Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 20:32   #1
paulsV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 - 740i (09.95) M60
Standard

Stand der Dinge: Der Lüfter gibt kein Lebenszeichen von sich, läuft weder auf Stufe 1 noch auf Stufe 2. Hab noch nen e39 da stehen, bei dem funktionierte das Brücken des Schalter einwandfrei, also sieht es nach Lüftermotor aus.

Weiss jemand ob der Motor noch in anderen Baureihen drin ist?


Das Lüfterrad+Zarge kann ich ja weiter verwenden ...
Gruß
Paul
paulsV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 00:37   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von paulsV8 Beitrag anzeigen
Stand der Dinge: Der Lüfter gibt kein Lebenszeichen von sich, läuft weder auf Stufe 1 noch auf Stufe 2. Hab noch nen e39 da stehen, bei dem funktionierte das Brücken des Schalter einwandfrei, also sieht es nach Lüftermotor aus.

Weiss jemand ob der Motor noch in anderen Baureihen drin ist?


Das Lüfterrad+Zarge kann ich ja weiter verwenden ...
Gruß
Paul
Es wäre ganz gut, wenn Du in Dein Profil reinschreibst, welcher Motor in Deinem Wagen drin ist - denn just im laufenden Monat 09/95 fand der Wechsel zwischen dem M60 (4,0 l) und dem M62 (4,4 l) statt.

Im Anhang hab ich Dir übrigens die Verwendung des Zusatzlüfters auflisten lassen - der online-Katalog macht das sehr zuverlässig.

Teurer Spaß das Teil ...
ET.Nr. 64548380774
Kostet so um die 350 € .....

Geh mal auf die Suche nach nem gebrauchten Teil...
frag mal @Johnwayne oder so...
mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Zusatzlüfter E38.pdf (39,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (06.07.2009 um 00:43 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 09:34   #3
Oxford45
6 x 465,5 cm³
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-728i (02.96)
Standard Wei heiss wird ein V6?

Hallo Zusammen,

jetzt hab ich vor 3 Wochen schon zum 2. Mal in 2 Monaten die Visco-Kupplung getauscht und jetzt ist meine doch glatt schon wieder im Eimer. Kann das sein, das die Dinger manchmal solche Fehlproduktionen sind?

Ich habe jetzt eine von Sachs drinnen und als mir gestern wieder mal die Temperatur über 110° gegangen ist, vorne in den Motorraum geschaut. Und die Visco lässt sich drehen, als wäre da ein Kugellager drin verbaut. Fast keinen Wiederstand, nichts. Und die ist auch gerade mal 2 oder 3 Wochen drin. Jedesmal neue Teile aus dem Handel.

Jetzt wäre meine Frage, ab welcher Temperatur muss ich mir Gedanken machen beim 728i? Wenn der Zeiger in den roten Bereich geht ist ja klar. Aber wenn das BC Menü über 110° anzeigt? Oder wie hoch darf das ganze gehen?

Würde es eurere Meinung nach Sinn machen, die Kupplung Original vom zu holen? Oder ist da auch keine bessere Qualität zu erwarten? Bin gerade ein bischen ratlos, da ich das Ding nicht noch 3 Mal wechseln möchte.

Danke schonmal und viele Grüsse aus Essen,
Andreas
Oxford45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 19:24   #4
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Oxford,normalerweise sollte er länger halten und er ist nicht
so ein Verschleißteil wie die Bremsen!
Also Sorgen solltest du dir machen wenn der Tempzeiger über
die Mitte wandert!
Ich habe bei mir bis 113 Grad,es ist meißtens so 105-110Grad.
Vielleicht ist bei dir nur die Riemenscheibe ausgeleiert wo der Visko
drauf sitzt?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 19:46   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Oxford45 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

jetzt hab ich vor 3 Wochen schon zum 2. Mal in 2 Monaten die Visco-Kupplung getauscht und jetzt ist meine doch glatt schon wieder im Eimer. Kann das sein, das die Dinger manchmal solche Fehlproduktionen sind?

Ich habe jetzt eine von Sachs drinnen und als mir gestern wieder mal die Temperatur über 110° gegangen ist, vorne in den Motorraum geschaut. Und die Visco lässt sich drehen, als wäre da ein Kugellager drin verbaut. Fast keinen Wiederstand, nichts. Und die ist auch gerade mal 2 oder 3 Wochen drin. Jedesmal neue Teile aus dem Handel.

Jetzt wäre meine Frage, ab welcher Temperatur muss ich mir Gedanken machen beim 728i? Wenn der Zeiger in den roten Bereich geht ist ja klar. Aber wenn das BC Menü über 110° anzeigt? Oder wie hoch darf das ganze gehen?

Würde es eurere Meinung nach Sinn machen, die Kupplung Original vom zu holen? Oder ist da auch keine bessere Qualität zu erwarten? Bin gerade ein bischen ratlos, da ich das Ding nicht noch 3 Mal wechseln möchte.

Danke schonmal und viele Grüsse aus Essen,
Andreas
Du hast einen R6 und keinen V6 und 110° sind zuviel beim vfl R6, liegt bei mir immer so bei 90° + - 5°
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 01:44   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hey Oxford,

Wann erreichst du diese hohen Temperaturen?

Stadt, Land oder Autobahn?

Klima an/aus?

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikwählhebel wird heiss Thomas Crown BMW 7er, Modell E32 5 26.09.2006 15:02
Elektrik: innenbeleuchtung - wird heiss littlebigb BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2005 20:41
Motorraum: Mein V 12 wird zu heiss, warum??? alexandromonte BMW 7er, Modell E32 27 18.05.2005 16:38
Elektrik: 4:3 Monitor wird heiss Clemens BMW 7er, Modell E38 28 14.09.2004 16:45
Videomodul wird Heiss Normal ? oder wie oder was ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group