Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2009, 15:13   #1
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Sorry das es so lange gedauert hat, hat zeitlich gerade nicht geklappt.
Jetzt hab ich aber mal getestet....

Zitat:
1. Sende- / Empfangseinheit ist das Ding im Kofferraum, in das Du auch die Karte gesteckt hast.
Dankeschön! Das Ding funktioniert! Hab aufm MID und aufm Telefon die Empfangsanzeige angeschaut und da hab ich vollen Empfang.

Zitat:
4. Wegen telefonieren überhaupt: Hast Du die Karte mal in einem anderen Telefon probiert? Leuchtet / Blinkt keine der Telefon-LED in der Mittelkonsole mehr? Hast Du den Netzbetreiber im Display stehen?
- Die Karte funktioniert in anderen Handy's.
- Ich hab einen Netzbetreiber im Display stehen "D2 Privat

Im "Leerlauf" blinkt keine LED.
Sobald ich einen Anruf starte blinkt kurz die grüne LED auf, springt aber sofort danach auf ROT, dann bleibt es ca 5s rot.

Danach ist es wieder im "Leerlauf" also alle LED's aus.


Empfang habe ich, SIM-Kart wird korrekt erkannt... aber ich kann nicht telefonieren.

Wäre echt dankbar wenn jemand noch nen Tipp hat, bin nämlich echt total ratlos
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 21:12   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
... bin nämlich echt total ratlos
Ich auch! Ich vermute aber, dass es am Telefon liegt. Wieviel Aufwand willst Du betreiben, um das zum Laufen zu bringen? Mein Tipp wäre, eine S/E-Einheit aus der Bucht zu fischen oder auch ein komplettes Telefon. Wenn es das gleiche ist, kannst Du den Kabelbaum weiterverwenden und hast wenig Aufwand.

Gib doch mal noch Deinen Ort ins Profil ein, vielleicht ist jemand in Deiner Nähe bereit, den Krempel kreuzweise zu tauschen und so das Problem einzukreisen?
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:11   #3
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard Ich nochmal...

Obwohl der Thread inzwischen schon alt ist, lässt es mir einfach keine Ruhe


Ich hab jetzt nochmal ne Frage und hoffe jemand kann mir das beantworten.

Welche Antennen brauch ich den fürs Autotelefon?
1. Die mittige Heckantenne die auf der Heckscheibe sitzt?
2. Die riesen Antenne die neben dem Kofferraumdeckel auf der Fahrerseite ist?



Die mittige hat mein Auto gar nicht.
Die große an der Seite ist abgerissen, hab ich vom Vorbesitzer so übernommen.

Gruß Martin
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:29   #4
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Obwohl der Thread inzwischen schon alt ist, lässt es mir einfach keine Ruhe


Ich hab jetzt nochmal ne Frage und hoffe jemand kann mir das beantworten.

Welche Antennen brauch ich den fürs Autotelefon?
1. Die mittige Heckantenne die auf der Heckscheibe sitzt?
2. Die riesen Antenne die neben dem Kofferraumdeckel auf der Fahrerseite ist?



Die mittige hat mein Auto gar nicht.
Die große an der Seite ist abgerissen, hab ich vom Vorbesitzer so übernommen.



Gruß Martin
Da du ja schon alles drinnen hast (nehme ich mal an) und nur die Seitenantenne abgerissen ist, würde ich sagen diese ersetzen fertig.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:49   #5
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Bei Deinem Baujahr ist die lange Antenne auf dem linken hinteren Kotflügel fürs Telefon zuständig.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 07:31   #6
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Danke für die Antworten :-)

Das seltsame ist, dass Autotelefon zeigt fast vollen Empfang an.
Der Radio funktioniert auch, nur halt mit meist schlechtem Empfang.

Aber vllt ist die Sendeleistung auch einfach zu gering und die Anzeige spinnt einfach


Also neue (alte) Antenne her!
Eine Orginale finde ich leider nicht, reicht den so ein Ding aus dem Zubehör bzw. aus der Bucht auch? Oder muss das schon ne orginale sein?

Gibst ne möglichkeit das auch anderst zu testen als gleich Geld zu invenstieren?
Wenns dann nicht geht, liegt die Antenne eh nur rum. Ich hör kein Radio....

Gruß Martin
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 12:09   #7
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Ich will nicht unverschämt werden, sondern nur mal nach oben pushen :-)


Hat niemand mal mit Antennen & Telefonen rumexperementiert?
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 16:07   #8
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten :-)

Das seltsame ist, dass Autotelefon zeigt fast vollen Empfang an.
Der Radio funktioniert auch, nur halt mit meist schlechtem Empfang.

Aber vllt ist die Sendeleistung auch einfach zu gering und die Anzeige spinnt einfach


Also neue (alte) Antenne her!
Eine Orginale finde ich leider nicht, reicht den so ein Ding aus dem Zubehör bzw. aus der Bucht auch? Oder muss das schon ne orginale sein?

Gibst ne möglichkeit das auch anderst zu testen als gleich Geld zu invenstieren?
Wenns dann nicht geht, liegt die Antenne eh nur rum. Ich hör kein Radio....

Gruß Martin
Teilenummer nur für den Antennenstab. 84 51 8 360 970 Preis ca 100 €

Als Nachrüstsatz 84 51 9 404 712 mit Kabel, Fuss, Antenne ect. , komischerweise auch so um die 100 €

Verstehe mal die Preispolitik der AG

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autotelefon ohne funktion? Polska7er BMW 7er, Modell E38 0 09.08.2008 08:31
Elektrik: Gong Rauscht wie ein Walky Talky ohne Empfang Kiel740 BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2005 19:14
Bremsen: TV Empfang The real Deal BMW 7er, Modell E38 2 24.03.2005 17:58
TV-Empfang Padro BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2003 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group