Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2009, 18:00   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Navarra Beitrag anzeigen
Normalerweise sollte der Motor nicht absterben.

Wenn der LMM abgeklemmt wird, sollte er nur unruhiger laufen.
Wenn keine vVeränderung stattfindet - also weiter unruhig läuft - ist das ein Indiz, dass der LMM einen weg hat. Oder 2 weg hat
Naja, das ist für mich ein Indiz, dass der Drosselklappenpoti einen weg hat...der 8-Zylinder hat schließlich ne stinknormale, manuelle DK - da wird der Poti defekt sein.

Tauschen und dann schauen...und wahrscheinlich Fehler gefunden haben
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:31   #12
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,mich würde es nicht wundern das die SG spinnen,bei 8.95 V Versorgungsspannung,lad mal die Batterie auf oder laß das Auto mal länger im Stand laufen.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:50   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
er hat gerade nochmal mit jemand von BMW gesprochen, die meinten das es nach einer falsch angelernten Drosselklappe ausschaut.

Wenn man die Adaptionswerte löscht, soll man danach den motor nicht direkt starten, sondern 30 sekunden zündung an machen, und dann erst starten. So lernt die Drosselklappe ihre endstellungen neu, bzw. hat zeit die zu lernen!

Wir werden es nachher mal probieren!

Was war vor dem lambda tausch?Noch alles OK?Vieleicht hast Du die Lambda ferkehrt rum angesteckt.LI.RE-RE.LI
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 21:47   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hmm, schreit schon irgendwie alles nach Drosselklappe.... Der "Untere Anschlag" hat in dem Zusammenhang jedenfalls eher nichts mit dem unteren Totpunkt des Kolbens zutun, wegen der Diskussion gestern

Was ich noch eben zum "Notluftpunkt" gefunden habe: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/endst...ung-95991.html
Wäre schon doll, wenns am Thermostat läge....
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 00:45   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also die Karre läuft wieder wie ne Eins, haben noch die Kurbelwellen entlüftung getauscht, kühlerschläuche. Angelassen, kurz geruckelt und dann sind wir eine kurze runde gefahren, zog wie er sollte und lief sehr gut.

Wir haben die DK bis jetzt noch *nicht* getauscht, nur alles andere. DK sauber gemacht und wieder eingebaut. nachbar hatte ein fettes grinsen im gesicht!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:57   #16
VonOepen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E28 M5 (12/85), E46 316ti (8/2001), E39 540iA (6/2000)
Standard Danke, der Tipp war Gold wert 136 und 134 gelöst

@ memyselfundich

Dass man nach dem Rücksetzen der Adaptionswerte nicht sofort starten darf - da wäre ich nicht drauf gekommen, obwohl es soooo logisch ist...

Ich habe gestern mit dem Laptop mal durchgetestet über OBD2, ob alles i.O. ist, da die Familie heute in Urlaub fahren will und siehe da - Fehler 114 Nockenwellensensor Bank 2 - es geht übrigens um einen 540iA aus 6 / 2000, also M62 B44 TU mit (Einfach-) VANOS. Gilt also auch für 740i und wohl auch für manch andere mit elektronischer Drosselklappe.

Ein bißchen rumprobiert und auch die Adaptionswerte (zunächst bei laufendem Motor) zurückgesetzt. Da hat er sich mächtig verschluckt, aber so langsam auch wieder eingekriegt.

Der Fehler mit dem NWS ließ sich brav löschen, kam aber bei leufendem Motor sofort wieder und bei stehendem nach dem nächsten Start.

Dann habe ich heute morgen bei stehendem Motor den Fehlerspeicher und dann die Adaptionswerte gelöscht und gleich danach den Motor gestartet. Ergebnis: heftiges Sägen im Leerlauf um 1000 Umin-1, so zwischen 800 und 1300 vielleicht. Man schaltet gleich erschrocken aus und denkt nach, was man jetzt gemacht hat. Zündung aus, ein bißchen denken, neuer Versuch: das gleiche in Grün. Aus.
Fehlerspeicher lesen.Fehler 136 Prüfung Notlaufpunkt und 134 Prüfung unterer Anschlag wurden angezeigt, nicht aber die 114 Nockenwellensensor.

Ist es jetzt doch was anderes? Steuergerät defekt??

Also an den Rechner und 7-forum.com aufrufen und nach den Fehlercodes 136 und 134 suchen.

Dabei habe ich Deine Anmerkung mit der Wartezeit nach dem Rücksetzen der Adaptionswerte gelesen und bin gleich raus zum Auto. Zündung ein, schnell zum Motorraum und neugierig die Ohren gespitzt und - siehe da - nach ca. 15 sec. hörte ich den Drosselklappenstellmotor hin und her fahren, dann war Ruhe. Motor gestartet und läuft wieder ganz normal. Puuuh!

Der Fehler mit dem NWS war sofort wieder drin, sonst nichts mehr.

Nun konnte ich den neuen NWS abholen und einbauen (Sache von 10 min.). Seitdem kein Fehlerspeichereintrag und der Motor lief gut und mit jeder Minute besser. So gut hat er lange nicht mehr geschnurrt! Beim warmen Motor ging die Laufunruhe gegen Null!

Echt spitze, die Nockenwellensensoren scheinen also großen Einfluss auf den Motorlauf zu haben, auch wenn sie noch nicht so kaputt sind, dass sie im Fehlerspeicher auftauchen.

Also vielen Dank nochmal für den Tipp!
VonOepen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 16:41   #17
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Das Forum ist schon klasse...


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 10:38   #18
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Zitat:
Zitat von VonOepen Beitrag anzeigen
Ich habe gestern mit dem Laptop mal durchgetestet über OBD2, ob alles i.O. ist, da die Familie heute in Urlaub fahren will
Du hast nerven
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 11:35   #19
VonOepen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E28 M5 (12/85), E46 316ti (8/2001), E39 540iA (6/2000)
Standard Nerven

...da hast Du wohl recht! Bessere als meine Frau jedenfalls, die hat mich ganz schön

Aber mein hat mich durch schnelle Teilebeschaffung gerettet.

Danke für Dein Mitgefühl - war es doch, oder?
VonOepen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 02:28   #20
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Hehe ich in meinem Fall hätte ein Tag vorher auch netmehr reingeguck, das wär mir zu aufregend gewesen
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so nun hat mein schlauer kumpell ein problem mit seinem 750i 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 23 28.08.2008 06:41
Hat der 730 V8 das gleiche Ölpumpen-Schrauben-Problem wie der 740? MR77 BMW 7er, Modell E32 16 05.03.2008 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group