


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2009, 00:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hinten an deinem alten kombi ist so ein länglicher rechteckiger kasten.nennt sich IKE modul.den machst du ab und baust ihn an das neue kombi.in dem IKE sind deine fahrzeugdaten wie ZCS und fahrgestellnummer gespeichert.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
23.07.2009, 00:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Benny,
das habe ich schon gemacht aber dann 1.Flackert mir die Ganganzeige und 2.komme auch fast nirgends wo rein um etwas aus zu lesen.
Ich gehe mal davon aus das dieser Kasten einen weg hat, deswegen wollte ich das neue Kombi komplett mit diesem Modul enbauen.
Tony
|
|
|
23.07.2009, 00:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
ist das modul denn auch aus einem 750er? bj 95?
hatte das bei mir auch mal.modul aus nem 750er in meinem 730er da haben die werte auch nicht gestimmt.
das modul muss man dann umcodieren auf deinen motor und deine fahrgestellnr.
hab dann wieder mein altes reingemacht dann ging alles wieder.defekt war es allerdings nicht.kam nur nicht mit meinem diagnose interface ins IKE.lag aber am interface.inzwischen kann ich alles mit einem neuen interface auslesen
|
|
|
23.07.2009, 00:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Ob das neue Kombi auch aus einem 750i/95` stamm kann ich nicht sagen.
Ich hab beim kauf geschaut das es ein zweiteiliges ist.
Das komische ist nur das ich mit dem neuen Kombi fast überall rein komme
und mit meinem alten keine Chance hab, also nicht auslesbar.
Mit dem Neuen Kombi passt alles bis auf den Leerlauf und die Drehzahl beim Beschleunigen, die geht nur bis ca. 4.500Umin. Der Tacho und die Leistung passen.
Kann ich in dem neuem Kombi meine Fahrzeugdaten übertragen/ Codieren?
Tony
|
|
|
23.07.2009, 07:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Tapfheim
Fahrzeug: M5 (E39/E34)
|
Servus,
im neuen IKE muß auf jeden Fall die Fahrgestellnummer rein und anschließend codiert werden !
Gruss
rolli
|
|
|
23.07.2009, 10:31
|
#6
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Das Flackern der Ganganzeige ist ein Zeichen für eine falsche Codierung!
Am einfachsten ist es, wenn Du den ZKS (Zentralen Codier Schlüssel) aus dem alten Kombi komplett ausliest und in den "neuen" überträgst.
Wenn Du dabei auf das neue Kombiinstrument dein altes IKE übernimmst, hast Du auch die richtige Fahrgestellnummer drin!
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|