check - Contros immer wieder "Kühlwasserstand prüfen".
Diagnose meines Händlers, er bestellt den Antrieb für die Rollo, und den Kühlmittelbehälter, weil der Sensor im Behälter defekt wäre.
Wir vereinbarten einen Termin auf letzten Mittwoch, er hatte den ganzen Tag zeit um die Reparaturen vorzunehmen. Um 16.00 Uhr bekam ich einen Anruf, er hätte "jetzt" den besagten Antrieb und den Kühlmittelbehälter bestellt, darüber hinaus sei noch ein Luftrohr defekt. Am Donnerstag war es endlich so weit, mein Dicker war fertig, doch was war, die Sonnenschutzrollo, war immer noch defekt, lediglich der Kühlmittelbehälter und das Luftrohr waren verbaut. Ein Urlaubscheck wurde noch gemacht, diesen wollte ich haben, dass ich sicher gehen kann, mit dem Auto in den Urlaub fahren zu können, ich wollte, dass alles perfekt intakt ist!
Ich bekam also eine Rechnung mit diesen drei Sachen über 500,-€, dazu noch Wischerblätter für 63,-€.
Gestern hab ich mit meiner Freundin einen kurzausflug in unser Haus nach Kärnten unternommen, auf einmal klppert alles bei der Auffahrt zum Haus, hab unters Auto geschaut, aber nichts gesehen. Wir waren dan noch anschließend in Velden am Wörtersee, beim Esssen und siehe da, auf einmal verliert er Benzin, in ganzen Tropfen, ich hab ihn vollgetankt und bin trotzdem noch heimgefahren.
Heute Morgen hab ich den BMW Notdienst verständigt, wir trafen uns in der Werkstatt in Eggenfelden und das war das resultat:
- Tank undicht
- Kühler undicht, unten sogar schon nach außen gedehnt!
- Bremsschutzblech vorne links abgerostet
- Keilriemen von Lichtmaschiene und Klimaanlage rissig
dieser ganze Spaß hat auch noch mal 100,-€ gekostet, ohne jegliche Reparatur. Das kühlsystem hat mein "freundlicher" doch geprüft und ich hatte seit dem ersten Tag immer so einen Benzingeruch in der Nase, er sagte, da wäre alles in ordnung!
Zudem hätte er bei dem "Urlaubscheck" bemerkenmüssen, dass die Keilriemen ersetzt werden müssen.
Hat jemand von euch eventuell einen gebrauchten Tank rumliegen, der kostet nämlich ein "schweine-Geld", das andere lasse ich morgen sofort alles beheben.
Gruß
Hannes
|
|
|
16.08.2009, 13:05
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
|
Hallo,
erwürgen wäre ja noch harmlos, wenn mir das passiert wäre würde ich ganz andere sachen mit ihm machen. Ich denke für so viel Geld muß man lange für stricken, (ich auch) alle jammern wie schlecht es Ihnen geht und wie schei.. es läuft und dann so was?
Nee da verstehe ich keinen spaß 500 € für so ne schlamperei
Karlo
Geändert von Karlo1965 (16.08.2009 um 13:11 Uhr).
|
|
|
16.08.2009, 13:18
|
#3
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ruf mal bei dem an:
http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18447
Sven hat die passenden Teile sicher für kleines Geld auf Lager  Außerdem ist er schnell und zuverlässig
MfG Denis
|
|
|
16.08.2009, 13:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Schreib mal eine U2U an JHONWAYNE27
|
|
|
16.08.2009, 13:22
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Schreib mal eine U2U an JHONWAYNE27
|
Zu spät, schau mal in den Link in meinem Post 
|
|
|
16.08.2009, 13:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
also aus meiner sicht ahst du 2 möglichkeiten:
1. du kannst damit leben, dann bringt es auch nichts, sich aufzuregen... ändert eh nix
2. du kannst nicht damit leben, dann solltest du alle möglichkeiten nutzen, die du hast... zuallererst zu einem anwalt gehen und dein geld zurückfordern...
und nie mehr in besagter werkstatt auftauchen
aber auch dann ist aufregen umsonst... ändert nämlich trotzdem nix...
gruß,
kai
|
|
|
16.08.2009, 13:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Monacofranze
... das andere lasse ich morgen sofort alles beheben. ...
|
Aber doch wohl hoffentlich nicht bei dem Händler, der schon mal versagt hat ?
Für Kühler, Benzin und Bremsen braucht man keine BMW-Spezial-Wissen.
Das kann jede freie Werkstatt, wenn sie gut sind, mindestens genau so gut wie ein BMW-Händler.
Und billiger ist das allemal.
|
|
|
16.08.2009, 13:48
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
|
Hallo,
also Monacofranze scheint die sache ja gelassen zusehen.
zuerst würde ich mit der Werkstatt reden und nicht gleich zum Anwalt dafür ist immer noch Zeit falls sich die Werkstatt quer stellt. Aber tun würde ich auf jeden fall was... danach die Werkstatt wechseln
Karlo
|
|
|
16.08.2009, 13:50
|
#9
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Monacofranze
ich wollte, dass alles perfekt intakt ist!
|
dir ist schon bewusst das du ein 14 jahre altes auto fährst?
du fährst im ganzen auto halbkaputte teile mit dir herum. da kann ab und an was kaputt gehen.
das einzigste was ich dem mech. ankreiden würde wäre das mit dem undichten kühler. der hat daran herumgeschraubt, möglicherweise unsachgemäß. und klar, er hätte den riemen tauschen sollen, wobei der aber nicht kaputt ist, und sicher auch nicht so schnell kaputtgeht.
das mit dem tank kann von heute auf morgen passieren, das kannst du dem mech nicht vorwerfen.
wenn er alle teile in deinem auto wechseln sollte, die gebrauchsspuren aufweisen, wärst du unter mehreren tausendern nicht aus der werkstatt gekommen.
14-15 jahre alte autos sind fuer mich hobbies.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
16.08.2009, 14:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
@ Te..
Meinst du nicht das 65 euro für 2 Wischerblätter leicht überzogen sind, aber nur ganz leicht?? 
Da wär ich aber mit nem Schiffsstrick gekommen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|