|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 23:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
				 V-Max Sperre aufheben 
 was haltet ihr davon? schon jemand erfahrung gemacht?  eMax für BMW E38 - Car-Solution |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 23:15 | #2 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Halte nichts davon, wie oft fährst du 250 km/h?
 Ich eigentlich fast nie ich gleite zu 99% gemütlich über die Straße, denn der 7er ist kein Sportwagen und dann gebe ich für so einen Müll kein Geld aus, sonder stecke lieber was sinnvolles oder praktisches in meine 7er egal ob e38 oder e65
 
				__________________Früher an Später denken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 23:23 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich nicht schnell fahren würde brauchte ich das auch nicht u würde auch nicht fragen,hatte in meinen audi v8 auch einen chip drin und fahre lieber in einer limo schnell als in eine sportwagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 23:27 | #4 |  
	| Fertigsteller 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i (E38)  ZZR1100
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist ob es Sinn macht, denn wieviel schneller ist er denn nur durch die Aufhebung der V-max Grenze ? Ich denke da würde ein anständiges Chiptuning incl. der V-max Aufhebung mehr Sinn machen.
 
 Gruss immeranders
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 23:31 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von immeranders  Die Frage ist ob es Sinn macht, denn wieviel schneller ist er denn nur durch die Aufhebung der V-max Grenze ? Ich denke da würde ein anständiges Chiptuning incl. der V-max Aufhebung mehr Sinn machen.
 
 Gruss immeranders
 |  stimmt,aber hatte in meiner werkstatt einen kunden mit einen 530d mit chip der zicken machte.hatte den mal nach bosch gebracht u die sagten mir das man bei einen chiptunning nicht mehr den genauen fehler feststellen könne da die werte nicht mehr stimmen.der tester hat die originalwerte u vergleicht sie dann mit dem fahrzeug daher würde er dann nur fehler anzeigen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 00:39 | #6 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      | 
 Chip wird für den Motor sicher nicht mehr das beste sein - kann ich mir denken
 Die Endgeschwindigkeit wird nur ein paar km/h mehr sein ohne Chip
 
 Fehler festzustellen solle kein Problem sein, auch wenn er nen Chip hat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 09:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 warum soll ein chip schlecht für den motor sein??(wenn es ein guter ist bzw von einem seriosen anbieter) hab selbst ein chip drine, hab nun über 320tkm drauf und bis jetzt noch keine probleme gehabt, vmax grenze ist weg, leistung hat er nun 315ps und verbraucht bei normaler fahrweise eher weniger 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 19:11 | #8 |  
	| Edelmetall Fahrer 
				 
				Registriert seit: 28.09.2005 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 740i (02/00)
				
				
				
				
				      | 
 Interessant wäre wie die V max aufgehoben wird ,das steht ja nicht dabei .. 
Mit einem Zusatzkästchen soll das ja angeblich nicht gehen ,bleibt nur noch eine Software aufspielen und da wäre ich sehr vorsichtig !
 
Sollte es allerdings ein zusatz Teil sein würd ich mir auch eins bestellen   
Drehzahlmäßig is ja noch massig "Luft" bei 250 . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 20:14 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kasi22  Interessant wäre wie die V max aufgehoben wird ,das steht ja nicht dabei .. 
Mit einem Zusatzkästchen soll das ja angeblich nicht gehen ,bleibt nur noch eine Software aufspielen und da wäre ich sehr vorsichtig !
 
Sollte es allerdings ein zusatz Teil sein würd ich mir auch eins bestellen   
Drehzahlmäßig is ja noch massig "Luft" bei 250 . |  habe mal ne mail geschickt wie das ganze geht,hier die antwort der firma:
 
Hallo, 
das eMax Modul wird mit 4 Kabeln am Stecker des Motorsteuergerätes angeschlossen. Der Einbau ist sehr einfach, das Motorsteuergerät befindet sich im Motorraum direkt unter dem 
Pollenfilterkasten.
  
Sollten Sie dazu noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
  
Mit freundlichen Grüßen
  
Marc Scherer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2009, 21:08 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kasi22  Interessant wäre wie die V max aufgehoben wird ,das steht ja nicht dabei .. 
Mit einem Zusatzkästchen soll das ja angeblich nicht gehen ,bleibt nur noch eine Software aufspielen und da wäre ich sehr vorsichtig !
 
Sollte es allerdings ein zusatz Teil sein würd ich mir auch eins bestellen   
Drehzahlmäßig is ja noch massig "Luft" bei 250 . |  drehzahlmässig??? meiner ist bei 270 noch im 4 .gang!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |