Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2009, 00:19   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
richig
die originalen lautsprecher sind ok und wenn es verzehrt liegt es an den original verstärker der dann ausgelastet ist.
Joo... Sicher fängt ein Verstärker an zu verzerren, wenn man ihn an
seine Leistungsgrenzen treibt. (Clipping).

Viel eher kommen aber recht kleine Einbaulautsprecher an ihre Grenzen,
wenn sie mit Bässen versorgt werden.

Deshalb sollten kleine Lautsprecher entweder mit niedriger Leistung
betrieben werden, was das Gesamtsystem natürlich nicht sehr kräftig
erscheinen lässt, oder man trennt die Frequenzbereiche über aktive oder
passive Frequenzweichen.
Diese Weichen splitten die Summenfrequenz auf in :
Höhen
Mitten
Bässe

So bekommt dann jeder Lautsprecher das, wofür er gebaut wurde und
man kann höhere Leistungen fahren.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 00:22   #12
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Joo... Sicher fängt ein Verstärker an zu verzerren, wenn man ihn an
seine Leistungsgrenzen treibt. (Clipping).

Viel eher kommen aber recht kleine Einbaulautsprecher an ihre Grenzen,
wenn sie mit Bässen versorgt werden.

Deshalb sollten kleine Lautsprecher entweder mit niedriger Leistung
betrieben werden, was das Gesamtsystem natürlich nicht sehr kräftig
erscheinen lässt, oder man trennt die Frequenzbereiche über aktive oder
passive Frequenzweichen.
Diese Weichen splitten die Summenfrequenz auf in :
Höhen
Mitten
Bässe

So bekommt dann jeder Lautsprecher das, wofür er gebaut wurde und
man kann höhere Leistungen fahren.

Gruß
Knuffel
jo und das kann ich an den verstärker einstellen
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 02:03   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also die lautsprecher die jetzt drinnen hab, haben am "hifi" Verstärker bei weitem nicht so gut geklungen wie jetzt, bass hat gescheppert bei mittleren lautstärken, zwar um weiten besser als mit den original pappen, aber der verstärker ist astmatisch..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:03   #14
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
warum willste die den tauschen?
Weil die originalen meiner Meinung nach einfach nicht gut klingen deshalb müssen andere rein.
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:06   #15
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
warum willste die den tauschen?

Weil die originalen Scheiße sind?!
Ich hab im E38 13er HERTZ drin gehabt, die waren zusammen mit dem Sub Bombe. Pflichte also Knuffel zu 100% bei.
Die 13er HERTZ habe ich im E32 auch wieder verbaut, vorne und hinten. Super Klang, top Bass.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:06   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

1. die plastiktüten in den türen zeigen nach unten in richtung mittelkonsole, also ortung gleich "0"

2. das volumen beträgt ca. 2L (1,25L oder 2,15L) genau weiss ich nicht mehr),
da laufen bestenfalls 10cm chassis drinnen mit unbedingter resonanzbedämpfung der plastiktüten ...

3. jeder konuslautsprecher benötigt ein rückwertiges volumen (bis auf sehr wenige ausnahmen,
welche jedoch nur im homebereich anzutreffen sind und diese dann nach hinten ins freie spielen,
montiert in einer box, welche offen ist nach hinten)

4. ist das volumen zu klein, entstehen stehende wellen,
partialschwingungen usw.

5. die plastiktüten in den türen taugen als halterung für mitteltonkalotten
oder eben 7cm - 10cm mitteltöner mit einem volumen bedarf bis MAX. 2L !!!!

6. der nutzbare Frequenzbereich dieser plastictüten fängt ab 250Hz an !!!

7. um einen acoustisch echten basslautsprecher
ab 80Hz in den türen zu verbauen kommt man an einer ordentlichen türpaneele nicht vorbei !!!



in diesem sinne,
gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 10:33   #17
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das ist allerdings wahr. die Lösung ist noch nicht das wahre, aber ein weiter sprung nach vorne!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:13   #18
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hmm...

Früher gab´s für solche Probleme mit der Einbautiefe Distanzringe in den
unterschiedlichsten Stärken...
Optisch sind natürlich die dann in´s Fahrzeuginnere ragenden Speaker
nicht der Hingucker. Aber soundmäßig umsetzbar.

Allerdings wurde das nur gemacht, wenn es keine andere Möglichkeit
gab, irgendwo im Auto einen Basslautsprecher ( Subwoofer) einzubauen.
Denn : 16cm Speaker in Türen ist Blödsinn, wenn ein Sub gesetzt werden kann.
Die Speaker sollten nur den Hoch-und Mitteltonbereich wiedergeben und
können deshalb von der Bauart klein gewählt werden ...

Mein Tipp:
Suche Dir gute Hoch-Mitteltöner, eventuell Zwei-Wege / Koaxiale Anordnung für die Türen. ( etwa 10-13cm)
Desweiteren eine 3-Wege-Endstufe mit aktiver Frequenzweiche.
So konzipiert, daß Du Hochtöner, Mitteltöner und einen Basslautsprecher,
der im Skisackdurchgang montiert werden kann (ein30cm auf einer
Schallwand reicht völlig )
getrennt ansteuern und einstellen kannst.

Alles andere ist...naja

Gruß
Knuffel


Den Subwoofer habe ich schon drin nämlich einen 28er (glaub ich) von Hifonics. Ebenso ne Endstufe von ESX. Da wird aber noch ein Hifonics Dual Sub (2x30) und ein Ground Zero Monoblock drankommen (irgenwann in der Zukunft ).

Und die Infinity Kappa Perfect 6.1 mit getrennen Hochtönern und Frequenzweichen hab ich ja schon (aber ich werde mir nicht das ganze Leder versauen in dem ich da irgenwie die Öffnung vergrößere und die da raushängen lasse) Die sind halt leider zu Breit und zu Tief.

Das Blech in der Skisacköffnung ist auch schon entfernt und das bringt tatsächlich einiges.

MFG
JJ
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:20   #19
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
richig
die originalen lautsprecher sind ok und wenn es verzehrt liegt es an den original verstärker der dann ausgelastet ist.
habe einen großen verstärker eingebaut wo die vordersten,die hintersten in den türen u zusätzlich die lautsprecher dsp leiste in der ablage wo ich die originalen lautsprecher gegen ein 3 wege system getauscht habe angeschlosse.ein großer bass im kofferraum sorgt für den rest.
super klang u kein verzehren mehr,selbst bei einer lautstärke wo man laufen geht
Leider eben nicht.
Es verzerrt alles und hört sich einfach nach lautsprechern für 2 Mark Fünfzig an. Trotz der oben beschriebenen Endstufe.
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:35   #20
JJ_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von JJ_740i
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i (04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen


5. die plastiktüten in den türen taugen als halterung für mitteltonkalotten
oder eben 7cm - 10cm mitteltöner mit einem volumen bedarf bis MAX. 2L !!!!

7. um einen acoustisch echten basslautsprecher
ab 80Hz in den türen zu verbauen kommt man an einer ordentlichen türpaneele nicht vorbei !!!



in diesem sinne,
gruss

Sehe ich das denn falsch dass es in dieser Größe kaum brauchbare Lautsprecher gibt? Was hast du denn in deinem "HighEnd Transporter" verbaut? Ich hätte halt gerne wieder welche die mindestens die Leistung der Infinitys haben.

Was genau meinst du mit "einer ordentlichen türpaneele"?

MFG
JJ
JJ_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe Bei Einbau von Elektrischen Sitzen greek728 BMW 7er, Modell E38 5 10.05.2007 12:45
Elektrik: Problem mit Radio bzw Lautsprechern. HILFE 740i Raphael BMW 7er, Modell E32 4 27.12.2006 19:57
Elektrik: Hilfe bei Einbau von High-Low-Adapter DaCarsten BMW 7er, Modell E38 15 26.06.2005 21:59
HILFE BEI EINBAU VON BMW FUNKFERNBEDIENUNG !!!!! phil BMW 7er, Modell E32 4 29.12.2002 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group