


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.07.2009, 12:19
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 740i BJ 95
|
Sonst funktioniert alles!
Gibt es noch eine 2. Sicherungskasten?
Habt Ihr noch eine Idee was das sein könnte- komisch ist doch, das die Beleuchtung der Schalter dazwischen kurz wieder aufgeleuchtet hat!!??
|
|
|
15.08.2009, 10:50
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 740i BJ 95
|
Verzweiflung- Bitte dringend um Hilfe!!!
Klimateil gewechselt- nix!!
Drehschalter für Lüftergeschindigkeit funktioniert- sonst ist alles aus ( keine Lichter- keine Funktion!!- wie beim ursprünglichen Teil
Kann mir jemand sagen welche Sicherung für das Ding zuständig ist und wo ich die finde??
Wo kann denn der Fehler noch liegen??
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
15.08.2009, 11:00
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schirmitz
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
|
Es sind auch noch Sicherungen im Kofferraum rechts wo die Batterie sitzt.
Da is eine schwarze Abdeckung dahinter mit Schlitz und da sind die Sicherungen 49-75 glaub ich
MFG Martin
__________________
Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.
Ralph Waldo Emerson
|
|
|
26.08.2009, 09:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 740i BJ 95
|
Sicherungen OK- trotzdem kein Strom
Danke für den Tipp.
Ich befürchte, daß das das Ende von meinem BMW ist- die Sicherungen sind o.k.- trotzdem ist das Klimabedienteil ohnen Strom (ebenso wie das Austauschbedienteil)- somit ist das Fahrzeug unfahrbar (im Sommer zu heiß , bei Regen keine Möglichkeit auf beschlagfrei zu stellen).
Mit den Schaltungsplänen fang ich leider nix an.
Hat jemand noch einen Idee??
|
|
|
26.08.2009, 09:26
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zu Wien fällt mir gerad 1 Forumskollege ein, der dir helfen könnten: grunzl71.
Zumindest versteht er was ich schreibe und zieht selbstständig logische Schlüsse zur Fehlersuche daraus. Auch kann er mit Stromlaufpläne was anfangen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|