|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.07.2003, 20:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      | 
				 Y-Endrohre 
 Hallo zusammen !!
 Wer kann mir  sagen bei welchem Hersteller ich die Y-Rohre (z.B 2x70mm) bekomme ,
 die unter der Heckschürze zu sehen sind und nicht in der Heckschürze.
 Hatte so was mal an einem Fahrzeug gesehen .
 Den Preis würde ich gern auch noch wissen .
 
 Danke vorab
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2003, 21:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Skorpo333 Hallo zusammen !!
 
 Wer kann mir  sagen bei welchem Hersteller ich die Y-Rohre (z.B 2x70mm) bekomme ,
 die unter der Heckschürze zu sehen sind und nicht in der Heckschürze.
 Hatte so was mal an einem Fahrzeug gesehen .
 Den Preis würde ich gern auch noch wissen .
 
 Danke vorab
 |  Da ist ja ekelhaft.. In der Heckschürze...??? Müssen schon rausschauen, oder? Wie kommst du auf sowas? Kosten nen 90er und gibt es von Bosi und von Bosima, auch von D&W.
   D&W Autozubehör 
Gruss Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2003, 22:21 | #3 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 oder bei A.T.U!! 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 09:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Skorpo333 Hallo zusammen !!
 
 Wer kann mir  sagen bei welchem Hersteller ich die Y-Rohre (z.B 2x70mm) bekomme ,
 die unter der Heckschürze zu sehen sind und nicht in der Heckschürze.
 Hatte so was mal an einem Fahrzeug gesehen .
 Den Preis würde ich gern auch noch wissen .
 
 Danke vorab
 |  Ich denke er meint den ESD von Romulus da werden die Endrohre unter der Schüre entlang nach aussen geführt. Man benötigt keinen Ausschnitt für die Rohre.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 11:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Mastermind 
 
	Ich denke er meint den ESD von Romulus da werden die Endrohre unter der Schüre entlang nach aussen geführt. Man benötigt keinen Ausschnitt für die Rohre....Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Skorpo333 Hallo zusammen !!
 
 Wer kann mir  sagen bei welchem Hersteller ich die Y-Rohre (z.B 2x70mm) bekomme ,
 die unter der Heckschürze zu sehen sind und nicht in der Heckschürze.
 Hatte so was mal an einem Fahrzeug gesehen .
 Den Preis würde ich gern auch noch wissen .
 
 Danke vorab
 |  |  Äh mal eine Frage? Meinst du nicht Remus? Wusstest du es nicht mehr und hast dann an die Gründer von Rom gedacht... :-) Naja hattest ja ne 50:50 Chance.      
Oder bist du ein Trekki und meintest die Romulaner... Da wäre allerdings die Lieferzeit etwas lang.
 
Gruss Sven
 
[Bearbeitet am 16.7.2003 um 11:42 von Quinium] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 12:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Quinium 
 
	Äh mal eine Frage? Meinst du nicht Remus? Wusstest du es nicht mehr und hast dann an die Gründer von Rom gedacht... :-) Naja hattest ja ne 50:50 Chance.Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Mastermind 
 
	Ich denke er meint den ESD von Romulus da werden die Endrohre unter der Schüre entlang nach aussen geführt. Man benötigt keinen Ausschnitt für die Rohre....Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Skorpo333 Hallo zusammen !!
 
 Wer kann mir  sagen bei welchem Hersteller ich die Y-Rohre (z.B 2x70mm) bekomme ,
 die unter der Heckschürze zu sehen sind und nicht in der Heckschürze.
 Hatte so was mal an einem Fahrzeug gesehen .
 Den Preis würde ich gern auch noch wissen .
 
 Danke vorab
 |  |    
 Oder bist du ein Trekki und meintest die Romulaner... Da wäre allerdings die Lieferzeit etwas lang.
 
 Gruss Sven
 
 [Bearbeitet am 16.7.2003 um 11:42 von Quinium]
 |  Sorry - aber leider liegst du falsch...    
Romulus ist eine Nebenmarke von Remus. Die Romulus ESD sind in Voll-Edelstahl und werden von Remus entwickelt und gefertigt - bilden jedoch eine eigene Produktpalette und Beschreibung       
siehe hier:   http://www.aerotechnik.ch/deutsch/au..._anwendung.pdf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 18:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      | 
 Gibt es auch deutsche Händler die den Romulus verkaufen ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 20:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2003 
				
Ort: Wien Umgebung 
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
				
				
				
				
				      | 
 Hi Skorpo
 Meine Anlage siehst du besser, wenn du auf der Startseite unter vergangene Treffen die Anzinger
 Bilder ansiehst. Da ist meiner neben Triple X.  Aber auch bei der Romulus Anlage muss die Schürze
 aufgeschnitten werden. Preis und Vertrieb sind unter  www.remus.at[/url] zu sehen.
 
 @ mastermind
 
 Der Kanditat hat 100 Punkte.  Genauso ist es.
 
 gruss Peter
 
				__________________"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2003, 23:08 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
				
				
				
				
				      | 
 @ Skorpo
 Ich habe mal zufälligerweise so einen E38 mit Auspuffrohren gesehen, die UNTER der unveränderten Heckschürze nach hinten herausgeführt waren (so mit einem "Knick" ).
 
 Ich muss ehrlich sagen, es sah furchtbar aus, insbesondere von der Seite, richtig "prollig". Wenn es Dir trotzdem gefällt, warum nicht, aber Du solltest Dich nochmals kritisch prüfen.
 
 Ein E38 allerdings mit gerade nach hinten durch entsprechende Heckschürzen-Aussparungen geführten Doppelendrohren sieht dagegen deutlich professioneller aus (da brauchst Du Dir nur die relativ vielen Bilder der Forumsmitglieder hier anzuschauen) - wenn, dann richtig!
 
 So eine "halbe" Lösung kostet vielleicht nur viel Geld, und macht doch vielleicht nicht auf Dauer zufrieden.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |