Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Soll man die Wasserpumpe beim V8 vorsorglich tauschen lassen?
Nein, die Wapu geht nicht unbedingt kaputt. 28 37,33%
Ja, bei 150.000 km wird's Zeit. 26 34,67%
Ja, bei 200.000 allerspätestens tauschen. 21 28,00%
Teilnehmer: 75. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 13:32   #1
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Moin moin,
so jetzt hats meine auch zerlegt, ohne Vorankündigung, cc hat angezeigt, Kühlwasserstand prüfen, ich mach die Haube auf und alles voller Kühlwasser, war gerade von einer kleineren Fahrt gekommen. Meiner hat nun 183000 runter, was die Theorie, die Wasserpumpe zerlegt sich zwischen 100000 und 200000 ja nur bestätigt. Na ja, ein Kumpel schleppt mich gleich in meine ca. 10km entfernte Werkstatt und dann werde ich mal Hand anlegen. Pumpe und Termostat sowie die Gehäusedichtung habe ich mir schon besorgt. Die Spannrollen und alles Weitere wechsle ich noch nicht mit, dafür habe ich nicht die Zeit. Ich weiß, die Gründlichen werden jetzt sagen, wenn schon alles auseinander, dann gleich alles mitwechseln, aber das kriege ich nicht hin, bin froh wenn ich überhaupt heute Nachmittag fertig werde. In ein paar Wochen werde ich dann alles Andere wie Rollen, Riemen und Dämpfer wechseln, dann aber in aller Ruhe. Ich hoffe beim 6 Zylinder ist das Ganze nicht soooo schwierig. Das Schleppen wird ja wohl nicht negativ auf mein Getriebe wirken oder?
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 13:45   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wenn du die wp wechselst, ist der riemen eh unten, dann brauchst 1-2 minuten um die spannrolle auszutauschen, macht es dananach hast die ganze arbeit wieder (lüfterrad, riemen runter etc)
mein wp hat übrigens über 300tkm gehalten. am 2,8 meiner frau ging sie schon vor 200 kaputt, hatte aber auch ein kunstof lüfterrad drine (lager war bei ihr noch ok
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 16:17   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728 Beitrag anzeigen
die Theorie, die Wasserpumpe zerlegt sich zwischen 100000 und 200000 ja nur bestätigt.
Frag mal einen durschnittlichen Fahrer von japanischen Fahrzeug, ob er Wasserpumpe gewechsellt hat. Ich wuerde wetten, das jeder zweite wuerde ueberhaupt nicht wissen, das sein Motor sowas wie WaPu besitzt, weil bei Japaner'n leben WaPus genauso lang, wie ganze Autos, meistens bis 400 Tkm...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 17:56   #4
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

@huskimarc
du hast völlig recht, hatte den Riemen aber so schnell nicht besorgen können, war ziemlich hektisch, hab mich nun doch mit Trailer abholen lassen, will mein Getriebe nicht unnötig quälen. Die doppelte Arbeit muss ich halt in Kauf nehmen. Auf jeden Fall wechsle ich die Wapu in 100000 km wieder aus, soooo schlimm war die Arbeit doch nicht, der "kleinen" Maschine sei Dank, kommt man doch ganz gut ran wenn man den schei... Lüfter mit der blöden Verkleidung runter hat.

@Andrzej
ja da ist was dran, allerdings weiß ich von Opel, dass da auch ein Wasserpumpenwechsel nicht unbekannt ist.
Bei manchen Sachen sind uns die Japaner, sollte es denn so sein, wohl doch ein Tick voraus, tauschen möchte ich aber trotzdem nicht.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kontrolliert mal eure Wasserpumpe... Vodoo BMW 7er, Modell E38 32 03.04.2009 08:35
Motorraum: Wasserpumpe defekt Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 10 16.08.2007 12:57
Motorraum: V12 M70 Wasserpumpe tauschen Erich E32: Tipps & Tricks 1 07.02.2006 12:35
Wasserpumpe TheChamp BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2005 15:18
DSP tauschen? Charlie BMW 7er, Modell E38 4 20.02.2005 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group