Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 12:17   #2
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe letztes Wochenende mal meine Bremsscheiben kontrolliert und nachgemessen.
Dabei ist mir aufgefallen das sie unterschiedlich abgenutzt sind.
Ich frage mich warum dies der Fall sein könnte oder dies ganz normal ist.
Das könnte ich mir bei den vorderen Scheiben zwar vorstellen, jedoch nicht bei den hinteren.
Hier mal meine ermittelten Werte:

Vorne links 28,3 mm
Vorne rechts 28,0 mm

Hinten links 11,4 mm
Hinten rechts 10,2 mm

Alle Räder liessen sich eigentlich immer recht frei und ohne Geräusche drehen.

Ich habe Bremsscheiben bisher immer nur tauschen müssen weil sie entweder so weit runter waren das sie offensichtlich abgefahren waren oder halt schon von abgefahrenen Bremsklötzen ruiniert waren. (das war nicht bei meinen Autos)
Da habe ich dann auch nichts mehr nachgemessen.

Gruss Ralf

Moin Ralf,

als erstes würde ich bei dem von Dir beschriebenen Problem auf einen Bremssattel tippen der noch nicht richtig fest ist, aber auf besten Weg dahin.
Prüf einfach mal wie leicht sich die Kolben im Sattel zurück drücken lassen.
Erst eine Seite und dann gleich zum Vergleich die andere Seite.
Fühlt sich einer schwergäniger an als der andere, wäre das ein indiz.
Aber bevor Du die Kolben zurück drückst, schau Dir erst noch die Klötze an.
Diese sind, wenn ein Bremssattel fest geht, immer unterschiedlich stark abgenutzt.
Das könnte aber auch der Fall sein wenn die Kolben der Bremssättel zwar leichtgänig sind, aber der Bremsklotz im Sattel fest sitzt.
WICHTIG: der Bremsklotz muss IMMER leichtgängig im Sattel sitzen (d.h. beweglich ohne Hilfe eines Werkzeugs!!!).

Gruß
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: unterschiedliche Farbe der Xenonlichter links und rechts? blau oder gelb? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 13 01.02.2009 19:17
Bremsen: Mindestdicke der Bremsscheiben ? nofri BMW 7er, Modell E38 8 15.09.2004 21:23
Vorderreifen einseitiges abnutzung!! Jedi BMW 7er, Modell E38 15 22.04.2004 20:21
Bremsscheiben der Fa.BREMBO Miky BMW 7er, Modell E38 5 06.04.2004 09:02
Rostige Bremsscheiben an der HA frankreich BMW 7er, Modell E32 3 14.12.2003 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group