Ich würde mir ein Voltmeter holen, die R-Funzel abstecken und dann messen ob überhaupt Strom auf der Leitung ankommt. Eigentlich sollte ja keiner kommen, wenn es nicht aktiviert wurde.
Ist Saft druff, dann am LCM den Pin dazu auspinnen und nochmals messen. Ist immernoch Saft drauf, hast ´nen Kurzen auf der Leitung. Ist das Kabel aber "kalt" dann am LCM messen und wenn da was kommt, ist das LCM defekt und muss repariert/getauscht werden.
Am VFL gab es doch noch keine "Ausweichs-/Ersatzbeleuchtung" oder
