


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2009, 23:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Bei mir ist die 3.5 die grenze ab naja....Hauptsache immer noch ein 7er
Wünsche dir auch von mir Unfallfreie Fahrt!!! 
|
|
|
05.08.2009, 00:27
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Christoph
... Nehmt ihr mir aber nich übel, oder ? 
|
Nicht wirklicht - auch schöne Töchter haben schönere Mütter
Hauptsache du unterliegst deiner "Sucht" . 
|
|
|
05.08.2009, 09:39
|
#13
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
...und führe uns (mich) nicht in Versuchung.
Zitat:
Zitat von rubin
.....
Hauptsache du unterliegst deiner "Sucht" . 
|
Danke, Rubin.
alter Anheizer.... Richig ?
Ehrlich gesagt, habe ich mich schon mal dabei ertappt, was theoretisch für wenig Geld drin wäre: 255er/235er auf 18 Zöller (Radial o.ä., sind sogar bereits eingetragen, ist aber auch so kein Problem oder egal), und bei Ebay billigst zu schiessen. Dann noch 40er AP-Federsätze vorne, hinten original belassen und pro Achse 30mm Spurplatten. Und schon bin ich wieder dabei mit
der dezentesten sparsamsten Umbauvariante. Chiptuning lohnt nicht. Mann, mann, mann. Mach ich aber alles nicht. Ich bleibe solide. 
__________________
Viele Grüße
Christoph
|
|
|
05.08.2009, 15:26
|
#14
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin Christoph,
na dann mal heißen Glühstrumpf zum 728er. Offensichtlich hast Du ja mehr Glück mit den E38ern als ich, mir kommt so ein Auto nicht mehr auf den Hof, auch wenn er vom Fahrkomfort für mich das beste Auto war, wenn man von den nicht endenden Mängeln mal absieht. Ich freue mich mit jedem, der mit seinem E38 kaum bis keine Probleme hat. Für mich ist das Thema durch. Ich
hatte zwischendurch mal mit einigen E32 geliebäugelt, aber auch hier will ich mich lieber an meinen guten alten E32 erinnern, der immer treu und zuverlässig war.
Chrissi... wirklich kein Tuning??? keine Fußkettchen (Insider  ) mehr??
Beste Grüße
Didi
|
|
|
05.08.2009, 16:00
|
#15
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Intimschmuck am 7er
Zitat:
Zitat von didi730
Moin Christoph,
na dann mal heißen Glühstrumpf zum 728er. Offensichtlich hast Du ja mehr Glück mit den E38ern als ich, mir kommt so ein Auto nicht mehr auf den Hof, auch wenn er vom Fahrkomfort für mich das beste Auto war, wenn man von den nicht endenden Mängeln mal absieht. Ich freue mich mit jedem, der mit seinem E38 kaum bis keine Probleme hat. Für mich ist das Thema durch. Ich
hatte zwischendurch mal mit einigen E32 geliebäugelt, aber auch hier will ich mich lieber an meinen guten alten E32 erinnern, der immer treu und zuverlässig war.
Chrissi... wirklich kein Tuning??? keine Fußkettchen (Insider  ) mehr??
Beste Grüße
Didi
|
Johhh, Dietmar. Das warn noch Zeiten. "Fusskettchen" hinten am HH-Spezial. Und dann dein Baströckchentanz auf 'm Stammtisch-Nord vor einigen Jahren.
Auch wenn ich nur HH-Spezial von Atif nehmen würde wie schon am schwarzen 4,4l damals, und hätte ich jetzt wieder einen V8 und keinen R6, und wäre es der erste 7er in meinem Leben. Ja ja, hätte...wäre...würde. Ende. Jetzt nicht mehr. Ich bleibe solide. [Ausser vielleicht Ledernachrüstung für kleines Geld. Wenn mir eine unterkommt. ]
Echt geil jetzt im Straßenverkehr: früher, als ich brummend an der Ampel stand, durfte ich immer zuerst anfahren.  Egal wer neben mir stand.   Und jetzt überholen mich sogar rechts die Rentner im Astra Kombi. Kein Respekt mehr vorm originalen 7er.  
Apropos Tuning: habe ja aktuelle 215er Asphaltschneider als Sommergummis drauf. Für'n Winter liegen evtl. 235er bereit. Gibt hier bestimmt nicht viele Forumler, deren Winterreifen breiter als die Sommerreifen sind.
Was nur schade ist, dass wir unseren "Eisenmannversenkungs-Event" nicht mehr gemacht haben.  Vielleicht ja mal in einer Runde mit den "Alten"...
|
|
|
07.08.2009, 16:29
|
#16
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Da kann ich dir nur die Hand geben...
Hallo,
hatte auch schon einige E38er....
Angefangen vom 730i , zum 740i, zum 750i...
und schliesslich den 728i, den ich jetzt aktuell fahre...
Ich bin sehr mit dem 2.8er zufrieden...
Abgesehen davon,dass man beim Zündkerzenwechsel nur noch die Hälfte an Kerzen braucht, nur einen Luftfilter usw...
Für den 2.8er ist er, wie ich finde, gar nicht mal so träge,oder?
Also bei mir hat auch eins überzeugt:
Fand den 728i bei mobile . 1998er 178.000 km, Vollscheckheft ( stand bei BMW), 2 VB, ohne TÜV für 3200.-€
Nach neuen Bremsen, einer neuen Feder hat er nun neuen TÜV!
Viele Grüße
Andre
|
|
|
06.09.2013, 23:57
|
#17
|
Individuelles Chiptuning
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
|
Update 2013
Ach, habe ich ja noch gar nicht erzählt, daß ich dann doch wieder auf den 4,4 l umgestiegen bin - im Sept. 2010. Bj. 6/98, Chiptuning und VMax-Aufhebung selbstverständlich, alles in Fassberg machen lassen.  Ebenfalls kein Montagsauto, zuverlässig bis auf einmal, als mir die Wasserpumpe um die Ohren geflogen ist - einen Tag vor Heiligabend 2010.  Ansonten verhielt er sich wie die meisten von uns es kennen: Einsteigen, Motor starten, auf "D" stellen, Gas geben. Ab und zu mal tanken und auch mal in die Waschanlage. Das wars. So und nu is Schluß. Heute hat ihn jemand abgeholt für 5 Miile und paar Zerquetschte. Wollte eigentlich immer noch mal einen V12 fahren, aber das wird wohl nix mehr. 4 mal E38 in 9 Jahren. Und bis auf Kleingkeiten immer zufrieden, kann ich echt ein gutes Resumee ziehen. Immer zuverlässig. Wie sagte da jemand : "Viel Auto für wenig Geld". Das stimmt. So, was nun kommt, weiß ich noch nicht. Erst einmal fahre ich Suzi, die durchgeknallte Kiste. Bin ja eigentlich recht robust, aber der Gedanke, dass ich jetzt nie mehr dieses schöne Auto fahren werde, könnte einen echt sentimental werden lassen. Ihr wisst, wovon ich spreche: E38, so vertraut, mit seinen Macken, die sich auch schnell wieder beheben lassen, die man ihm nie übel genommen hat, E38 ist wie zu Hause sein, ich habe mich zu sehr an ihn gewöhnt, und nun ist er weg. Werde bestimmt Heimweh bekommen, da bin ich mir sicher.
Zum HH-Stammtisch werde ich auch irgendwann mal wieder kommen, nach langer Zeit. Wann war noch der nächste ? Torsten hat doch schon wieder eingeladen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|