|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 15:16 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i 11.96
				
				
				
				
				      | 
				 Reifen schleifen am Stossdämpferteller 
 ich habe vollgendes problem ich besitze 20" bmw induvidual felgen und jetzt seit der sommer saison habe ich das problem das meine reifen vorne am stossdämpferteller schleifen (nicht innen am stossdämper) woran liegt das denn letztes jahr ahbt noch alles gepasst
 ich habe im winter meine stossdämpfer ausgetauscht die sind von bilstein jetzt ich habe mir aber noch einmal welche von sachs liefern lassen aber trozdem passt das nicht. ausserdem habe ich meine reifen vorne erneuert aber ich habe genau die gleichen wie letztes jahr 245/40R20.
 ich weis nicht weiter könnt ihr mir helfen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 15:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 nunja, wenn man von der seriengröße 245/55/16 ausgeht ist deine bereifung 4% größer im abrollumfang und 3 cm größer im durchmesser...was eigentlich etwas zu groß ist  
wenn man dann noch fertigungstoleranzen und unterscheide bei den herstellern einbezieht kann das durchaus passieren, daß da was schleift...
 
die eigentlich passende größe wäre 245/35/20 (faustformel: bei gleicher breite pro zoll felgendurchmesser 5%punkte weniger flankenhöhe- also 245/50/17, 245/45/18, 245/40/19 und 245/35/20)...da gabe es nur ein abweichung von +0,5% und +0,4cm im druchmesser
 
größen kannst du z.b. hier vergleichen:
  http://www.reifensuchmaschine.de/rei...fenrechner.htm 
du bist vom umfang immer noch größer als die umfanggrößte serienbereifung 235/50/18, aber auch breiter....
 
gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (14.07.2009 um 15:35 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 15:40 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i 11.96
				
				
				
				
				      | 
 aber andere haben doch auch diese bereifung das verstehe ich ja nicht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 15:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rob85  aber andere haben doch auch diese bereifung das verstehe ich ja nicht |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  wenn man dann noch fertigungstoleranzen und unterscheide bei den herstellern einbezieht kann das durchaus passieren, daß da was schleift... |  was für reifen hast du drauf? die gleiche marke wie "alle anderen"? 
und was für felgen und welche einpresstiefe überhaupt?
 
fakt ist: deine größe ist eigentlich eine größe des e65- und der hat grundsätzlich immer eine nummer größer als der e38....das kann dann passen wenn man glück hat(bei "allen anderen") oder eben auch mal nicht (wie bei dir)
 
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 16:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi,ich kenne das Problem.
 Kai liegt da mit seinen Ausführungen genau richtig.
 
 Ich fahre auf meinem die Sternspeiche 94 (8x18") mit der E65-Bereifung 245/50/18 (eingetragen, mit TÜV-Segen). Auch hier ist es an der der VA am Dämpferteller schon recht knapp, passt aber bei meinen aufgezogenen Bridgestone Turanza noch ohne weiteres, die Freigängigkeit ist ausreichend.
 
 Anders würde es aussehen, wenn ich "meinen Lieblingsreifen" Conti Sport Contact 3 aufgezogen hätte. Die gibt es nämlich in dieser Größe nur mit N0-Kennung (für Porsche). Da dies nur eine Empfehlung ist, dürfte man sie laut TÜV-Mensch durchaus auch bei anderen Fahrzeugen aufziehen.
 ABER: Bei telefonischer Nachfrage bei der Conti-Kundenhotline warnte man mich davor diesen Typ beim E38 aufzuziehen, denn Contis mit Porschekennung sind deutlich breiter wie der "Standard"-Sport Contact 3-Reifen, und daher bestände beim E38 durchaus das Problem des Schleifens vorne (!!!!).
 
 Also: anderes Reifenfabrikat wählen oder eine E38-freigegebene Größe nehmen !
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 19:20 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i 11.96
				
				
				
				
				      | 
 die felgen sind 9j vorne und die neue bereifung ist falken fk53 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 19:40 | #7 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 evtl. helfen ja Distanzscheiben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 08:46 | #8 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  evtl. helfen ja Distanzscheiben   |  Hab ich auch schon gedacht.Dann aber wirklich dünne da er sonst am Kotflügel schleift.Könnte aber helfen. 
MfG 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 10:30 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Entweder die richtigen Reifen drauf machen (245/35R20) oder 5mm Scheiben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 16:31 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i 11.96
				
				
				
				
				      | 
 das wird nicht gehen mit 5mm das ist zu wenig weil sie etwa 1,5 cm auf dem dämfer schleifen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |