


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2009, 08:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Alsting
Fahrzeug: 730D (E38)
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
|
Servus Hakan,
die sind BEIDE vor exakt nun 8300 km gewechselt worden!
Daher rührt doch meine Verzweiflung.
Es hat einen Grund, warum ich " Lenkungsdämpfer", " Radlager" und " Stossdämpfer" - bei denen ich halt noch KEINE ERFAHRUNG habe- im "Verdacht" habe:
Das Popometer gibt mir das subjektive Gefühl, dass der Vorderwagen "sehr unruhig" ist und irgendwie "nachschwingt" wenn ich über Unebenheiten, Schlaglöcher fahre. Ich bekomme ein vergleichsweise starke Rückmeldung ins Lenkrad!
|
|
|
20.07.2009, 08:27
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Alsting
Fahrzeug: 730D (E38)
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
|
..... moment mal: WO HAST DU DIE DENN GETAUSCHT ??? Du schreibst "hinten"?? Kann doch gar nicht sein, da gibt es doch diese Art von stregen gar nicht!
|
|
|
20.07.2009, 11:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von gtvjunior
..... moment mal: WO HAST DU DIE DENN GETAUSCHT ??? Du schreibst "hinten"?? Kann doch gar nicht sein, da gibt es doch diese Art von stregen gar nicht!
|
Ja, es ist Vorderachse hinten unten oder oben, da es nach meiner meinung zwei Querlenker im Vorderen achse gibt.
Bei mir sind es aufjedenfall, die die ich dir ein Link zugefügt habe, vom Eb...y.
gruß hakan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|