


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2009, 16:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
ja der kabelbaum ist anders.hab alles daheim liegen,aber noch nicht wirklich lust gehabt alles einzubauen.
wie funktioniert das mit dem nieten der teile.?kann mir das nicht so ganz vorstellen.die haltebleche werden ja nur angepunktet.
wie ond wo wollt ihr die halter denn fest nieten.gerade bei den beiden äußeren ist es doch kompliziert.
hat einer ne zeichnung oder foto von genieteten haltern?
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
14.10.2009, 22:53
|
#2
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
ja der kabelbaum ist anders.hab alles daheim liegen,aber noch nicht wirklich lust gehabt alles einzubauen.
wie funktioniert das mit dem nieten der teile.?kann mir das nicht so ganz vorstellen.die haltebleche werden ja nur angepunktet.
wie ond wo wollt ihr die halter denn fest nieten.gerade bei den beiden äußeren ist es doch kompliziert.
hat einer ne zeichnung oder foto von genieteten haltern?
gruß
benny
|
Anpunkten is quasi wie nieten, ich hab sie genietet!
|
|
|
14.10.2009, 22:55
|
#3
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Welche hast du genietet?
Alle Halter und Laschen?
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
14.10.2009, 22:59
|
#4
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Welche hast du genietet?
Alle Halter und Laschen?
|
ja, alles!
es hält wunderbar, habe glaub 5 oder 6 nieten pro halter weiss das nicht mehr so genau. Auf jedenfall hält es, wenn eine belastung auf die halter kommt dann eigentlich nur druck in richtung kofferraumwand!
Hier ein link eines älteren treads!
http://www.7-forum.com/forum/4/elekt...en-108162.html
|
|
|
14.10.2009, 23:04
|
#5
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Ja, bei den Inneren ist das mitm Nieten nicht tragisch...aber bei den äußeren ist es blöd.
Da haste jetzt quasi in jedes Radhaus ein paar Löcher gebohrt.
Es ist zwar ne Plastikverkleidung davor...aber die schützt ja nicht 100% vor Feuchtigkeit.
Was aus Feuchtigkeit und offenem Blech wird wissen wir...
Rost.
ABER!!!
Beim Schweißen verbrennt die Beschichtung auch. Somit müsste man in beiden Fällen die Radhausverkleidung abbauen um nachbehandeln zu können.
Ich werds in 2 Monaten machen, da ich da dann die Niveaudämpfer tausche 
|
|
|
14.10.2009, 23:09
|
#6
|
Stoini
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
|
deshalb hab ich genietet weil ich die Radhausverkleidung nicht entfernen wollte und mit unterbodenschutz behandeln wollte, quasi alles nur aus faulheit!  Hab ja Nieten aus Alu genommen und wenn im Radhaus unterbodenschutz ist sollte es eigentlich wenn man die Nieten anzieht automatisch abdichten! Man sollte eben nicht zu große löcher boren, hab glaub 5er Nieten benutzt.
Geändert von stoinim3 (14.10.2009 um 23:15 Uhr).
|
|
|
15.10.2009, 09:54
|
#7
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Auch wenn gebohrt wird, hat man ne ideale Angriffsfläche (bzw. Kante  ) fürn Rost.
Also egal ob Nieten oder schweißen...rosten kann es in beiden Fällen.
Hast du die Rückbank schon komplett fertig?
|
|
|
16.10.2009, 13:21
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38 BMW 740i (03.01)
|
Hallo an die Rückbänkler....
Also möchte mich erst mal für die Menge an Tipps,Tricks und Bildern bedanken. Werde die Umrüstsache auf nächstes Jahr verschieben, da mein Kleiner in 2Wochen in Winterschlaf geht. 
Auch habe ich leider nicht die richtige Rückbank gefunden. Habe mir in den Kopf gesetzt alles aus so jungen Fahrzeugen wie nur möglich zu kaufen. Da dauert es etwas länger bis man mal was angeboten bekommt.
Hoffe aber das ihr mir dann trotzdem bei eventuell auftreteten Fragen zur Seite steht!?! 
So jetzt suche ich mal weiter nach passenden Zeug!!
Ciao
|
|
|
16.10.2009, 14:39
|
#9
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Das kenn ich.
Ich hatte dermaßen Glück mit der Sitzbank.
Einer hier im Forum hatte eine, aber da war ich beruflich im Stress und hab den einfach zu lange warten lassen...da hat die jemand anders gekauft 
War ich selber Schuld.
Dann hab ich überall gesucht und schließlich bin ich über Ebay bei nem großen Schlachter gelandet.
Der hatte einen iL reinbekommen mit genau der gleichen Leder Ausstattung (Büffelleder) wie mein e38.
Da die Büffelledersitzbank in elektrisch sehr selten ist, musste ich gleich zugreifen. Zumal war die noch verbaut und so bauten die das Teil nach meinen Wünschen aus  (was beim Kabelbaum wichtig war!!)
Also schreib in Ebay mal sämtliche Schlachter an. Da findest sicher was.
Teileliste lad ich demnächst mal eine hoch.
Da ist dann das wichtigste zusammengefasst 
|
|
|
16.10.2009, 15:05
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38 BMW 740i (03.01)
|
Hallo!!
Also das mit der Liste wäre perfekt. Dann weiß ich genau was ich brauche. 
Ist das mit dem Büffelleder zum Standart nen sehr großer Unterschied? Wollte nächstes Jahr auch noch auf Vollleder umbauen. Weiß jetzt garni ob´s das Montana auch als Vollleder gab? 
Naja werd schon was Vernünftiges finden! 
Ciao 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|