


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2009, 12:41
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sorry, daß ich das Überlesen habe.
Aber dennoch darfst den "Pfiff" behalten 
Welche Ausgänge hat denn dein Laptop: TV-Out, VGA oder der hdmi-schmarrn?
Aber warum ein Notebook hinten betreiben?
Geht es darum besser arbeiten zu können, oder weil der Gedanke zum Media-Player noch fehlt?
Der Sandisk TakeTV ist ein 8GB-USB Stick mit TV-Out 
Geändert von rubin-alt (04.08.2009 um 12:49 Uhr).
|
|
|
04.08.2009, 13:11
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Notebook hat einen VGA Ausgang.
Die Idee im einzelnen:
Das Netbook bietet mir die Möglichkeit, per UMTS auch unterwegs ins Internet zu gehen, darüber hinaus ist es per Bluetooth auch als Freisprechanlage in meinem Auto nurzbar.
Wenn ich nun also die medialen Möglichkeiten nutzen will (wie später evtl. auch MP3 oder die Möglichkeit, Filme darüber zu schauen), und im Gegenzug meinen ab Werk verbauten DVD Player rauswerfen will (stand alone), dann muss ich ja irgendwie die Bild und Tonsignale in meine Anlage im Auto bekommen.
Es soll also als Car-PC genutzt werden, soweit es die Möglichkeiten zulassen.
|
|
|
04.08.2009, 13:22
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
..Es soll also als Car-PC genutzt werden, soweit es die Möglichkeiten zulassen.
|
Dann besorge dir von ante das Interface, einen USB-Hub für die Mittelkonsole und von dort aus gehst du in den Dicken. Dann hast du immer nur 1x Saft und 1x USB anzuklemmen.
Am Hub hängt dann:
- USB-Soundkarte um Ton in den Dicken zu befördern.
- USB-VGA-Karte für antes Interface
- Das Interface von ante als Schnittstelle (I-Bus)
- USB-Karte mit TV-Out, oder einen Extra Adapter von VGA auf TV-Out für die Fontmonitore. Hast du diese eigentlich schon? - Wenn nicht würde ich VGA-taugliche gleich nehmen.
|
|
|
18.08.2009, 22:23
|
#4
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von rubin
Dann besorge dir von ante das Interface, einen USB-Hub für die Mittelkonsole und von dort aus gehst du in den Dicken. Dann hast du immer nur 1x Saft und 1x USB anzuklemmen.
Am Hub hängt dann:
- USB-Soundkarte um Ton in den Dicken zu befördern.
- USB-VGA-Karte für antes Interface
- Das Interface von ante als Schnittstelle (I-Bus)
- USB-Karte mit TV-Out, oder einen Extra Adapter von VGA auf TV-Out für die Fontmonitore. Hast du diese eigentlich schon? - Wenn nicht würde ich VGA-taugliche gleich nehmen.
|
Frage: Welches Interface, und wer ist "ante"?
Und was ist ein USB-Hub für die Mittelkonsole? Kenn ich da was nicht? 
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
19.08.2009, 07:56
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Via diesem Link geht es zu ante´s Webshop und da siehst man auch gleich das Interface welches den CarPC mit dem BMW verbindet.
Hier der USB-HUB:
Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 18:13 Uhr).
|
|
|
19.08.2009, 14:25
|
#6
|
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Zitat:
Zitat von rubin
Via diesem Link geht es zu ante´s Webshop und da siehst man auch gleich das Interface welches den CarPC mit dem BMW verbindet.
Hier der USB-HUB:
|
Ich denk das ist die Seite von Ante zumindest die aktuelle, welche er mir genannt hat:
AC-Services - Shop
Gruss Stefan
|
|
|
04.08.2009, 13:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Also im Gegensatz zu Rubinio  kann ich deine Idee nachvollziehen...
Leider bist du mit nur nem VGA Ausgang nicht wirklich auf der Siegerstraße. Außer, du findest noch einen VGA->Video Adapter, was mir auf die Schnelle nicht gelungen ist. (oder USB? - kenn ich aber nur als Eingang)
Zwei ganz andere Herausforderungen seh ich da aber noch!
1. Wie willst du das Toy dann bedienen?
2. Gewöhnlicherweise ist die Ausgabe vom PC auf Video, S-Video usw. eher bescheiden. Also erwarte nicht, dass du da was vernünftiges siehst.
Alternativ kannst ja mal überlegen, das NB im "Fahrereinzugsbereich" zu deponieren ... da gibts sogar schöne Halterungen dafür!
Somit kannst du sehen, bedienen & hören dann meinetwegen über den A/V IN...
Da lob ich mir mein gutes altes Thinkpad MIT Video OUT! 
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
04.08.2009, 13:30
|
#8
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
yo, hab ich vor Jahren im E38 auch so gemacht. U.a. auch ne Cam angeschlossen.
Aber glaub mir: Das Bild auf dem 4:3 ist derart beschissen das ich es nach kurzer Zeit wieder gelassen habe.
Da kann man weder was drauf lesen noch Film guggen etc.pp.
16:9 is schon en andere Hausnummer aber haste 4:3 -> LASS ES! 
|
|
|
04.08.2009, 13:35
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe die Alpine 16:9 Monitore von BMW Individual in den Kopfstützen.
Um die geht es mir vorrangig.....
|
|
|
04.08.2009, 13:42
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
... und die können doch nur CVBS, oder?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|